Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Mistermaffay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Mistermaffay

Advanced Member

Advanced Member (3/4)

9

Reputation in der Community

  1. Tatsächlich verstehe ich die Faszination, die von Herrmanns Interpretation ausgeht. Allerdings stammt meine favorisierte Planeten Einspielung von John Williams 😊. Wie positioniert sich J.W.‘s Planets denn im allgemeinen Diskurs?
  2. Die Tonqualität ist wirklich nicht gut. Der Hörgenuss wird durch die üblichen Wehwehchen der Zeit gestört. Außerdem dürfte es unveröffentlichte Musik bei CHAIRMAN geben. Eine Neuaufnahme wäre ein absoluter (und auch notwendiger) Segen für Jerry Fans. Es handelt sich halt um einen der TOP20 Goldsmith Scores (meiner Meinung nach 😊).
  3. Puh, ob so viel Geld zusammen kommt ?!🙈🤔. aber wünschenswert wäre es..
  4. ja, es liegt oftmals an rechtlichen Gründen. Beispielsweise konnten die Prager auch keine Original-Fotos nehmen bei ihren Neueinspielungen zu ALAMO etc. Hier bei Black Patch wird es vermutlich dasselbe Thema sein.
  5. Ja absolut. Vor allem beim Love Theme hört man m.E., dass Goldsmith Rózsa‘s Schüler war!
  6. Ja, sehe ich genauso. du hast es sehr treffend ausgedrückt 😊
  7. Uuuund?😊 was sagt ihr? Der Score wurde inzwischen ja veröffentlicht
  8. Perseverance war wirklich eine Enttäuschung (wie immer). Aber die Notefornote Veröffentlichung hat eine gute Tonqualität. Daher halte ich die LLL CD nun für unsinnig
  9. Hola 😊, da bisher niemand eine Einschätzung gegeben hat, übernehme ich das gerne: Diese La-La Land Veröffentlichung ist absolut redundant und ein weiteres Sinnbild für die Einfallslosigkeit der Spezial-Labels - allen voran La-La Land Records. Es gibt noch zahlreiche Schätze aus dem Golden Age, die bisher noch nie das Licht der Welt erblicken konnten. Aber nein, es muss natürlich ein erneutes Re-Release, Reissue, etc. sein! Offenbar ist der gesamte Katalog der drei großen „J‘s“ (Goldsmith, Horner, Williams) inzwischen komplett erschöpft und ausgelutscht. Ist nun Hans Zimmer der nächste im Bunde? Zu Rain Man: Wer die alte Notefornote Veröffentlichung hat, kann diese neue LLL Platte fallen lassen wie eine heisse Kartoffel. Der Inhalt ist exakt derselbe wie auf der alten Veröffentlichung. Dies wird sehr schnell klar, wenn man beide Tracklisten miteinander vergleicht. Natürlich hat LLL die Sequenzierung geringfügig geändert, damit der identische Inhalt nicht sofort offensichtlich ist. Das angebliche neue Mastering kann man sich getrost schenken - denn LLL hat in der Vergangenheit schon mehrmals bewiesen, dass dies eine Luftnummer ist und eher eine „Verschlimmbesserung“ darstellt. Die tollen Bonus Tracks sind übrigens gar nicht so toll: Die beiden alten Albumversionen waren auch schon auf der Notefornote Veröffentlichung enthalten. Und die Concert Version von Rain Man ist lediglich eine uninteressante Demo Version. Da hört man sich besser die wunderschöne Konzertvariante (Live) von dem Album „The Wings Of A Film“ (2001 veröffentlicht) an. Damit hat man dann die sicherlich bessere Variante der Rain Man Live Suite, die im Jahre 2000 aufgeführt wurde. Was bleibt denn nun überhaupt? Ein neues (meiner Meinung nach schlechteres) Cover. Mehr aber auch wirklich nicht. Es empfiehlt sich eher die alte Notefornote Veröffentlichung zu kaufen, da der Preis hierfür nun sinken wird - weil natürlich alle gaaaanz dringend die LLL Version haben wollen 😉 ja ne is kla
  10. Ja gut das stimmt. Ich weiß wie du es meinst. Trotzdem möchte ein Drama Score etwas anderes machen bzw. erreichen, als im Vergleich ein Horror Score. Daher wollte ich darauf hinaus, dass ein Vergleich eines Scores derselben Kategorie einfacher ist. @Sebastian Schwittay Wie lautet denn deine Meinung zum Nosferatu Score bisher? Magst du, zusätzlich zu deinem Beitrag von vorhin, ein paar Worte dazu verlieren? da würde mich deine erste Meinung interessieren.
  11. Meine Aussage „Magnum Opus“ bezog sich eher auf Young‘s Horrorwerke. Der Vergleich zu „Murder in the first“ ist schwierig bzw nicht möglich, da es kein Horror Score ist.
  12. Meine ist seit gestern da! Aus meiner Sicht ist es Young‘s Magnum Opus. Was sagt ihr ?
  13. Doch! LaLaLand hat diesen score veröffentlicht. Und zwar 2016 (aber digital). https://www.soundtrack.net/album/islands-in-the-stream-digital/
  14. Tja, es muss halt mal wieder Geld gemacht werden. Den Labels fällt nichts mehr ein heutzutage. Die Archive sind offenbar leer geerntet. Aber es ist gaaaanz wichtig nochmal zu betonen, dass Islands in the Stream einer der besten/wichtigsten Scores für Jerry persönlich war. So lässt sich der Lachs sicher besser verkaufen 😉. Ach und natürlich ist auch alles re-re-re-mastered worden. Sorry, aber hier wird wohl jeder passen. Denn entweder hat man die FSM Ausgabe oder die (damals bereits identische) La-La Land Ausgabe. Nun darf halt auch mal Intrada ran….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung