
Stese
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stese
-
„Warum gibt es bis heute kein Soundtrack-Album von dem Film…“
Stese antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Da habe ich das Stiefelbein zwar, aber eine offizielle VÖ würde ich auch sehr begrüßen. Für mich ein Highlight von JNH. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auf den John Barry Titel bin ich mal gespannt. -
Hallo Leute, die CD habe ich versehentlich doppelt bestellt. Wer sie haben möchte: 17,-€ inkl. Porto. Bezahlbar via Paypal oder Überweisung.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Quartet ist für mich immer ein riesiges Überraschungsei. Da habe ich null Ahnung was immer kommen könnte. Was ich NICHT glaube was kommen wird, sind Titel von Morricone und Barry. Ein italienischer Interpret könnte dabei sein. Vielleicht auch ein spanischer Kollege. Ich tippe bei deren Christmas-Batch auf mindestes eine Re-Issue eines out-of-print Titels, denn die Aussage "some classics" könnte sich auch darauf beziehen. -
Joe Harnells "Bionic Woman" neu auf CD
Stese antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kann über die Tonqualität der CDs nicht klagen. Gefühlt klingen die Main Title etwas schlechter (vielleicht zu häufig von den Quellbändern abgespielt), aber der Rest ist für mich absolut "amtlich". -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Quartet Records will noch eine Weihnachtsstaffel ins Rennen schicken. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wow, für mich ist diese Weihnachtsaktion ein Hammer! Auf genau diesen 007 hatte ich schwer gehofft, wenn ich mich auch über LICENCE TO KILL mehr gefreut hätte. Aber endlich geht es mit den 007-Scores weiter. Klasse! Die anderen vier wandern auch in den Warenkorb. AMISTAD ist insgesamt mein persönliches Highlight in dem Ganzen. Dass THE BURBS auf "nur" 1500 Einheiten limitiert ist wundert mich. Natürlich kann man sagen, "die CD hat doch jetzt jeder", aber die letzte CD-Ausgabe ist jetzt auch schon vor etlichen Jährchen erschienen. Ich bin mir sicher, daß sich die 1500 Stück nicht lange halten werden. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach, im Endeffekt ist doch jede VÖ unberechenbar in der „Wirtschaftlichkeit“. Das ist wie beim Film DUMM & DÜMMER: Die „Analysten“ und hochangesehenen Filmkritiker hatten den Film einst Haus hoch zerrissen….aber das Publikum bescherte dem Produkt einen millionenschweren Geldsegen. Natürlich loten die Label aus, welches Interesse wohl welcher Titel haben könnte und passen die Limitierung daran an. Aber wie oft kam es schon vor, daß ein vermeintlicher Holy Grail noch sehr lange erhältlich war und eine 1000er Limitierung, die das Label in die Kategorie „sekundärer Liebhabertitel“ einstufte innerhalb weniger Tage ausverkauft war…. Ich glaube viel hängt beim Erfolg eines Titels und dessen Bewerbung / Marketing mit Emotionen zusammen. Geweckte Kauf-Emotionen. Saisonale Jahreszeit. Erinnerung und Nostalgie. Egal wie gut, oder weniger gut die Musik ist. Ich glaube man interpretiert in das Rätsel, warum sich manche Titel mal besser mal schlechter verkaufen, zu viel hinein. Wenn ein Film, nicht der Soundtrack (!), einst viel Emotion hervorgerufen hatte, oder revolutionär in irgend einem Detail war (bestes Beispiel Basic Instinct), wird sich der Soundtrack vermutlich ganz ordentlich verkaufen. Ich glaube, da spielt der Komponist keine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Schon oft war es so, daß sich viele über eine Publikation wunderten, warum gerade DIESE sich wie geschnitten Brot verkauft? Aber sicherlich sind da viele Emotionen im Spiel. Erinnerungen an eine andere, womöglich gefühlt bessere Zeit. Da schießt dann womöglich ein Synth-Score eines B-Filmes beim Verkauf durch die Decke, wo an anderer Stelle ein großorchestrales Werk eines bekannten Komponisten in den Lagerregalen sehr lange liegen bleibt und erst ausverkauft ist, nachdem der Titel 5x im Sale für 12 Dollar war. Emotionen lösen auf alle Fälle die großen Franchises aus, wie James Bond, Star Trek, Star Wars, Indiana Jones, Ghostbusters, Back to the Future, Jurassic Park, Terminator, uva. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Joe Harnells "Bionic Woman" neu auf CD
Stese antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hoffe zumindest, dass die anderen Alben auch noch kommen. Denn mir fehlen in der Sammlung die CDs „The First Parts 1 & 2“ und „Married / Homecoming“. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Varese rate ich nicht mehr mit. Immer denke und Rate ich falsch. Bzw. meine Wunschgedanken leiten mich auf die falsche Fährte. -
Joe Harnells "Bionic Woman" neu auf CD
Stese antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Cool. Zwei HULK CDs haben für mich zu hohe Sammlerpreise und fehlen mir in der Sammlung. Mit den Downloads kann ich mich dann wenigstens etwas trösten. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aus diesem Grund einen Dank an SONY MUSIC für folgende CD-Neuheit: Trackliste: 1 Stop That Girl! 1:44 2 The Enola Holmes Detective Agency 2:26 3 Find Your Path 1:34 4 To Shadwell 0:56 5 Lyon's Match Factory 2:06 6 The Merry Dance 1:45 7 221b Baker Street 1:15 8 A Loose Thread 1:06 9 Mysterious Follower 1:30 10 The Game Has Found Its Feet (Again) 1:05 11 Bell Lane, Whitechapel 2:04 12 The Threads Intertwine 2:33 13 Le Langage de la Danse 1:24 14 Dancing Lessons 2:11 15 Chaperone Waltz 1:56 16 Quite A Party 0:55 17 The Last Dance 2:04 18 Deductions 3:59 19 Carriage Escape 2:48 20 Grail On Horseback 1:26 21 Sweet William 2:37 22 Blackmail 1:54 23 Enola And Tewkesbury 1:32 24 The Truth Of The Gods 2:45 25 Stage Fight 5:22 26 The Curtain Falls 5:34 27 Up In Flames 0:56 28 The Only Power We Have 3:46 29 Enola Holmes (One Flame To Start A Fire) 3:04 Daniel Pemberton ist für mich unter der "jungen Garde" (wobei er so neu und jung in der Branche nicht mehr ist) ein interessanter Künstler. ENOLA HOLMES 1 hat mir schon sehr gefallen und der Soundtrack zu Film 2 wird mich sicherlich auch nicht enttäuschen. Ich hoffe nachwievor auf einen Bond-Soundtrack von Daniel Pemberton. Er wäre zumindest eine gute Wahl, den modern eingeführten Bond Sound mit Anleihen zu John Barry fortzuführen. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke, das ist vielmehr MVs Kritik an der Entscheidung der Digitalvertriebe, fast alle Neuheiten beinahe, oder gänzlich kostenlos, ins Internet zu stellen. Das raubt ganz klar 80% Käuferschaft für die CD-Ausgaben. Von einem Soundtrack den man kostenlos bei YouTube hören kann, würde ich als Label auch keine CD mehr herstellen lassen. Das ist wirtschaftlich unklug. Wobei es auch ein "amerikanisches" Problem ist: Speziell LLL veröffentlichte gerne Scores zu Kult TV-Serien, wie z.B. Wonder Woman,Time Tunnel, Land of the Giants, Lost in Space, usw. Die amerikanische Motivation oder Etikette lautet dann meist: "awesome", "wonderful", "great", "unbelievable",... und letztlich ist das meist dann nur heiße Luft an Kommentaren der vermeintlichen Fanbase und gekauft wird so gut wie nicht. Ich denke der Fehler der Label ist, dass sie nicht analysieren "ist es genau der Score, den die Leute wollen?". Würde man nach Wunschlisten der Fanbase fragen, kämen völlig andere Titel zum Vorschein. Bestimmt schon 1000 mal im Leben las ich, dass das Volk DEEP BLUE SEA, SPHERE, BATMAN & ROBIN, DEMOLITION MAN, oder oft HIGHLANDER, PIRATES OF THE CARIBBEAN, BLADE RUNNER, THE ROCK, AVATAR, THE POLAR EXPRESS, uvam. möchte. Und diese Titel wären sicherlich schnell out-of-print. Aber was bringt man dann: MATINEE, LOONEY TUNES, oder vieles was keiner auf dem Radar hatte. Würde man als Label die Kräfte auf einen Wunschtitel der Fans legen und nicht auf eine Lizenz, die man sich noch vor dem Mitbewerber schnappen konnte, dann würde man schnell in die Gewinnzone kommen. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bin definitiv noch auf dem Laufenden bei den Labeln. Auch nach knapp 40 Jahren Sammelleidenschaft, befasse ich mich nachwievor für Soundtracks. Ich will nicht angeben, aber 1000,-€ habe ich locker in den letzten 12 Monaten für Soundtracks ausgegeben. Egal ob die Vladimir Cosma Box 4, Downton Abbey II, Disneys Aladdin, Back to the Future Musical, Charlie Brown Great Pumpkin, The Chosen Season 1 & 2, Nope von Waxworks, einiges von Dragons Domain, die John Williams Konzerte,… in Summe kommt für mich trotzdem noch so viel heraus, daß ich gar nicht alles kaufen kann was ich gerne hätte. Wenn aktuell nun einige wenige Label wirklich gute und lange erwartete Publikationen bringen, bzw. ihren Output reduzieren auf wenige Highlights, dann ist das genügend. Zu „wenigen Highlights“ zähle ich auch Expanded Versionen. Viele finde solche Wiederveröffentlichungen unnötig und zählen das an Veröffentlichungen nicht dazu, aber ich nicht. Selbst wenn 20 Independent Label wie Waxworks 20 Titel im nächsten Jahr veröffentlichen die mich interessieren, sind das rechnerisch fast zwei CDs pro Monat. Jede Woche ein bis zwei Neuheiten brauche ich heutzutage echt nicht mehr, wenn man alle Label addiert. In Summe kommt nachwievor noch viel heraus. Traurig wird es erst, wenn Varese, LLL und Intrada nicht mehr wären. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde, Soundtrack-Fans können sich nicht beklagen, was die VÖ-Menge angeht. Zumindest verteilt auf ALLE Label. Intrada, Varese, LLL, Quartet, Kritzerland, Sony Classical, Silva, Beat, Universal,... Gerne dürfen die Label tatsächlich etwas piano machen in den Schlagzahlen. Oder gerne wieder out-of-print Titel bringen, die in Sammlerkreisen Hunderte von Euro kosten. Da könnte man als Label sogar noch Geld generieren mit einer neuen Lizenzierung eines vergriffenen Titels. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für entsprechende Label die nicht an die Rechte kommen schon. Aber insgesamt könnte ich Dutzende, wenn nicht gar Hunderte Titel nennen (nein, kein Golden Age was keiner mehr will), die auf eine Erstveröffentlichung / Expandierung warten. Man kann sogar in der Gegenwart anfangen und beide Black Panther Scores mal auf CD bringen. Oder TV-Musiken aus den 90ern. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist mein generelles Michael Kamen Problem. Einzig ROBIN HOOD ist für mich sein gelungenster Score. Vielleicht WEIL eben da sehr oft das Thema in den Underscore eingewebt wurde. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist aber (so denke ich) ein amerikanisches Problem. In Deutschland gibt es jede Menge Presswerke (sogar eines in Stuttgart, quasi in der Provinz). Und das auf das kleine Land bezogen.