-
Gesamte Inhalte
440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Heiko Heinrichs
-
Veröffentlichung Tribute Film Classics: Max Steiners DON JUAN
Heiko Heinrichs antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also, ich habe mich jetzt so lange auf die VÖ gefreut, dass ich sie gleich bestellt habe. Und ich finde auch den Preis für so eine aufwändige Neueinspielung durchaus gerechtfertigt. Die Probe-Tracks klingen sehr gut -ich mag das. Ich habe mir die CD heute morgen bestellt. -
Veröffentlichung La-La Land Records: THE ROBE 2CD-Set - Alfred Newman
Heiko Heinrichs antwortete auf Wooodys Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, wie ich bereits schon mal geschrieben habe, komme ich um THE ROBE nicht herum und habe den bestellt. Bei HOOK hoffe ich, dass es den im nächsten Monat auch noch geben wird. Ich hab ja immer gedacht, dass das wirklich sehr schöne alte Album reicht, aber reizen tut mich die neue LLL schon. -
Ich habe mir das Album "The Barbarian and the Gesha / Violent Saturday" gegönnt, weil ich beide Scores noch nicht habe. Habe dann gleich das Kritzerland-Sonderangebot wahrgenommen und "The Adventures of Casanova" von Friedhofer für 10 $ gleich mit bestellt - und das ohne Aufpreis bei Verpackung und Versand. Fand ich gut! Wusste gar nicht, dass Broken Arrow bei SAE OOP/Sold out ist. Naja, Gott sei Dank habe ich den seit einigern Jahren.
-
Veröffentlichung La-La Land Records: THE ROBE 2CD-Set - Alfred Newman
Heiko Heinrichs antwortete auf Wooodys Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vor ca. 10 Jahren habe ich das VC-Release verschlafen und bin glücklich, jetzt ein schönes Reissue erhalten. Das gleiche trifft auch auf Friedhofers "The Barbarian & the Geisha" (Kritzerland) zu. -
Also die 45 Minuten Action in Pearl Harbour sind super gemacht. Über den Rest schweige ich besser.
-
Das sehe ich auch so. Bei LOTR bin ich damit gut gefahren, da kann man dann auch mal ein Jahr oder so warten. Auf den Film und die Musik freue ich mich sehr. Bin mal gespannt, wie das filmisch umgesetzt sein wird. Das Buch liebe ich jedenfalls sehr und habe es meiner Tochter komplett vorgelesen.
- 1.095 Antworten
-
- 1
-
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Csongor, ich repektiere Deine Meinung. Wenn Dir der Film gefallen hat, ist das völlig in Ordnung. Wie verschieden jedoch die Geschmäcker sind, zeigt meine Wertung des Films. Daher sei mir nicht böse, wenn ich schreibe: Autsch! Dämlicher Mars-Mumpitz John Carter – Zwischen Zwei Welten Dass dieser zusammenhangslose, schlecht gespielte und dilettantisch inszenierte Mist 250 Mio Dollar Produktionskosten verschlungen haben soll, grenzt für einen zahlenden Kinobesucher nicht nur an Verarschung. Nein, die Erkenntnis, dass dies auch noch aus der Disney-Schmiede –sonst eher ein Garant für einen gewissen filmischen Qualitätsstandard- kommt, ist wohl eher erschreckend: Die ganze Story holpert und stolpert zwischen komischen Figuren und steril aufgeblasenen Sets dahin. Wendungen im Handlungsverlauf kommen gänzlich unschlüssig daher, die ganzen Figuren wirken erstaunlich motivationslos und blass. Selbst die Lovestory zwischen Erdling und Mars-Prinzessin lässt einen kalt. Ich hätte mir gewünscht, der Film hätte sich und seine Figuren weniger ernst und mehr auf die Schippe genommen. So kann aus Trash und Pulp ein Stilmittel werden, wenn man es denn beherrscht. Ansonsten wirkt es – wie bei John Carter- einfach nur lächerlich. Was die 3D-Effekte betrifft, so nimmt man diese lediglich über den erhöhten Eintrittspreis war. Stattdessen haben mich diese permanenten Unschärfen doch schwer gestört. Wenigstens die Prinzessin war hübsch….
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Franz Waxman - Legends of Hollywood Vol. 4 Herrlicher Abschluss der sehr guten Einspielungsreihe aus Australien. Besonders angetan hat es mir die Suite aus UNTAMED, wovon ich auch die FSM-Edition sehr gerne immer wieder auflege. -
Für mich ist es die Suite aus Michael Giacchinos "Super 8". Ich mag das etwas zuckrige Hauptthema, das gegen Ende so richtig im vollen Orchester aufblüht. Da zwinkert so ein bisschen die Musik zum LOST-Finale durch. Passt auch ganz prima zu den Filmbildern. http://www.youtube.com/watch?v=QrrZhxPBJPY
-
Super 8 von J.J. Abrams Die Bezüge zum 80er-Kino wie Goonies, Stand By Me und vielleicht auch E.T., die Erzählweise des Films, die symphatischen Jungdarsteller und das ganze Look&Feel haben mir doch trotz Schwächen im Plot und der frühen Vorhersehbarkeit sehr gut gefallen. Auch die Musik von Giacchino mit seinem Williams-Gewand und den gut gearbeiteten Spannungsmomenten wirkt im Film ganz prima. Und ja, ich mag auch die CD. Ich habe mich so prima unterhalten, dass ich die gute BluRay gleich zweimal geschaut habe.
-
AWARD SEASON 2011-2012
Heiko Heinrichs antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Der Score ist ja auch sehr gut, aber ich hätte mir doch lieber gewünscht, WAR HORSE hätte ihn bekommen. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2011
Heiko Heinrichs antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Keine CDs unterm Baum :-( -
Das Hauptthema ist ja schon mal ansprechend.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Heiko Heinrichs antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich habe die CD schon lange und finde sie sehr schön: Besonders das hauptthema ist klasse. Ein insgesamt melodischer und romantischer Score, aber keinesfalls kitschig. Sehr zu empfehlen. -
Veröffentlichung Tadlow/Prometheus: Dimitri Tiomkins THE FALL OF THE ROMAN EMPIRE
Heiko Heinrichs antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jo, bin dabei freue mich schon sehr! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Heiko Heinrichs antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Die drei Musketiere 3D Nettes, unterhaltsames Popkornkino mit ordentlichen Schauwerten und fantastischen Kulissen ohne nennenswerten Tiefgang oder Figurenzeichnung. Was soll ich sagen? Ein Guilty Pleasure. Der Film bedient sich hergebrachter Muster, welche hinlänglich aus den Fluch-der-Karibik-Filmen bekannt sind. Die Figuren wirken hölzern, ihnen fehlt jede schärfere Charakterisierung. Sie egehen sich in den üblichen Stereotypen von niederträchtig bis edel. Das ist schade, denn der Film hätte aufgrund der prächtigen Ausstattung, der schönen Schauplätze, der Kostüme und der namhaften Cast das Zeug zu einem richtig guten Abenteuerfilm, der über den bloßen Zeitgeschmack länger nachwirkt und in 20 Jahren noch gern geschaut wird. Dass die Filmemacher hier aber ein überwiegend junges Massenpublikum erreichen wollen, scheint sich klar. Komponist Paul Haslinger hat deswegen auch den üblichen Remote-Control-Sound aufgegriffen. Trotz der konzeptionellen Schwächen macht der Film Spaß, er unterhält und bietet etwas für das Auge. Am meisten machen sicher die Bösewichter Christoph Waltz (sicherlich in seiner Rolle als Kardinal noch unterfordert), Mads Mikkelsen und Orlando Bloom (als dandyhafter, arroganter Herzog von Buckingham) Spaß, ebenso wie die katzenhafte Mila Jovovich. Bemerkenswert ist auch, dass die Außenaufnahmen für das Paris des 17. Jahrh. allesamt in Bayern entstanden sind. Ein Liste der Schauplätze findet sich hier http://de.wikipedia....%29#Hintergrund Da bekommt man direkt Lust, selbst hinzufahren. Dass solche Filme natürlich in 3D herausgebracht werden, ist ein Zeichen der Zeit. Der prächtigen Ausstattung des Films kommt das am Ende mehr zugute als den Actionszenen. Die Trick- und Computereffekte sind (bis auf die schlecht gemachten Wasserszenen zu beginn) durchweg ordentlich. Die Idee mit den Luftschiffen ist sicher nicht neu (siehe Mumie II), ist aber dennoch optisch ansprechend gemacht.
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Heiko Heinrichs antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Die erste Wasserstandsmeldung bei Varese: Devil Music by Fernando Velázquez Limited Edition of 1000 copies - Fewer than 400 copies remaining Egyptian, The: Deluxe Edition Music by Alfred Newman and Bernard Herrmann Limited Edition of 1500 copies - Fewer than 300 copies remaining -
DRANGO (Elmer Bernstein) von Kritzerland
Heiko Heinrichs erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wahrscheilich hat es bereits mal wieder jemand vor mir gepostet, wie immer, wenn ich mal eine VÖ bekannt gebe : Kriterland veröffentlich: DRANGO von Elmer Bernstein Soundtrack: Drango - Composed and Conducted by Elmer Bernstein