Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Soundtrack Composer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Soundtrack Composer

  1. Mit richtigem Chor klingt das ganze aber echt besser, da hat Cameron wohl die Kosten für den Chor in die effekte geschickt und auf die Wirkung der Musik damit gepfiffen. Wie war das, Horner bekam dann später noch einen Oscar dafür ?
  2. Glückwunsch Babis mit 11 Punkten geht der Spieltag an dich und somit holst du dir Platz 3 von Trier! Die erwartete ablösung an der Spitze blieb aus, dieses WE hab ich mal gründlich gepatzt.
  3. Schade, ein wirklich klasse Zeichner. RIP
  4. Ich würde jetzt eigentlich gerne den "Silvestri-Experten"-Joker ziehen um auf deinen letzten Satz einzugehen, aber ehe das in einer Silvestri-Diskussion endet...
  5. In Puncto Schnelligkeit toppt Amazon Colosseum um längen.
  6. Ich denke Silvestri hätte mit Spider-Man mehr anfangen können, er bewegt sich ja auch des öfteren in diesem Genre. Mag sein dass hin und wieder Synth-Elemente vorhanden sind, aber jeder Silvestri Score hat auch seine klasse Orchester Einlagen (siehe GI JOE 1). Elfman hat das in den ersten beiden Filmen Musikalisch schon sehr fein gemacht, bei Horner jetzt würde ich auch auf einen Orchester Score tippen wobei die Chancen ,dass vorhandene Horner Sachen mit drin sind sehr hoch liegen dürfte (tun sie bei jedem seiner Scores eh immer). Jemanden aus der Zimmer-Truppe an Spider-Man zu lassen würde vermutlich mit dem klassischen Ergebnis Enden.
  7. Es wird ein Soundtrack Album geben mit diversen Songs und einer etwa 10-15 minütigen Suite aus dem Score, ob noch ein separates Score Album veröffentlicht wird wusste Desplat selber auch nocht nicht. 1. 17 ans – Claude François 2. Cette année-là – Claude François 3. Je sais – Claude François 4. Introduction – Emperor Rosko 5. Respect – (Live, Olympia, Paris 21 Mars 1967) – Otis Redding 6. L’amour c’est comme ça – Claude François 7. Reste – Claude François 8. Comme d’habitude – Claude François 9. My Way – Frank Sinatra 10. Bélinda – Claude François 11. Think – James Brown et The Famous Flam 12. Le lundi au soleil – Claude François 13. Le mal aimé – Claude François 14. Soudain Il Ne Reste Qu’Une Chanson – Claude François 15. I’m Your Boogie Man – KC & The Sunshine Band 16. Magnolias For Ever – Claude François 17. Alexandrie Alexandra – Claude François 18. My Way – Tom Evers 19. CLOCLO (Suite) – Alexandre Desplat
  8. Meiner Meinung nach ist Horner für solche Sachen der Falsche, seine Musik zu solchen Streifen wie Spider Man kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Am Ende ist dann irgendwo wieder das Danger-Motiv dabei und der rest kommt dann auch wieder aus diversen vorangegangenen Werken. Vielleicht hätte man sich mit Elfman auf eine weitere zusammenarbeit einigen können oder einen wie David Arnold daran lassen sollen. Prinzipiell hab ich nichts gegen Horner-Musik aber hier bin ich sehr skeptisch was das angeht.
  9. Hab im Club wohl heute Morgen das letzte Exemplar geschossen, zumindest ist er dort nicht mehr gelistet.
  10. Neustes Jersey im Schrank: Ein wirklich schönes Trikot wie ich finde.
  11. Das Soundtrack Album ist echt grauenhaft zusammengestellt, da fehlen ein paar richtig gute Cues. Wie Rise of the Mob z.b.
  12. Klingt gar nicht mal so Übel das neue. Eben ein Brian Tylerischer Remix des Goldsmith Themas.
  13. 1. Bel Ami* (1:54) 2. Poverty* (2:23) 3. Whose Arms Are These?* (1:29) 4. Georges Meets Madeleine / I like Being A Journalist† (1:07) 5. Love Nest† (1:37) 6. Beggar / Charles Is Dying† (3:11) 7. She Won’t Be A Widow For Long* (1:24) 8. A More Memorable Name† (2:28) 9. Charles Dies* (2:06) 10. Clotilde† (1:46) 11. A Fool* (2:56) 12. La Vie FranÇaise / Celebration† (1:41) 13. Betrayal / Virginie Submits* (3:32) 14. Madeleine† (2:30) 15. Head Of Gossip / La Vie FranÇaise* (1:54) 16. The Man I Have Lost† (1:26) 17. You Disgust Me* (1:24) 18. Rousset’s Party† (2:15) 19. Drunken Montage* (1:14) 20. Suzanne’s Entrance† (1:12) 21. Palm House† (1:48) 22. Georges Elopes With Suzanne* (1:48) 23. It’s Not Enough To Be Loved / The Wedding / Bel Ami Reprise* (5:06) * Portman † De Saram
  14. Safe House Ein klassischer Actionfilm, spielt in Südafrika und hat natürlich eine 0815 Story wo schon am Anfang klar ist wer denn der Strippenzieher ist. Reynolds und Washington haben definitiv schon bessere Rollen gespielt und auch sonst war das ganze eher Fad. Fand da Seeking Justice schon besser. Djawadi gibt zwischendurch auch mal ordentlich Gas, sonst hat er sich die ruhigen Momente natürlich bei John Powell abgeguckt. Es gibt eindeutig bessere Actionfilme als den hier.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung