Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Bei Waxman fällt es mir schwer etwas bestimmtes zu empfehlen, der Mann war ein musikalischer 3 Sterne Koch. Ich höre gerade den Main title zu Untamed und was da auf 2:30 Min abgeht ist mehr als nur beeindruckend....Hornfanfaren vom Feinsten.
  2. Der nächste der Empire strikes back hier postet kriegt was auf die Finger...auch wenn ich weiß, daß es nüschts nutzt
  3. Na denne: - Ghost and Mrs. Muir (Herrmann) - Taxi Driver (Herrmann) - Up (Giacchino) - A far off place (Horner) - Night crossing (Goldsmith)
  4. Dann sei dir "El orfanato" empfohlen oder auch "Devil". Der Mann hat großes Potenzial
  5. Ich werd die letzten 50 Exemplare ordern und für teures Geld in 4 - 5 Jahren weiterverhökern
  6. Das ist schon klar, die Mockingbird dürfte wahrscheinlich dem inhalt der alten Mainstream-VÖ entsprechen (ebenso wie Baby und Walk on the wild side..). Da die Einspielung der FMC aber ebenfalls unter Bernsteins Dirigat entstanden ist würd mich das nicht stören. PS: wie ist eigentlich die neuere VÖ mit dem RSO zu bewerten? Gut oder nicht?
  7. Man hat mittlerweile das Gefühl, daß die nicht mehr so recht wissen was sie rausbringen sollen. In puncto Klangquali hat dakota Recht: die FMC-Veröffentlichung ist extrem gutklingend.
  8. Kann bei beiden nur graduelle Unterschiede feststellen. Was mich aber zur FSM tendieren lässt ist die grandiose Cover Art von Bob Peak.
  9. Welche Ausgabe bevorzugst du: Neueinspielung oder FSM-Edition?
  10. Mir gefällt die Intrada. Eine Neueinspielung von den Pragern würd ich mir ebenso wenig holen wie die Neueinspielungen davor. Kann mit etwas staubigem Studioklang ganz gut leben.
  11. So faksimilierte Partituren mit eingebrannten Ascheresten und Glasringen würd ich mir wünschen, wo man so richtig die Schaffenswut des Komponisten ablesen kann. Tolles Bild Martin. Ich persönlich hätte gerne die Originalpartitur von Psycho (nicht die von Elfman/Bartek sondern Bennys own)
  12. Muß nicht alles sofort Studiocharakter haben. Ob ein Stück musikalisches Potential hat kann ich auch so feststellen. Es gibt aber auch ambitionierte Studentenorchester an den Unis die sicherlich bereit sind auch mal Neues zu probieren. Voraussetzung hierfür ist allerdings, daß es für Streicher, Bläser .... auch Notensätze gibt. Wenn ich recht in Erinnerung habe ist Rozsas Providence auch eher kammermusikalisch angelegt und Brian Tyler hat mit CC einen Score vorgelegt, der zeigt, daß der Mann mehr drauf hat als Lärm zu erzeugen (Aldridge verzeih mir... )
  13. Gibt auch noch die alte Flapper CD mit den alten Recordings und Sabu als Erzähler. Hörvergnügen ist allerdings was anderes
  14. Schön ist das angehängte Interview mit Rudy Behlmer. Bringt zwar keinen Erkenntnisgewinn (wenn man seine Autobiographie "Double Life" gelesen hat), macht aber Spaß Miki im Original zu hören.
  15. Da Cover ist für Warmduscher. Kriegshelden ziehen das Intrada Cover vor...................
  16. Meinst du die hier? (s. unten, hat sich irgendwie verschoben) Einfach die Filmmusicsociety anmailen und Marilee Bradford lieb fragen, dann klappts auch mit der CD
  17. Hoffmans Tod stimmt sicherlich traurig, er macht aber gleichzeitig wütend weil jemand mit Talent sein Leben einfach so wegwirft. Was mich aber wirklich sauer macht ist die Tatsache, daß er drei Kinder in die Welt setzt und diese (nebst seiner Frau) nun einfach so alleine lässt. Insofern kann ich vorgenannte Äußerungen schon nachvollziehen.
  18. Da weiß ich nicht ob ich gratulieren soll, bin über Track 2 nicht hinweggekommen.
  19. Imdb hat es bereits in seine Datei aufgenommen. Sehr traurig, ein begnadeter Schauspieler.....RIP
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung