-
Gesamte Inhalte
440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Heiko Heinrichs
-
Ich hab Spaß an dieser klangschönen Aufnahme der berühmten Rhapsody in Blue und An American in Paris? Meinungen?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und so zeitlos. Bei dieser Klangschwälgerei muss man aufpassen, dass man nicht förmlich besoffen wird. Einfach grandios. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Da hab ich ja glück gehabt. Ich hatte geschwankt zwischen der Aufnahme mit der Netrebko und dieser. Von der Netrebko habe ich zumindest einen Queerschnitt gehört, den sich ein Freund gekauft hatte. Die Kleiber-Aufnahme kenne ich allerdings gar nicht. Ich hatte nur von mehreren Leuten gehört und auch gelesen, dass diese halt hoch angesehen wird. Ich bin mal gespannt.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Um noch mal auf die 70er-Jahre-Verdi-Aufnahmen zurückzukommen: Habe jetzt meine Pavarotti-Aufnahme, mit der ich nie so richtig glücklich war, gegen diese getauscht:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Varese-Album aus dem letzten Jahr. Sehr schöne Swashbuckler-Mucke, guter Monoklang. Immer mal wieder gerne aufgelegt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute eingetroffen: The Way West (B. Kaper) Sicherlich nicht das große Meisterwerk, doch ein charmater Westernscore auf dem Niveau gehobener Routine mit tollem Hauptthema. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Sonstiges - ZOLLGEBÜHREN - Das leidige Thema
Heiko Heinrichs antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Da gebe ich Dir Recht. Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich neulich die teure Raksin-Box hierzulande bestellt, weil ich wirklich Zollgebühren befürchtet hatte. Natürlich habe ich ein wenig länger gewartet, da auch der Händler die Box erst aus den USA beschaffen musste. Letztlich war ich war rundrum zufrieden. Übrigens spielt der Dollar-Kurs auch eine gewisse Rolle. Ist dieser niedrig, ist die Preisdifferenz einer CD auch wieder kleiner zur USA-Direktbestellung. Ich glaube aber, wir sollten das in dem Zoll-Thread weiter diskutieren. -
Sonstiges - ZOLLGEBÜHREN - Das leidige Thema
Heiko Heinrichs antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Da stellt sich u.U. auch die Frage, ob es dann nicht preiswerter ist, bei einem deutschen Versandhändler zu bestellen. Der hat die Zollmodalitäten dann abgewickelt. Dafür hat man keine Gebühren, keine Fahrerei und keine kaputte Zeit. Je nachdem rechnet sich sogar der etwas höhere Kaufpreis. -
Die Reihe ist in der Tat toll gemacht. Ich schätze besonders die Vaughan-Williams-Einspielungen.
-
[quote name=Jonas Uchtmann;144195 Interpretationen zentraler Werke für den Einstieg: -Debussy: Complete Orchestral Worls' date=' Jean Martinon, EMI (Anfang der 70er) insgesamt hervorragend, manche Einspielungen sind nach wie vor referenzwürdig. Der Klang ist ok. -Ravel: ebenfalls Complete Orchestral Works, Jean Martinon, EMI (dto.), auch hervorragend, schwankt allerdings in der Klangqualität recht stark. [/quote] Bei Ravel habe ich selbst eine schöne 4-CD-Box, einegspielt vom Montreal Symphony Orchestra u.d.L.v. Charles Dutoit. Tolle Aufnahmen, besonders die beiden Klavierkonzerte mit - ich glaube - Pascal Roge, finde ich sehr gelungen. Gibt's es zwischenzeitlich als 2 2-CD-Sets. Bei Debussy bin ich immer noch von der Karajan-Aufnahme von La Mère und dem Faun begeistert, gekoppelt mit herrlich eingespieltem Ravel: Pavane und Caphins et Chloe (Suite Nr. 2). Wer bei Debussy mal kammermusikalisch vordringen will, dem seien die Solo-Alben des Pianisten Arturo Benedetti Michelangeli empfohlen.
-
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist schön. Bei SAE scheint man da lahmeliger zu sein. Obwohl der Versand für den 06.03. allgemein vorgesehen war, steht der Status meiner Bestellung immer noch auf "PENDING". Aber manchmal war es auch so, dass der Status erst ein paar Tage nach dem tatsächlichen Versand geändert worden war. Offensichtlich scheint auch die Zeit vorbei zu sein, wo man seine SAE-Bestellung fünf Tage nach Bestellung im Briefkasten hatte. -
Die Rigoletto-Aufnahme mit Capuccilli unter -ich glaube- Guillini ist klasse. Ach, ich habe ne ganze Reihe dieser Aufnahmen und würde sie für nichts hergeben.
-
FSM: David Raksin at M-G-M
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr schöne Box, gibt musikalisch viel her. Man muss allerdings ein bisschen Konzentration, Ruhe und Muße aufbringen. The Man with a Cloak (David Raksin): tolle Entdeckung -
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Kaper ist jetzt auch bei SAE nicht mehr gelistet. -
Ich schätze bei Verdi eine Reihe von Aufnahmen aus den 1970er: Don Carlos u.d.L. von Guillini Maskenball u.d.L. von Levine Gerade die Sängerbesetzung ist in dieser Zeit fantastisch: Domingo, Sherrill Milnes, Ruggero Raimondi, Caballé, Shirley Verret und wie sie alle heißen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich mag das Album auch sehr gerne. Uberhaupt ist das eine tolle FSM-Edition -
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Kaper ist bei Intrada inzwischen auf weniger als 150 Exemplare runter. -
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, bei den neueren Scores habe ich zuweilen Spaß an der Zorro-Musik. Und ich bin bestimmt kein Horner-Fan. -
Eure Errungenschaften Im März 2009
Heiko Heinrichs antwortete auf johnny_silvers Thema in Filmmusik Diskussion
-
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf der SAE Seite steht zu beiden Releases der folgende Hinweis: PLEASE NOTE: This item has a planned release date of MARCH 6TH and is only available for PRE-ORDER at this time. Vielleicht ist es deswegen bei Intrada mit OUT OF STOCK gekennzeichnet. Das ist schon ein wenig irreführend.