Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alex

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alex

  1. Kannst du's mir erklären? Mich interessiert das, und wenn's wirklich so einfach ist, würde ich's gern lernen. Alex
  2. Ich dachte natürlich an das edelste aller Instrumente... die elektrische Gitarre. :D Alex
  3. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Werd mir Mühe geben. Warum spielen die Jungs denn nicht so wie ich das anordne? :D Alex
  4. Hallo Alex. Was für Musik exekutierst du denn? Und mit welchem Instrument? Alex
  5. Alex

    Ich höre jetzt...

    NP: Outlander - same Große Klasse. Frickeliger Groove- Rock irgendwo zwischen King's X, Creed und Rush. Die Musiker sind drei Brüder. Gibt's auch bei CD-Baby: www.cdbaby.com Alex
  6. Alex

    Ich höre jetzt...

    Hey, Beatles - cool! NP: Seventh Power - Dominion and Power Eines der vielen, vielen Erzeugnisse aus dem Universum des Bill Menchen. Unter dem Bandnamen Seventh Power veröffentlicht er das Produkt, wenn die Texte worshipmäßig sind, wenn Stryper- Drummer Robert Sweet trommelt und Bill selber singt. Ansonsten stehen ihm die Band- und Projektnamen Titanic, Rev Seven, Redeemer, Menchen, Final Axe, Subdux und His Witness zur freien Auswahl - je nachdem wie er sich gerade fühlt und mit wem er momentan so rumholzt. "Dominion and Power" muss sich am selbstbetitelten "Seventh Power"- Vorgänger messen lassen, und das schafft die CD... gerade so eben. Classic Metal mit eingängigen Midtemposongs und locker- souveränen Gitarren und Grooves. Auf einen wirklich herausragenden Brecher wie "Christ died" wartet der Hörer leider vergeblich - aber sowas fließt eben nicht täglich aus des Musikers Feder. Fazit: Sehr ordentlich, aber kein Pflichtkauf. Falls sich einer der hiesigen Metalheads mal versuchsweise mit Menchen beschäftigen möchte, sei ihm "Full Steam Ahead" von "Titanic" ans Herz gelegt: Großartige Metal- Songs und Top Produktion. Bei CD-Baby kann man reinhören: www.cdbaby.com Alex
  7. Hm... das wirft jetzt aber ein gaaanz anderes Licht auf die Sache. Jetzt muss ich erst mal nachdenken. Alex
  8. Hm... Timeline hat IMHO ein paar gute Tracks. Die meisten kommen ziemlich direkt am Anfang der CD, aber danach längt und zieht es sich... Alex
  9. Und zack... schon steht er auf meiner Wunschliste. Einfach so. Alex
  10. Danke für die Infos. Schon wieder schlauer geworden. :D Peace and Love Alex
  11. Hat man von Jonathan Elias neben Pathfinder noch irgendwas gehört? Im Rockbereich fallen mir spontan ein paar Sachen ein: Big Country haben "Restless Natives" vertont, sonst nix. Clannad hatten "Robin Hood" und "Harry's Game". Capercaillie hatten "Rob Roy" und "The Blood is Strong". Mark Knopfler hatte "Local Hero". Bob Dylan hatte "Pat Garrett und Billy the Kid". Neil Young hatte "Dead Man". U2 hatten den von ihnen selbst produzierten "Million Dollar Hotel". Tito & Taratula zehren bis heute vom "Dusk till Dawn"- Ruhm. Beim Police- Drummer Stewart Copeland bin ich nicht sicher, ob er außer "Rumble Fish" noch viel mehr gemacht hat. Alex
  12. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Bei mir schon. Danke. Alex
  13. Alex

    Ich höre jetzt...

    RP: David Fitzgerald - Light Eternal NP: Adrian Snell - City of Peace Zwei CDs von 1999, die für mich irgendwie zusammen gehören. Ruhig- meditative Pop- und Instrumentalmusik, bei Snell eher hebräisch angehaucht, bei Fitzgerald eher keltisch. Auf der Snell- CD spielt Fitzgerald Flöte und Sax, auf der Fitzgerald- CD hat Snell zwei Songs verfasst und gesungen. Fitzgerald war Gründungsmitglied der Celtic Proggies von Iona. Alex
  14. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Tja, ich auch, Leidensgenosse. Tröste dich damit, dass du immerhin einen Punkt vor mir liegst. Aber dieses WE ziehe ich an dir vorbei. Alex
  15. Ich habe bloß eine simple Baukasten- Homepage von 1&1. Bin aber für meine Zwecke zufrieden damit. Alex
  16. Alex

    Ich höre jetzt...

    Stonefuze - same Biker- Rock aus Schweden. Die Band hieß früher mal "Cornerstone" und hat bereits drei CDs veröffentlicht. Die letzte hieß "Jesus rides Harley too" und war songwritingmäßig besser als die neue. Schade.
  17. Ich will Ledgers Leistung gar nicht kleinreden, besonders nicht gegen Büli - der ist immerhin vom Fach. Genaugenommen verstehe ich vom Handwerk der Schauspielerei gar nicht genug, um eine gute von einer mittelmäßigen Leistung unterscheiden zu können. Ich habe aber schon gehört, dass die Darstellung besonders extremer Figuren ein dankbareres Geschäft sei als die Darstellung gewöhlicherer Charaktere, mit denen man sich identifizieren könnte. Ich erinnere mich da positiv an Robert Mitchum als McCady im "Kap der Angst". Oder an Dennis Hoppers Darstellung des alkoholkranken Ex- Anwalts in "Rumble Fish". Oder an Anthony Hopkins furchterregende Verkörperung von Hannibal Lecter im "Schweigen der Lämmer". Oder an Samuel Jackson in "Unbreakable". Alle genannten haben den Film in jeder Sekunde dominiert, in der sie zu sehen waren, ohne sich dabei zu blöden Abziehbildern zu degradieren. Zum Thema Batman habe ich weniger gute Assoziationen: Besonders negativ bleibt mir Jim Carreys "Riddler" im Gedächtnis. Nur wenig besser fand ich Jack Nicholsons "Joker". Auch Michelle Pfeiffer war IMHO als verwirrte Selina Kyle wesentlich besser als als "Catwoman". Danny DeVitos "Pinguin" hatte Licht und Schatten, Tommy Lee Jones als "TwoFace" war IMHO völlig daneben. Ich konnte nie verstehen, warum diese Darsteller so für ihre Leistung gelobt worden sind - für mich war das bloß übertrieben und unglaubwürdig. Aber vielleicht lag es eher an den Drehbüchern als an den Schauspielern. Nicholson, Pfeiffer, Jones und DeVito sind schließlich keine Laiendarsteller, sondern Vollprofis. Vielleicht waren ihre Leistungen wirklich herausragend, und ich kann's bloß nicht richtig würdigen. Vielleicht wollte die Zuschauermehrheit diese Figuren ja auch gerade so und nicht anders verkörpert sehen. Schließlich bin ich für die Zielgruppenplaner von Hollywoodfilmen ziemlich irrelevant. Und wie gesagt, ich bin nicht vom Fach. Peace and Love Alex P.S.: Der Film steht auf meiner "Must See"- Liste nicht sooo weit oben. Vielleicht irgendwann auf DVD.
  18. Alex

    Die 80er :)

    Im Auto hab ich noch ein Cassettenteil. Damit hör ich dann meine ganzen alten Tapes. Bei meiner letzten CD- Bestellung von Radrockers hab ich mir ein paar Freebie- Cassetten kostenlos beilegen lassen - das ist so ein Service, den die anbieten. Alex
  19. Jetzt, wo Heath Ledger tot ist, ist er plötzlich ein Genie. Solche Begeisterungsstürme über seine Leistung habe ich z.B. bei "Brothers Grimm" nicht gehört - entweder war er damals noch nicht so gut, oder es ist keinem aufgefallen, oder es hat keinen interessiert. Naja, ich will nicht unken - habe den Film auch noch nicht gesehen. Aber es hat - angefangen mit Robert Mitchum im "Kap der Angst" - schon viele überzeugende psychopathische Bösewichte in der Filmgeschichte gegeben. Auch Ledgers Filmkontrahent Christian Bale hat in "American Psycho" schon mal so jemanden recht nachdrücklich verkörpert. Mein letzter Film (Leih- DVD im Laptop): Die Schwerter des Königs Hatte noch nie vorher einen Uwe Boll- Film gesehen. Irgendwie so ein typisches B- Movie: Ein AD&D- und LotR- Abklatsch mit unlogisch- hanebüchen- löchriger Story, ein paar haarsträubenden Dialogen und einer bunten Allstartruppe in fetzigen Kostümen. Der Film ist sicher eine halbe Stunde zu lang, aber ich hab mich dabei trotzdem recht gut unterhalten; ich mag halt so Mittelalter- und Fantasyschinken, auch wenn sie - und das muss man klar zugeben - bestenfalls mittelmäßig sind. Der Film war nicht so trashig wie vermutet - da enthielt "Wolfhound" wesentlich mehr unfreiwillige Komik. Der hat aber wahrscheinlich auch keine 70 Millionen Dollar gekostet. Alex
  20. Slavisten werden auf dem Arbeitsmarkt ja immer gesucht. Im Ernst: Wie sehen die Berufsaussichten damit aus? Alex
  21. Alex

    Die 80er :)

    Die walisische Haarsprayindustrie trauert noch immer über die Auflösung der Lokalhelden von "The Alarm": Die Umbenennung von Mike Peters neuer Band ist irgendwie schon rein optisch nicht dasselbe... Alex
  22. Ach Bernd, auch du und ich bekommen doch gelegentlich Zuspruch. Das beweist doch, dass die soeben von dir verbreitete Weisheit eher für die Binsen ist. Alex
  23. Du sprichst mir wieder mal aus der Seele. Alex
  24. Alex

    Ich höre jetzt...

    Goliath - The Gate (2001) / Goliath (2008) "Handsome" Mick Rowe und seine Doom- Metal- Band "Goliath" haben ihre 2001er- EP "The Gate" in 2008 neu eingespielt und selbstbetitelt neu veröffentlicht. Die neue klingt im Prinzip genauso wie die alte - bloß mindestens 30% schneller. Dafür gibt's zwei Bonustracks - leider eher verzichtbare. Im Moment laufen bei mir beide Silberlinge abwechselnd zum Vergleich. Cooler Stoff.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung