Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Gibt aber doch wohl Champagner, oder? Mit entsprechendem Vorlauf ließe sich dann auch die mieseste Performance aushalten
  2. Star Trek into darkness ist kein Kandidat fürs Vorprogramm insofern mach dir nicht zu viel Hoffnung.
  3. Hab noch ein Exemplar vom blauen Maxe zum Verkauf. PN an mich wens interessiert
  4. Kann sein , daß der junge Mann sich eher Lob, denn konstruktives Feedback erwartet hat und jetzt in Nerd-Manier unter seinem Schreibtisch sitzt und schmollt. Sehe es wie Babis: dies ist keine Plattform für Nachwuchskomponisten und noch weniger für solche die sich nicht zu benehmen wissen.
  5. Mir würd es gewaltigen Respekt abringen, wenn einer der nunmehr zahlreichen Komponisten statt mit dem Computer und virtuellen Instrumentengruppen mal Musik für ein reales Orchester (gern auch Kammermusikalisch) schreiben und auch einspielen würde. Für mich klingt nicht nur dieser Beitrag sondern auch die vorangegangenen Beiträge anderer Jungkomponisten verdammt ähnlich und wenig erinnerungswürdig. Nett was sone Soundmaschine hergibt aber beeindrucken tut mich hier nur die technische Seite....
  6. Dieser Thread ist der Stoff aus dem Kriege gemacht werden......nicht jeder Beitrag von Souchak ist gleich eine Beleidigung und nicht jeder Beitrag von Sebastian muß mit ner ironischen Replik gekontert werden. Es geht hier um ne stinknormale Diskussion, da sollte es ja wohl möglich sein hart an der Sache zu diskutieren. Wenn wir mittlerweile so weit sind uns für unsere vorangestellten Redebeiträge rechtfertigen zu müssen ist etwas faul im Staate Soundtrack-Board.
  7. Gus van Sant hätte die Möglichkeit gehabt Robert Blochs Story unabhängig von der Hitchcock-Version umzusetzen und seinen ureigensten Psycho zu drehen. Hat er aber nicht, statt dessen übernimmt er Sequenzen 1:1, das ist keine Neuinterpretation sondern nur noch ärgerlich. Zur Musi ist ihm ebenfalls nur die Übernahme des Klassikers "eingefallen"....auch kein Geniestreich. Und die technisch etwas versierteren Kamerafahrten weil 40 Jahre später entstanden lassen mich auch nicht erschauern. Psycho ist aus der Zeit seiner Enstehung heraus betrachtet schon ein kleines Meisterwerk und da schein ich nicht der einzige zu sein obgleich ich normalerweise allein und nicht in der Herde laufe.
  8. Vince Vaughan ist kein schlechter Schauspieler aber Perkins vermag er definitiv nicht zu toppen.
  9. Schönes Cover zu Meteor (deutlich besser als das Artwork von LLL), gleicht dem Cover der Promo
  10. Also ich fand ihn in Battlefield earth richtig gut weil er da ohne Maske auskommt und sich selbst spielen kann.... Gleicher Abstimmungsverlauf wie bei Vergleich zwischen Hitchcocks´ und van Sants´ Psycho (wobei ich nicht sicher bin ob das noch als Remake gilt?)
  11. Verkauft, gekauft, getauscht .....vornehmlich ins europäische, nordamerikanische und australische Ausland. Transaktionen zumeist über das FSM-Board. Hat den Vorteil, dass die Leute (wenn auch nur virtuell) bekannt sind. Nie Probleme gehabt. Habe CDs immer als Einschreiben geschickt, Kosten hierfür liegen bei ca. 5,50 €. Versicherten Versand hab ich nie gemacht.
  12. Cape Fear (62) ist formidables Angstkino. Hier stimmt einfach alles: Schauspielerensemble, Kamera, Musik, Inszenierung. Die Tatsache, daß Scorsese den musikalischen Part erst gar nicht anrührt zeigt ziemlich deutlich wer Kellner und Koch ist. Die Scorsese Verfilmung ist in der Tat nicht schlecht, krankt aber insbesondere an dieser merkwürdigen Hinzunahme von Juliette Lewis die das Ganze teilweise ins Lächerliche abrutschen lässt.....eine Totsünde wenn man sich an Thompsons Meisterwerk versucht. Alle die das Original nicht mehr im Kopf haben sollten dies schleunigst nachholen
  13. Entscheide mich ebenfalls fürs Original. Mitchum ist gnadenlos
  14. Kam gestern aus USA an: Vibes und Suspect. Hat etwas länger gedauert, war aber auch günstiger:-)
  15. Du hast es geschafft, daß ich mich bei Spotify angemeldet habe. Ich habe dem unterschwelligen Druck nich mehr standgehalten und bin eingeknickt. Geh morgen erst mal wieder zur Therapie, soll mein Doc das richten......
  16. Auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag. Werd heute abend ein Gläschen auf dein Wohl trinken.
  17. Handelt sich um die original Filmtracks (laut Booklettext von Jeff Bond)
  18. Boneking alte Posaune, alles Gute zu deinem Geburtstag und lass dich angemessen feiern (hoffe, deine Brass - Kollegen haben dir ein anständiges Ständchen gebracht) :-)
  19. Die LP-Einspielung ist um einige Tracks kürzer. Die Ryko und die neuere Varese sind Inhaltsgleich (jeweils 23 Tracks). Keine Ahnung ob da mal was rechtlich gelaufen ist .
  20. Aufdruck Innenring ist korrekt. Kein Fälscher würd sich die Mühe machen den aufzubringen nicht aber den Labelaufdruck. Is quasi der Schwarze Kreutzer unter den CDs.
  21. Mir ist gerade nach etwas Deftigem. Nach wie vor eine der besten Einspielungen dieses Klassikers (zusammen mit der etwas neueren Varese-Version)
  22. Kein typischer Swashbuckler a la Korngold wobei JPJ auch kein Piratenfilm ist. Lässt sich jedoch wenn man Steiner mag sehr gut hören.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung