Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Heiko Heinrichs

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Heiko Heinrichs

  1. Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier etwas zerredet wird, das noch keiner wirklich kennt.
  2. Romeo & Juliet (Abel Korzeniowski) Ansprechende Einfachheit So könnte man den neuen Score des polnischen Filmkomponisten zusammendfassend beschreiben: Eine Folge aus 4 Akkorden bildet das Grundgerüst, darüber flirren Streicher und Soloklavier, mal Flöte, Vokalise oder Chor und zwischendurch schält sich eine hübsche kantilenenhafte Melodei heraus. Das ganze wird ein bisschen variiert und nach dem Baukastenprizip neu zusammengesetzt. Klingt alles nicht neu oder sensationell, gibt dem romatischen Sujet dieses zeitlosen Liebesdramas aber ein zeitgemäßes Gewand und geht direkt zu Herzen. Das ist doch auch schon was. Vergleichbare Scores sind W.E. (ebenfalls von Korzeniowky) oder vielleicht Hachiko (von seinem 19 jahre älteren Landsmann Jan A. P. Kaczmarek). Ich mag's.
  3. Ich frage mich gerade, ob das geplante Freihandelsabkommen zwischen USA und EU, wenn es denn zu einem erfolgreichen Abschluss kommt, hinsichtlich des Zolls Änderungen mit sich bringt.
  4. Ich hatte am Samstag dieses schöne Alhambra-Album in der Post, quasi als Geburtstagsgeschenk an mich selbst. Soledad / L'Oceano Ci Chiama (A.F. Lavagnino) Gerade der zweite Titel, L'Oceano Ci Chiama hat es mir da angetan. Das episch-schwelgerische Hauptthema zur Charakterisierung von Meeresstimmung ist fantastisch und nimmt mich sofort ein. Aber der Score wird nicht nur von diesem Thema getragen. Es finden sich gleich mehrere hübsche Melodien und musikalische Einfälle, die man in ihrer Zahl schon als verschwenderisch ansehen möchte. Auch prima finde ich den ersten Score, Soledad mit seinem spanischen Kolorit und üppigen Melodien. Das Titellied ist zwar nicht ganz mein Fall. Das mag vielleicht am Zeitgeschmack liegeen. Wie Lavagnino diese Melodie aber sinfonisch einbindet, ist handwerklich ohne Tadel. Einziger Wermutstropfen bei diesem vollgepackten, aber kurzweiligen Höralbum ist die Qualität des Ausgangsmaterials, aus dem sich leider klanglich wohl nicht sehr viel mehr herausholen ließ. Trotzdem toll, dass so ein Album möglich ist und das auch zu einem sehr fairen Preis.
  5. Danke, Danke, Danke! Freut mich sehr! Ich bin auch reichlich beschenkt worden und lasse meinem Mitteilungsdrang freien Lauf :-):
  6. Das Thema und vielleicht der ein oder andere Track sind aus meiner Sicht auch das einzig Substantielle an dieser doch eher atmosphärisch-funktionalen Filmmusik. So eine eigene 15-Minuten-Suite mag ich mir da vielleicht noch anhören. Was im Film gut funktioniert, taugt auch CD noch lange nicht, schon gar nicht über mitlerweile 3 Alben. Das war bei Giacchinos "Lost" noch deutlicher: Mir ist schleierhaft, wie man sich sowas über Stunden reinziehen mag. Klärt mich auf!
  7. Ich hatte meine Bestellung für eine Intrada CD am Donnerstag, den 31.01 aufgegeben. Am nächsten Tag erfolgete schon die Versandbestätigung und am Samstag war sie dann im Briefkasten. Besser geht es nicht.
  8. Gibt es keine anderen Postdienstleister in den USA? FedEx, UPS etc?
  9. Ich meinte natürlich "zutreffend" - und nein: Ich bin nicht besoffen.
  10. Obwohl kein Fan des Noir-Genres, gefällt mir diese Musik in der neuen Intrada-Einspielung außerordentlich gut: Sie brodelt, sie leuchtet, sie pulsiert und strotzt nur so von Kraft. Die Bedenken, die im Vorfeld hinsichtlich der Wahl von Allan Wilson als Dirigenten geäußert wurden, lösen sich aus meiner Sicht bei dieser Aufnahme in Wohlgefallen auf. Das ist für mich in puncto Präsentation ein ganz runde Sache! Auch über die gesamte Spielzeit hängt der Score nicht durch. Die schönen und markanten Themen liefern hier in gekonnten Variationen immer wieder Haltepunkte.
  11. Was ist das denn bitte für ein Statement?! Keines der eingespielten Alben ist in irgendeiner Weise obskur oder am markt vorbei. Es spricht den Golden-Age-Freund an, wovon es mehr gibt als sich in diesem Forum äußern. Zudem wurden oft Scores eingespielt, zu denen es kaum oder unvollständiges oder gar kein Material gab, bei denen die Filme aber einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Von obskur kann da keine Rede sein!
  12. Ich finde Bambi 2 persönlich sehr liebevoll gemacht und würde mir eine anständiges Score-Release wünschen. Auch der Film ist sehr gelungen. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich bin mit dem Hobbit-Soundtrack in doppelter Hinsicht durch: Mit dem Durchhören und mit dem Ärgern. Da hätte ich nach LOTR doch wesentlich mehr erwartet! Da hat Shore alle Möglichkeiten, was Gutes draus zu machen und greift doch immer wieder zu den gleichen Texturen, die irgendwann nur noch nerven. Ich sehe es so wie Stefan Schleger: Nach einiger Zeit weiß man nicht mehr, was man eben noch gehört hat. Der einzige musikalische Gedanke, der was taugt, das Zwergenlied, reicht bei ihm nicht aus, um den ganzen Score zu tragen. Andere Komponisten hätten aus dem Material des Themas zwei Scores geschrieben. Aber Shore ist eben kein Goldsmith. Vielleicht mag das ja im Film noch zweckdienlich sein. Aber wenn ich der Regisseur gewesen wäre, hätte ich den rausgeschmissen. Also, das war nix. Werde mir die CD daher nicht kaufen.
  13. Ich habe schon bei Tadlow direkt bestellt. Darauf hab ich das ganze Jahr gewartet.
  14. Gekauft. RAINS endlich nahezu vollständig und Seven Cities neu abgemicht und dazu mit Blue Angel ein bislang noch nicht veröffentlichter Friedhofer. Und das mit 20$ zum Preis einer CD. Super.
  15. Wenn auf der Comic Con bekanntgeben wird, darf man sich sicher auch comichaft überzeichnete Übertreibungen z.B. bei der Vorankündigung erlauben. Ich glaube daher nicht, dass es so ernst gemeint ist, wie es angekündigt ist, sondern vielleicht etwas selbstironisch.
  16. Ich finde es auch schön, wie er diese im Grunde schlichte Melodie so wirkungsvoll im Trailer einsetzt. Das schürt natürlichen Erwartungen für den - so hoffentlich großen - Rest.
  17. Das ist nicht zutreffend und das würde ich auch nicht so behaupten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung