Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

BigMacGyver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigMacGyver

  1. Beides ist bisher unveröffentlicht (mit Ausnahme des CHiPs main theme welches es mal als single LP gab und das ist nicht von Silvestri). Und wieso sollte keiner CHiPs wollen?! Das ist ja mal ein schönes Vorurteil. Es ist vielleicht nicht Fandango aber trotzdem sehr nette 70er rhythmik und big band musik mit streckenweise peppigen disco touch. Alan Silvestri hat dafür seine ersten richtigen Supercues komponiert allerdings eben nichts großorchestrales und das macht die sache in meinen Augen erst interessant. Es ist ein Silvestri wie man ihn selten hört und wahrscheinlich in der Form von ihm auch nie wieder hören wird. Ausserdem ist es Teil von MGM und damit der einzige Silvestri score den FSM in absehbarer Zeit herausbringen wird. Fandango, sein erster orchestraler score, gehört dagegen zu Warner Bros und da heranzukommen ist schon wieder schwieriger. Ich jedenfalls kann es kaum erwarten, diese wunderbare CD in den Händen zu halten.
  2. Alan Silvestri's musik für die Show The Sea Legend Of Mythica zum 5. Geburtstag des DisneySea Tokyo wird auf CD veröffentlicht. 29 Minuten Silvestri-musik inklusive des songs Feel The Love (lyrics von Glen Ballard) werden sich auf der CD befinden, welche u.a. auch weltweit vertrieben wird: Trackliste: 01. Prologue - 2:41 02. Mythica Opening & Barge Fanfare - 5:48 03. The Legend Part 2 & To The Land (Feel The Love) - 4:26 04. Land Celebration - 4:05 05. Goddesses & Finale - 6:09 06. Feel The Love - 5:18 Infos über die CD gibts hier: http://www.resortathome.com/cd2/legendofmythicacd.htm
  3. Soundtrack.net hat mal wieder einen first-hand report zu den Sessions: http://www.soundtrack.net/news/article/?id=783 Bill Conti ist zurück! Die Nachrichten bezüglich der Songs gefallen mir allerdings nicht sonderlich. Hoffentlich enthält der Soundtrack zur Abwechslung mal mehr score damit sich Conti-fans mal wieder über eine Conti-CD freuen können
  4. Erste clues sind bereits verfügbar: "Die frühe Arbeit eines sehr bekannten, zeitgenössischen Komponisten" wird höchstwahrscheinlich CHiPs von Alan Silvestri sein. Gerüchte darüber gab es bereits seit mitte 2005 und dieser clue passt perfekt dazu.
  5. Bei FSM hatte ich irgendwas über ein Elfman projekt gelesen von welchem Elfman seinen Credit hat entfernen lassen weil ihm wohl die Verwendung seiner Stücke zusammen mit den Kompositionen von anderen nicht zusagte. Ich glaube, das war Nacho Libre. Zu dumm, dass man beim FSM board alte threads so schwer findet.
  6. Bisher hatte ich eigentlich immer sehr schnell sämtliche Lieferungen über die deutsche Post erhalten. Wenn es verzögerungen gab lag das entweder am Zoll oder am Verkäufer. Meine Club CDs bestelle ich immer aus den USA (ist billiger) und die Scheiben sind eigentlich innerhalb einer woche da wenn der Zoll die finger davon lässt (wenn er allerdings zuschlägt dauert es auch schon mal bis zu vier Wochen mit anschließender Paketvisitation). Bei der Post scheint es aber eher davon abzuhängen in welcher region man wohnt. In der Hauptstadt zu wohnen kann da von Vorteil sein Finds auch beachtlich, dass die noch nie ein Päckchen von mir verloren haben. Aber das sollte ich lieber nicht zu laut sagen... Einmal hat sich wohl ein Zollbeamter bei einem meiner Päckchen bedient. Damals hatte ich die 2-CD prometheus edition von Cutthroat Island zusammen mit einer anderen CD bestellt aber Cutthroat Island fehlte. Der retailer beteuerte, dass beide CDs versand wurden und das Päckchen ging durch den Zoll also muss es dort einen großen John Debney fan geben
  7. Und da sage nochmal einer Varese wäre langsam! Aber vielleicht ist das Taktik. Sonst wurden die CDs doch eigentlich immer ein oder zwei wochen nach bekanntgabe versand. Da hat sich vielleicht ein cleverer Marketing spezi gedacht, dass es eine gute Taktik wäre das Versanddatum nach hinten zu verlegen aber die Dinger trotzdem viel früher zu versenden. Damit überrascht man die Kunden positiv und gewinnt trotzdem Zeit.
  8. Wie es scheint werden die neuen Club CDs bereits verschickt. Sogar eine ganze Woche früher (meine versandbestätigung kam gestern). Dafür scheint allerdings die Stargate Deluxe Edition eingefroren zu sein, denn da gibts immernoch kein Cover oder track listing.
  9. Sieht doch mal wieder nach einer ordentlichen Laufzeit aus Dieser re-use fees deal von 2004 ist das beste was uns passieren konnte. Ich vertraue einfach mal auf Debney's talente und hoffe, dass dieser score zumindest solide, gut orchestrierte unterhaltung bietet.
  10. Doug's Corner nach wird Intrada in kürze volume 2 der Amazing Stories Anthology veröffentlichen. Die goldene Mitte der Anthology wird neben vielen anderen episoden-scores Jerry Goldsmith's Boo, Thomas Newman's Santa 85, Leonard Rosenmann's No Day At The Beach und Bruce Broughton's Thanksgiving enthalten. Darüber hinaus werden vor dem release der volume 3, welche gegen Ende des Sommers zu erwarten ist, noch zwei weitere aus der Special Collection reihe erscheinen, auf die er allerdings nicht näher eingegangen ist. Über volume 3 sind nur wenige Fakten bekannt. Es wird neben John Williams The Mission auch Alan Silvestri's Go To The Head Of The Class enthalten. Mehr als 2000 exemplare des ersten Amazing Stories albums wurden bereits verkauft und damit dürfte der Bestand so um die 800-900 liegen, vielleicht sogar viel weniger. Wer das album haben will aber aus welchen Gründen auch immer bisher nicht zuschlagen konnte, sollte es sich baldmöglichst zulegen.
  11. Hm, nach der Verfassungsänderung 2002 gilt der Artikel 20a allerdings auch für Tiere: Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Damit stellt die Tötung des Bären in meinen Augen einen klaren Verfassungsbruch dar. Von der einordnung von Tieren als Sachgut sind wir damit auch schon weit weg.
  12. Wenn ich mich nicht irre, haben Tiere ebenfalls Grundrechte die in unserer Gesetzgebung verankert sind. Wer auch immer da diesen Bären tot sehen wollte oder selbst abgedrückt hat, machte sich damit strafbar. Das der Bär noch dazu unter Naturschutz steht will Ich dabei garnicht erst erwähnen. Die Scheu des Tieres und seine Intelligenz waren offenbar sehr weit ausgeprägt. Menschen ist Bruno eigentlich weitgehend aus dem Weg gegangen und auch die vermeidlichen Experten und Fangtrupps waren offenbar nicht schlau genug um das Tier zu fangen und diese Intelligenz wurde ihm wohl auch zum Verhängnis. In meinen Augen war das mal wieder die absolute Panikreaktion und man hat sich vor alternativen Maßnahmen einfach gescheut. Von Anfang an redeten die Offiziellen vom Erschießen und erst nach weitgehenden Protesten dachte man an die Möglichkeit des Einfangens. Dabei gibt es immer einen anderen Weg als die Erschießung. Wir sollten dabei nicht vergessen, wer zuerst in diesen Gebieten umhergestreifte. Wenn es jemanden gibt, der ein natürliches Vorrecht dazu hat in diesen Gegenden zu leben, dann ist es der Bär und nicht der Mensch. Auch das wird immer gerne verdrängt. Was nützen uns bitte Artenschutzbestimmungen und Nachzucht wenn wir gleich jedes bedrohte Tier das uns etwas zu Nahe kommt abschlachten, ausstopfen und ins Museum stecken? Vielleicht dazu mal eine kleine Gegenüberstellung. Weltweit liegt der Braunbärbestand bei 170.000 Tieren. Der Bestand im raum Österreich/Schweiz beschränkt sich auf 25 wildlebende Tiere aus Zuchtprogrammen. Bruno war übrigens so ein Bär aus einem Zuchtprogramm und mir tun die Forscher, die jahrelange Arbeit in dieses Programm gesteckt haben sehr leid. Mich schockt es eher, dass die lokalen Kräfte offenbar kein Interesse am Erhalt der einheimischen Tierarten haben, die lange vor dem Menschen dort ansässig waren und die nur wegen unserer Präsenz von dort verdrängt wurden. Es ist schon klar, dass Anwohner einen Bären in der Nachbarschaft nicht angenehm finden aber das ist kein Grund das Tier zu töten wenn es nur nach seinem Instinkt handelt und ein paar Schafe reißt. Das wäre inetwa so, als ob man dich erschießt nur weil du mal beim McDonalds ein totes Rind gegessen hast. Die Tötungsmaßnahme ist unverhältnismäßig und sagt mehr über diese Leute aus als über den Bären. Sowas mit der Situation in Afrika zu vergleichen, ist schlichtweg lächerlich denn diese Menschen haben mit ganz anderen Problemen zu kämpfen als den letzten paar Löwen die es auf dem Kontinent noch gibt.
  13. Hat mich auch sehr geschockt. Zu dumm, dass so eine erfahrene und gute Mannschaft den Titel wegen unmotivierter Einzelhandlungen verspielt hat und das auch noch von jemanden wie Zidane der es eigentlich viel besser wissen müsste. Er hätte sich doch nur einen Moment zusammenreißen müssen. Da sieht man mal, wie groß die Anspannung in so einem Finale ist und wie schnell sowas umschlägt. Insgesamt ein eher trauriges Finale in dem die eindeutig bessere Mannschaft wegen Unsinnigkeiten verloren hat. Sowas muss nicht sein. Auch den Sieg der Italiener halte ich für unverdient. Nicht so sehr, weil sie die deutsche 11 besiegt haben. Eher weil sie im direkten vergleich mit allen anderen Anwärtern die vergleichbare Chancen hatten und vergleichbar weit gekommen sind, das schwächste Team waren. Schade, aber in ein paar Wochen interessiert das sowieso keinen mehr.
  14. Oh, das ist wirklich mal ein toller Fund. Glückwunsch. Da hast du wohl sogar weniger bezahlt als ich damals. Das war meine erste limited edition und die hab ich noch bei colosseum records für 24,95 plus versandkosten bestellt.
  15. Kommt mir auch irgendwie genau zur rechten Zeit. Mal schaun, ob bei den ganzen Verzögerungen die Box herauskommt so lange noch exemplare verfügbar sind
  16. Silva Screen Records America wird die hauseigene Filmmusic Masterworks compilation reihe mit volume 5: Jerry Goldsmith (SILCD-2006) und volume 6: Alan Silvestri (SILCD-2009) ab 5. September fortsetzen. Das essential Herrmann 2-CD set (SILCD-1209) sowie die 4-CD European Filmmusic Collection (SILCD-1208) werden ebenfalls am 5. September erscheinen. Ab 8. August werden volume 3: James Horner und volume 4: John Williams erhältlich sein.
  17. Da hat sich das Schwein aber gesteigert! 3 fetzige Tore! Naja, eins davon eher ein sehr unglückliches Eigentor der Portugiesen. Darauf folgte bei denen kollektives an-den-kopf-fassen aber dafür haben wir ihnen auch noch ein Trost-tor gewährt. Wo war Schweinsteiger blos im Spiel gegen Italien? Sowas hat ja die Welt noch nicht gesehen! Eine gute Leistung der deutschen Mannschaft hängt eben nicht von Ballack ab, der in meinen Augen einfach überbewertet ist.
  18. Ja, ich hab eben auch was zu dem score zu sagen aber ins detail will ich eben nicht gehen. Stattdessen verweise ich auf Clemmensen's review und belasse es dabei.
  19. Ich habe eigentlich ein langes posting verfasst, in dem steht warum ich diesen sequel score nach den AOL stream zu urteilen nicht besser einschätze als den ersten. Habs aber gelöscht, denn ich will die allgemeine Extase der Zimmer-anhänger lieber nicht stören sonst geht hier wieder was los.
  20. Zidane hat tatsächlich Frankreich ins Finale gekickt. Ich gönne es ihm von ganzen Herzen obwohl das Spiel ziemlich langwierig war (warum haben die Portugiesen eigentlich nicht die ganze Zeit über so gespielt, wie in den letzten 10 minuten?). Einen besseren Abgang als im Finale einer Weltmeisterschaft kann man sich wahrscheinlich als Fussballer nicht wünschen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass Frankreich die bösen Italiener schlägt und Deutschland den locker verdienten dritten Platz bekommt
  21. Aber mal angenommen die Gerüchte stimmen (was ja in letzter Zeit des öfteren vorkam), wäre das nicht ein tolles release? Ein düsterer sci-fi mancini kommt schließlich nicht alle tage und das vielleicht sogar noch mit einer Portion Kamen obendrauf. Das original CD release ist mittlerweile leider zur seltenheit geworden. Wurde der score nicht sogar in London aufgenommen? Falls MGM/Sony wirklich die rechte besitzen, das album OOP ist und der score in London aufgenommen wurde, dann würde das ein solches release jedenfalls in den Bereich des Möglichen bringen.
  22. Mal wieder fröhliches listen 1. King Kong 2. Dinosaur 3. Waterworld 4. Signs 5. Wyatt Earp 6. Falling Down 7. Dave 8. The Fugitive 9. The Postman 10. Devil's Advocate
  23. Die haben meiner Ansicht nach kraftlos gespielt und verdient verloren. Wenn man Italien dermaßen gewähren lässt, wie die es in der verlängerung getan haben, dann wäre ein Sieg durch Elfmeter nicht gerecht gewesen. Lehmann tut mir von allen am meisten leid. Klasse Leistung und cooles Elfmeter gegen argentinien. Der war an dem ersten italienischen Torschuss schon sehr nah dran, da hat nur ein milimeter gefehlt und beim zweiten hat er es schon garnicht mehr versucht. Trotzdem würde ich nicht von Frust sprechen, dazu ist mein Interesse an Fußball zu gering. Empfehlen kann ich dir Empire Strikes Back zum frustabbau
  24. Dan Goldwasser hat mal wieder ein First Listen arrangiert: guckst du hier
  25. Da war ich vielleicht auch ein bisschen sehr allgemein. Deutsche score reviews lese ich eigentlich komischerweise eher selten und treibe mich stattdessen mehr auf den englischen/amerikanischen seiten herum, also seid ihr da sowieso von dieser Kritik ausgenommen Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, dass unterschiedliche Betrachtungsweisen das Interesse des Internetlesers hoffentlich noch mehr verstärken und er seine Favouriten für sich wählen kann. Ich denke das ist ein sehr guter Konsens. Leider nein. Als ich die site erstellt habe, stellte sich mir die Frage ob deutsch oder englisch und ich hab mich für englisch entschieden weil man so viel mehr Leser erreicht und gleichzeitig die Sprachkenntnisse ein bisschen frisch hält. Leider bleibt mir für eine zweisprachige Version nicht genug Zeit, dann bräuchte ich schon einen Helfer um die ganzen Texte zu übersetzten (und alle inhalte doppelt zu schreiben dazu bin ich einfach zu faul ). Tut mir echt leid. Vielleicht kommt ja trotzdem noch ein bisschen was rüber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung