Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Thomas altes Haus. Herzlichen Glückwusch zum 50ten. Bleib dem Board noch lange erhalten. Ich trink heut nen guten Vino auf dein Wohl und rauch ne Punch dazu.
  2. In dem Fall ganz klar: il classico mit Rod Taylor und Yvette Mimieux (watt fünn Name).
  3. @osthunter: Ich stelle immer wieder fest, daß wir die gleichen Präferenzen haben.
  4. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Goldsmith`Under fire ist auf seine Art und für das Sujet was er behandelt genauso fein und kantig ausgearbeitet wie Williams`Empire.
  5. Kann ich 1 : 1 unterschreiben, ist aber vielleicht auch ne Generationenfrage: meine Tochter und ihr HTC sin "ziemlich beste Freunde", ei Umstand der mir bisweilen ganz gehörig auf den Senkel geht.
  6. Ich hab mein Smartphone seit 10 Monaten abgeschafft und lebe mittlerweile deutlich entspannter. Insofern hat die NSA diesbezüglich keine Chance. Wichtige oder diskrete Dinge werden von mir sicherlich nicht über irgendwelche Foren wie Twitter oder FB ausposaunt. Insbesondere von mir dort hinterlegte persönliche Infos (einschl. Profilbildern oder dergleichen) sind so spärlich, daß hieraus kein Geheimdiewnst der Welt Nutzen ziehen könnte. Das ist bei mir auch keine neue Erkenntnis
  7. Frag Claude Rains: Niemand kann dich sehen!
  8. Den 76-er fand ich einfach grottig. Der 33-er ist ein Klassiker, aber emotional am meisten berührt hat mit Jacksons Fassung. Die Anleihen an Jurrasic Park verzeih ich ihm gern und Howards Musik passte ebenfalls gut. Obgleich großer Steiner Fan ist King Kong nicht einer meiner Favs.
  9. Gerrit auch von mir alles Gute, feiere schön und verbring nen stressfreien Geburtstag
  10. Wer die Box nicht hatte sollte definitiv zugreifen. Einer der schönsten Scores von Herrmann. Liner notes im übrigen besser als im Beibuch zur Box
  11. Sakrileg! Wo ist der Gefällt- mir-nicht-Button?
  12. Da ich mich immer antizyklisch durchs Leben bewege ist mein Favorit der Herbst insbesondere der für manche unerträgliche November mit seinem Nebel , den frühen Abenden, dieser durchweg deppresiven Grundstimmung. Sommer mit seiner Überdrehtheit geht gar nicht
  13. Die "Teuflischen Nachbarn" sind ebenfalls weg
  14. War das Original nicht von Brian May? Hilfe, schon wieder nen Remake.....und 2020 das Remake vom Remake....wtf
  15. Das fragst du einen passionierten French horn Player? Allein bei der Overture zuckt es im Ansatz. Schöner Früh-Williams wobei das alte Dialogalbum eher überflüssig ist So lets get Shalako!
  16. Der Farnon ist große Klasse, wobei ich nicht nur die Hornblower Suite sehr gerne höre.
  17. Red Pony ist reserviert. Alle anderen sind noch zu haben.
  18. Nachdem Martin so davon geschwärmt hat, hab ich ein günstiges Angebot abgewartet und zugeschlagen:
  19. Klasse Ausbeute. Alles Scheiben die ich bedingungslos empfehlen kann
  20. Noch zu haben. Ebenso: - Runaway deluxe (Goldsmith, VCL) - The burbs Deluxe (Goldsmith, VCL) - Eye of the needle (Rozsa, Varese Encore) Mit Ausnahme von Runaway alle OVP
  21. Noel Harrison, Sohn von Rex Harrison ist tot. Er starb im alter von 79 Jahren. Erinnere mich gerne an seine samtweiche Stimme in "Windmills of your mind" aus der Thomas Crown affair.
  22. Heißt es nicht sogar in der Bibel: Selig die Bekloppten, denn ihnen ist das Himmelreich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung