Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Vergesst diese VÖ. Kein ernst zu nehmender Sammler kauft ein Harkit Release behaupte ich mal ketzerisch. Die offizielle Referenz VÖ kommt von SAE im LP Format. Das Reissue von LLL mit gleichem Inhalt aber weniger schöner Aufmachung und wer bis dahin diese wunderbare Musik noch nicht gekauft hat ist selber schuld und muß Harkit kaufen.
  2. "The vanishing" und "Traveling Executioner" sind verkauft. Mean season ist Schifrin in Höchstform und mittlerweile oop.......wer also noch Interesse hat
  3. Sehr schön aufgemacht. Geht der gesamte Ausstellungsinhalt eher so in die eher abstrakte Richtung?
  4. Damit die Hemmschwellen nicht zu hoch sind: je CD 15 € (zuzügl. Porto).
  5. Die SAE Veröffentlichung ist wie alles aus dem Hause Spaulding absolute Referenzklasse und Newman ohnehin ne Nummer für sich. Mit Twelfe o´clock high komm ich nicht ganz so gut klar, der nimmt aber auch nur den kleineren Teil der CD ein.
  6. Allein das Cover mit dem Titel "Canadian Bacon" lässt meine Hand zurückzucken. Addison ist sicherlich nen Hördurchgang wert wobei.....ganz ehrlich: brauchen tu ich den nicht.
  7. Du lässt die Art work von Frank Franzetta bekritzeln? Und noch nicht mal von Franzetta selbst? Schäm dich
  8. Davon kannst du ausgehen (wie alle anderen auch).
  9. Ich schieb den mal wieder nach oben.
  10. Von einem Meister seines Faches: Alex North. Allein für die ganzen North-VÖs werd ich Townson ewig dankbar sein
  11. Rummsen ist aber nicht automatisch gleich Musik und dann bin ich bei dir.....dafür braucht man kein Orchester
  12. Aber Frank Langella reissts raus und Dolph zeigt Ansätze von "method acting"
  13. Phhhhhhh.........Meine Wenigkeit bevorzugt ohnehin die Limitierte Edition. Sieht besser aus, riecht besser ist viiiiel dicker und die Musik ist auch viiiiiel tollerer
  14. Wen es interessiert bitte Angebot an mich per PN. Alle CDs in makellosem Zustand. Reine blanche ist noch OVP
  15. Pour le dire franchement: Caduta degli dei ist nicht gerade eine Jarre-Schwergewicht. Hab den in Gänze nie hören können. Bin auf deinen Eindruck jespannt (gilt auch für dett Gaby)
  16. Downloads sind in der Tat Mist. Lehn ich generell ab. Einzige Ausnahme wäre, wenn es von einer mir wichtigen Einspielung nur eine MP3-Version gäbe. Bei Alternativen bevorzuge ich immer den physischen Datenträger sprich die CD.
  17. Welcome back Aldääär. Nur deine Soundtrackstrecke ist für einen USA-Besuch etwas......dürftig. Ich hätte im Minimum nen kleineren koffer voller LPs und CDs erwartet.
  18. Murder in the first ist 1A-Young (ganz großes Ohrenkino)
  19. Kann jetzt keine großen Unterschiede zu meinem Exemplar feststellen. Die Schrift an den Seiten ist etwas komprimierter als üblich. Solange die Schrift insgesamt aber scharf und nicht pixelig erscheint würd ich mir keine Sorgen machen
  20. Cherry 2000 / House of gods würd ich persönlich nicht ziehen lassen wobei mein Favorit Cherry 2000 ist, den es ja noch unlimitiert von Prometheus gibt.
  21. Der Zusatz: conducted by Lionel Newman wär doch noch ganz passend gewesen aber das haben die Graphiker bei LLL einfach verpennt
  22. Kann ich nachvollziehen weil ich ebenfalls japan. Editionen von SLCS, Volcano oder King sammle. Wäre auch für mich nicht krank, hierfür mal nen Euro mehr auszugeben. Was allerdings völlig idiotisch ist, mehr als das vierfache für ein CD zu zahlen die gerade einmal 3 Jahre auf dem Markt ist. Aber bei vielen Bietern weß man nicht was sie antreibt: spielt Geld keine Rolle, haben sie bei einigen CDs wirklich den Tunnelblick, sieht man sich im Wettbewerb mit anderen Bietern ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung