Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Ich mag dich auch Thomas, aber die Wahlwanderer sind nachweislich zum großen Teil von der FDP zur AFD gegangen. Da der FDP nicht viel zum Wiedereinzug fehlte ist der Kausalzusammenhang zwischen Zugewinnen dort und Stimmverlusten hier durchaus gegeben (wenn auch nicht 100% ig beweisbar). PS: warum nur Vetter dritten Grades?
  2. Wer sagt dir welche Art von Populismus gefährlich und welche ungefährlich ist?. CDU und SPD sind nicht minder populistisch und ich sehe in Ihrer Art mit der "Krise" umzugehen auch große Gefahren, Stichwort: Vergemeinschaftung von Schulden. Natürlich sind Parteien wie die AFD auch immer Sammelbecken für Unzufriedene aber gerade darin sehe ich auch eine gewisse positive Katalysatorwirkung auf die sogenannten etablierten Parteien. Im Übrigen wäre die FDP ohne Teilnahme der AFD wahrscheinlich immer noch im deutschen Bundestag und das kann niemand wirklich ernstlich wollen.
  3. Is halt kein Scharfschütze unser Sami Ganz bitter ist, daß Herrmanns North by northwest und Journey to the Center of the earth nicht mal nominiert wurden, dafür aber so ein musikalischer Marshmallow wie Pillow talk
  4. Schließe mich an. Feiere schön Grubdo und lass dich ordentlich beschenken
  5. Klasse Score von Big Bill. Selbst die Boddiker-Synthies passen irgendwie
  6. Suche noch obigen Score. Wer ihn hat und sich von ihm trennen möchte kann mir ne PN schicken.
  7. - Runaway Deluxe (Goldsmith, VCL) - Nightcomers (Fielding, ISC) - Eye of the needle (Rozsa, VCL Encore, OVP) - Rescuers down under (Broughton, OVP) warten noch auf Abnehmer.
  8. Wie ist denn Jarres "Au nom de tous les miens" so, hab den Film seinerzeit gesehen aber viel ist nicht hängengeblieben
  9. Frank geht's gut, aber er hat zur Zeit etwas andere "Gewichtungen". Nix Schlimmes also.
  10. Ersterer war noch recht günstig bei CSC. Ob mir die Musik gefallen wird......? Zweiten hab ich bereits, konnte aber bei dem günstigen Angebot eines französischen Co-Boarders nicht nein sagen. Wandert insofern in die Tauschkiste.
  11. Anliegend wirklich superbe Biographie zu verkaufen. Buch ist von Lance Henriksen und Joe Maddrey signiert. First Edition und auf 5.000 Exemplare limitiert. Wird allerdings erst in nächster Zeit bei mir eintreffen, da ich das Exemplar von einem Freund aus Neuseeland erworben habe. Bei Interesse Angebot per PN
  12. Hab noch ein eingeschweißtes Exemplar zum Tauschen. Suche: - White fang (Poledouris, ISC) - Battlestar Galactica, Vol.2 (Phillips, ISC) - Two days in the valley (Goldsmith, ISC) Bei Interesse PN an mich
  13. Bonsoir, habe ein niegelnagelneues Exemplar zu verkaufen. Preis:20 € zuzügl. Porto. Bei Interesse PN
  14. Absolut: Diary of a taxi Driver aus Herrmanns "Taxi Driver" is so ein Fall. Auch Cordells "Cromwell" hat eine gute Symbiose zwischen Musik und Dialogpassagen. Bei "Archachnophobia" und "The Krays" hingegen nerven diese Einsprengsel jedoch gewaltig.
  15. Sinus altes Haus. Happy birthday, bon anniversaire. Feiere schön und lass es soundtrackig krachen
  16. Ganz wichtig: keine absolute Mehrheit für Merkel. Macht das Regieren auch nicht einfacher, aber vielleicht wird die Entscheidungsfindung dann auch weniger durch Parteiräson als durch rationale Argumente bestimmt
  17. Ich liebe Ebay: - Selected suites von Robert Folk f. 17 € - Peacemaker von Zimmer f. 6 € - Beastmaster von Folk f. 5 €
  18. Ich halte die deutsche Bevölkerung für vernünftig genug, auch unpopuläre Entscheidungen mitzutragen. Die Energiewende ist hierfür ein gutes Beispiel: spätestens nach Fukushima ist sicherlich einem Großteil die Gefahr dieser Energieform klar geworden (von den Problemen der Endlagerung s. Asse ganz zu schweigen). Ein Investieren in andere regenerative Energien wird von einem Großteil begrüßt, damit einhergehende Kostensteigerungen auch mitgetragen wenn diese ggfs. sozial abgefedert werden (Geringverdiener, Hartz iV-Empfänger.....). Was allerdings zu Misstimmungen führt sind die vielen (politisch gewollten) Ausnahmen die mittlerweile bei einem Großteil von Unternehmen gemacht werden und die wiederum von allen anderen zusätzlich mitgetragen werden müssen. Den Fehler seh ich hier an erster Stelle bei den politisch Verantwortlichen.
  19. Sicherlich wäre eine stärkere Einbindung der Bürger bei wegweisenden Entscheidungen (Volksentscheid) zu begrüßen. Insbesondere die doch maßgeblichen Richtungsentscheidungen auf europäischer Ebene sind hier zu nennen, Stünden diese auf einem breiteren basisdemokratischen Fundament wäre das "Haus Europa" auch nicht einsturzgefährdet.
  20. Als FDP - Wähler bei der letzten Bundestagswahl hab ich diesmal den gleichen Fehler nicht noch einmal gemacht. Damals war Westerwelle mit wohlfeilen Versprechungen am Ruder, aber Fipsi-Rössler zu wählen, den denkbar peinlichsten Jungpolitiker wo gibt (s. Diekmann-Knutscherei) geht nu gar nicht. CDU ist ebenfalls nicht (mehr) denkbar, SPD auch keine Alternative.....blieben noch die Grünen: hab ich auch bei der letzten Landtagswahl gewählt. Nun kommt allerdings Vollpfosten Trittin mit seiner Unterschrift unter das Göttinger Parteiprogramm und zerstört auch noch den letzten Rest an politischer Glaubwürdigkeit. Ist auch leichter und populärer auf die katholische Kirche einzuhauen (die halten im Zweifel auch noch die linke Wange hin). Dann möchte man mir auch noch einen Veggie-Day (was fürn Denglisch) aufzwingen und meint, daß die Energiewende für den Gegenwert einer monatlichen Eiskugel zu haben ist......ja gehts noch?. Also hab ich diesmal die AFD gewählt. Keine Wahl aus vollster Überzeugung, wohl eher ein Gegenentwurf zur allgemein verordneten "Alternativlosigkeit".
  21. Mal was Klassisches und deutlich besser als die letzte Bond Mucke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung