
Stese
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stese
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich dachte schon, LLL würde ein Jahr pausieren mit Neuheiten oder so. Aber zwei Monate verkrafte ich locker und mit weniger, dafür hochwertigerem Output dürfte es gerne weiter gehen. Dass Nachpressungen gemacht werden finde ich eher sogar das interessantere Thema. Ich hätte doch sehr gerne einige Titel, für die ich zu spät dran war, bzw. die mich damals nicht interessierten. Diese dürften gerne zweimonatlich erscheinen, anstelle irgendwelche Neuheiten die eh keiner auf dem Radar hatte. Und: Für andere Label ist diese Info insofern taktisch interessant, um im Februar und März IHRE Neuheiten zu bringen. Womöglich wird QUARTET das Re-Recording Album der JOHN BARRY Titel ankündigen. -
Ich habe die CD mal nicht unter kleine Veröffentlichungen eingetragen, da es doch einige Tangerine Dream Fans gibt. Three O’Clock High was an offbeat take on the ’80s high school comedy. Stylishly directed by Phil Joanou (U2’s Rattle and Hum, State of Grace, Final Analysis), the film is more Scorsese than John Hughes, starring Casey Siemaszko as a nerd forced into an afterschool rumble with a psychopath bully, played by Richard Tyson. The film became a cult hit on home video, and is helped enormously by its moody, dynamic, pulsating score by German synthpop legends Tangerine Dream (Sorcerer, Thief, Risky Business). Director Joanou was desperate for the band to score the film and was overjoyed when they agreed: “The Berlin sessions with Edgar Froese and Paul Haslinger were a (tangerine) dream come true,” he writes in new liner notes for this release. “At their studio next to the Berlin Wall, we worked for several weeks crafting each cue… The things they could coax out of a keyboard, as well as guitars, bass, and drums, were just incredible. I was blown away.” Out of circulation for decades, Three O’Clock High is presented in remastered form for this long overdue release, with Tangerine Dream’s 15 tracks supplemented by additional music by Sylvester Levay (when the filmmakers needed more cues and couldn’t afford to return to Berlin) and the prominent song by Jim Walker, “Something to Remember Me By.” Limited to 1000 copies. TRACKLIST It's Jerry's Day Today 0:44 46-32-15 0:47 No Detention 1:04 Any School Bully Will Do 0:33 Go To The Head Of The Class 3:12 Sit 0:47 The Fight 2:36 Jerry's Decisions 4:28 The Fight Is On 4:42 Paper 1:28 Big Bright Brass Knuckles 1:19 Buying Paper Like It's Going Out Of Style 1:38 Dangerous Trend 0:54 Who's Chasing Who 0:59 Bonding By Candlelight 1:35 You'll Never Believe It 2:20 Starting The Day Off Right 1:16 Weak At The Knees 2:34 Kill Him (The Football Dummy) 1:04 Not So Quiet In The Library / Get Lost In A Crowd 1:36 Something To Remember Me By 4:13 Arrival 2:10 Auch als farbige und schwarze LP erhältlich:
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
THE GRINCH. Endlich mal zur Weihnachtszeit eine vernünftige und saisonal passende Publikation. Das Stiefelbein mit 71 Minuten Score habe ich auch und freue mich es endlich in die Tonne werfen zu können. Für mich einer der besseren Horner und wurde schon öfter gehört. An Weihnachtssoundtracks wünsche ich mir nur noch zwei Stück: Silvestris POLAR EXPRESS (der ja noch nicht kommen darf weil es das reguläre Album noch gibt) und Elmer Bernsteins FUNNY FARM (wo ja gegen Ende hin etwas weihnachtliche Elemente darin vorkommen und der sowieso längst fällig ist veröffentlicht zu werden). -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Molly´s Game wollte ich mal auf eBay verkaufen. Habe die CD dann mal wieder auf Funktion Probe gehört….und die Auktion vorzeitig beendet! Erst nach dem dritten Durchlauf hat mir der Score warum auch immer gefallen und wanderte doch wieder zurück in die Sammlung. Für mich ein kleines Highlight von Pemberton. -
Das STAR TREK VI Longboard hatte ich damals auch. Und eines zu FIELD OF DREAMS. Aber auch schon seit vielen Jahren entsorgt und bisher nicht vermisst. Obwohl für mich persönlich auch heutzutage CDs noch so verpackt sein dürften. Einfach wegen der hochwertigen Haptik.
-
Daniel Pemberton - See how they run
Stese antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mangels CD den Download gekauft. Wirklich ein sehr guter Score von Daniel Pemberton. Mehr als ich erwartet hatte. Gegen Ende des Scores kam mir wieder einmal der Gedanke wie toll es wäre, wenn Daniel Pemberton einen James Bond Soundtrack vertonen dürfte. Er wäre für mich dafür sehr geeignet, die musikalische Verbindung zwischen Nostalgie und Moderne bei 007 zu realisieren. Und traditionell britisch würde es bei ihm als Person auch sein für die Bond-Musik nach John Barry und David Arnold. -
Hier die Trackliste anhand der Rückansicht:
-
"Wie lange noch" betrifft aber nahezu alles was man sammeln kann: Ein Hörspiel kann sich glücklich schätzen, wenn es 1000 Einheiten verkauft (nach 12 Monaten!) 5000 Einheiten bei einem Soundtrack kann nur noch Disneys Lizenznehmer schaffen, wenn die alte Star Wars Trilogie vernünftig remastered erscheint. Oder: Wie lange werden noch Modelleisenbahnen, Heftromane und Comics gekauft? Da kommt auch kaum Nachwuchs an Kunden.
-
Das Thema "Sättigung der Soundtrack-Käufer" ist meiner Meinung nach nicht vorhanden. Ganz im Gegenteil, erkenne ich anhand der Social Media Kommentare, daß noch enorm viele Wünsche und regelrechte Gier nach Soundtracks vorhanden ist. Nur: Die Label lassen sich Zeit mit den Wünschen, oder kommen nicht schnell genug bzw. wenn überhaupt mit der Lizenzierung voran. Es ist noch eine sehr solides Verkaufspotenzial da, wenn diverse Titel erscheinen würden (jetzt nicht meine Favoriten, aber Wünsche die ich von Jahr zu Jahr lese), die die Label aber nicht bringen: Deep Blue Sea, Batman & Robin, Interview with the Vampire, Man with two brains, Death becomes her, Flintstones in Viva Las Vegas, Mike Post TV-Musiken, The Witches of Eastwick, Mighty Morphin Power Rangers: The Movie, Hard Target, Moonraker Neueinspielung, Licence to kill, usw. usw. Von meinen persönlichen Wünschen der 70er, 60er Jahre gar nicht zu sprechen. Also Potenzial gibt es Dutzende, wenn nicht sogar hunderte Titel, die von Interesse sind und von denen man locker je 2000 Einheiten an den Mann und die Frau bringt.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bin jemand, der das nicht beantworten kann. Was ich mir aber vorstellen kann: Bevor Quartet eine Hand voll Kurzscores lizenziert ist es sicherlich einfacher einen Stapel Notenblätter einspielen zu lassen. Zumal die Orchesterbesetzung je Score sicherlich gleich bleibt. -
Trailerinhalt sieht schon mal witzig aus. Musik scheint auch schön rasant und verspielt zu sein. Nach langer Zeit überzeugt mich mal wieder ein Trailer, um Interesse für den Film zu wecken. Wird beides geschaut / gehört.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und mit Silvestris DEATH BECOMES HER ist auch bald zu rechnen. -
veröffentlichung Watertower/Waxwork: Mark Ronson & Andrew Wyatt - Barbie
Stese antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich denke mal, dass der Film eine Art Warren Beatty DICK TRACY wird. Persiflage pur. Und sicherlich erfolgreicher. -
veröffentlichung Watertower/Waxwork: Mark Ronson & Andrew Wyatt - Barbie
Stese antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ganz ehrlich: Ich habe in der Tat das Gefühl, dass man Desplat ersetzen wird. Nicht wegen seiner Qualität, sondern wegen der Fehlentscheidung von Verantwortlichen. Letztere wollen bestimmt einen hippen Hau-drauf 190 bpm Popscore. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Stese antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Neueste CD heute im Briefkasten: Seit einigen Tagen aus dem Briefkasten geholt (auch die TV-Serie ist sehr zu empfehlen): -
veröffentlichung Walt Disney Records: Alan Silvestri: PINOCCHIO
Stese antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sowas sage ich mittlerweile nur noch, wenn nach langem Rätselraten und Gerüchten dann doch eine CD-Ausgabe von einem Soundtrack erscheint. ? -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mir auch, aber irgendwo stand mal, dass solange das reguläre Album erhältlich ist, eine Expanded Version mit dem Score nicht lizenziert werden kann. Ich glaube, dass da sowas wie Stuart Little 1-3, Flight, The Quick and the Dead, Death becomes her, oder ähnliches im Spiel ist. -
James Newton Howard: LIGHT & MAGIC
Stese antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Allein Track 3 hat mich dazu bewegt, das Album sofort zu kaufen. Eine CD hätte mir zwar gefallen, aber bei Disney besteht eh keine Hoffnung auf ein paralleles physisches Release. Na dann. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Stese antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ROOM 222 ist für mich eines der sympathischsten TV-Themes aller Zeiten. Da kommt ein so wohliges Gefühl der "guten alten Zeit" auf, zu der man sich nach den Ferien auf das Wiedersehen der Mitschüler freute.