
Stese
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.099 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stese
-
veröffentlichung Intrada: James Horner "Honey I shrunk the Kids" (Expanded)
Stese antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, eigentlich ein sehr guter Score von James Horner. Aber werden da nur Alternates erweitert dabei sein? -
veröffentlichung Intrada/Quartet Records: UNCOMMON VALOR (James Horner)
Stese antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ha, witzig. Ist einer meiner Lieblingsscores. So unterschiedlich kann Geschmack sein. Und ist ja auch gut so! Gerade die Militärelemente von UNCOMMON VALOR finde ich von Horner gelungen eingesetzt. Die Snare Drum und das Brass Ensemble muss eben sein. -
Ich war drauf und dran die CD zu bestellen, aber ich bin mit der Karajan Einspielung und den Berliner Philharmonikern so sehr zufrieden, dass ich diese hier nicht brauche. Verlockend ist, dass Die Planeten in der Herrmann Einspielung oft so klingen, als wären sie von Herrmann komponiert. Das hat was. Aber trotzdem ist mir die Aufnahme irgendwie zu „holprig“.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Stese antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Für mich nachwievor ein wirklich phantastisches und außergewöhnliches Werk. Ich empfehle ein konzentriertes Hören ohne eine Nebenbeschäftigung. Sich wirklich nur auf die Musik konzentrieren. Ganz stark. -
Auf welchen (aktuellen) Score freut ihr euch dieses Jahr noch?
Stese antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir sind das: Horizon: An American Saga - Chapter 1 (John Debney) Bad Boys: Ride or Die (Lorne Balfe) Inside Out 2 (Andrea Datzman) The Garfield Movie (John Debney) Insbesondere auf Horizon bin ich mega gespannt. Bei Kritikern stecken da sehr große Erwartungen drin. Soll ja der Anfang eines großen Epos sein. Ich hoffe auf eine schöne CD-Veröffentlichung für die Sammlung. -
Geil! Bester Kauf seit Langem: https://www.musicbox-records.com/en/cd-soundtracks/2293-le-club-des-cinq.html Wer auf die Hintergrundmusik von Manfred Rürup der Hörspiele vom Tonstudio EUROPA steht, dem wird auch dieser Soundtrack gefallen. Zwar beinhaltet dieser eine andere Art von Ensemblemusik (mehr Brass-Sektion und orchestraler), aber trotzdem werden leichte Hörspielmusik-Gefühle wach. An manche Titel erinnere ich mich noch durch die TV-Serie. Die Lieder sind in englisch gesungen, auch wenn das Tele 80 Album mit französischem Titel ein Re-Recording auf französisch vermuten lässt (was ja auch oft der Fall ist bei deren Alben). Auf alle Fälle ist das Album für mich ein schönes 70er Jahre TV-Musik Highlight!
-
Sony Classical: Danny Elfman - Percussion Concerto/Wunderkammer
Stese antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die CD ist schon ein paar Tage bei amazon gelistet: https://www.amazon.de/Percussion-Concerto-Wunderkammer-C-Currie/dp/B0CZ7C3D9V/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.WC-io1LF_SRXEjD_IN9z2urGeggDrLDuGTj6Z_WI5avpL_fRy-HHs8AjlguvsbEa5ifWmTb1OrDusJc7bKi99SI3R1ulcBNYEyv9IzG1YruhP75nCpMpFcOjaDbxktdeSnpifz29E1Qlwg5qDTbdHaBlui1j9zWJYehpdBlVNDFbg0Lv_0HQ0wBtYvTK_nMKGox2CES77qeDSZDCk1_4sdV33LVCDXdQU4Ny20XK9gU.WMLXW5d3_Ve7VLY4ovV3qq4lqqm_9g1gXKAIicF5LJk&dib_tag=se&keywords=Danny+Elfman+Percussion+Concerto&qid=1712341038&sr=8-1 -
veröffentlichung Intrada: NIGHTBREED Expanded (Danny Elfman)
Stese antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Weil es witzigerweise wirklich so ist, dass Hörprobenhörer anhand der Hörprobe in 128kbit/s eine Wertung äußern. Supi! -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Stese antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
So geht es mir auch. Und mache das auch nie. Lieber nehme ich dann die „1300,-€“ und unterstütze mehrere Projekte, denen das eher gut tut. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Stese antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Upps, da vermischte sich gerade die Horner-Kampagne hierher. Natürlich ein schönes Young-Hochglanzfoto auf dickem Papier mit Signatur, wäre ganz toll. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Stese antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein gerechter Kampagnenstarter sollte hierüber aufklären und könnte das Geld in ein paar Bookletseiten mehr investieren. Mit Printsachen, wie z.B. einem schönen Hochglanzfoto von Horner, das dem Album beigelegt wird, könnte man eine nette kleine Zugabe generieren. -
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (Christopher Young)
Stese antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, erst die letzten Tage sind entscheidend. Wie bei Online-Auktionen. Aber auch im Verlauf einer Kampagne sollte eine Dynamik erkennbar sein. Für die Horner-Kampagne sehe ich aber schon jetzt eher schwarz, auch wenn diese erst in über 30 Tagen vorbei ist. -
Heute hatte ich das Making-of zur STAR TREK Animationsserie nach langer Zeit mal wieder angeschaut. Und die Interviews sind mit der Musik zu GENERATIONS untermalt: Ich muss schon sagen, dass es rückblickend schon ein sehr gutes Werk ist, was Dennis McCarthy da für den STAR TREK Kosmos komponierte. Ich finde auch das Main Theme nach all den Jahren immer besser werdend. Und weiterhin rückblickend bin ich dankbar, wie doch jeder Komponist das Star Trek „Feeling“ auf eigene Weise interpretierte. Goldsmith, Horner, Rosenman, Eidelman, McCarthy. Alle Scores sind sehr gelungen. Einzig mit den letzten Filmen und Giacchinos Beiträgen kann ich nicht viel anfangen. Diese sind aber auch in einer anderen Epoche entstanden und mir zu perfekt hysterisch. Sowohl die Filme wie auch die Scores.
-
Caldera: THREE FOR THE ROAD (David Shire)
Stese antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau meine liebste Art von Musik. Ich mag solche „Uplifting“ Themen und deren Variationen. CD ist sowas von gekauft!- 3 Antworten
-
- veröffentlichung
- score
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
James Horner Kickstarter: The Hand & The Dresser
Stese antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Generell sind Kickstarter Kampagnen schon zum Scheitern verurteilt, wenn ALLES (!) finanziert werden soll. Ich kenne es aus dem Hörspielbereich professioneller gemacht: Meist hat man da zu 50% die Rollen im Studio bereits eingesprochen, oder kann zum Start einer Kampagne immerhin fix und fertige Coverillus / Graphic-Art oder Anderes vorweisen. Oder wenn jetzt jemand ein technisches Produkt realisieren will, so wurde bereits Geld in die Prototypen-Herstellung und Entwicklung reingesteckt und es dreht sich nur noch um die Vervielfältigung des Artikels. Bei einer Soundtrack-Publikation aber alle Posten einzusammeln ist sehr schwer. Oder mehr Goodies hinzugeben, z.B. eine kleine Publikation zu James Horner (evtl. ein Fotobuch mit Dutzenden Bildern seines Studios). Oder wenn man einen Webshop im Hintergrund laufen hat, dass man aus diesem alle gelisteten CDs rabattiert kaufen kann. Oder irgendeinen Partner ins Boot holen, der etwas Gutes dazu beitragen kann (und für den es dann sogar eine Win-win Situation wäre, Goodies anzubieten). -
Auflistung von CDs mit Press/Mastering/etc-Fehlern
Stese antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe jetzt ein zweites externes PC-Laufwerk erhalten. Dort rippen sich die letzten Tracks zwar besser, aber das Auslesen eines Tracks dauerte bis zu 10 Minuten. Kurz angespielt, höre ich zwar keine digitalen Aussetzer und stumme Stellen, aber die Software "fre:ac" meldet, dass sechs Tracks bei der automatischen Überprüfung fehlerhaft seien. Hmmmm, ich glaube dann wird ein Umtausch schwierig. -
Dokumentation über Korngold, Waxman und Steiner auf Arte
Stese antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Filmmusik Diskussion
@Stefan Jania Dankeschön für diese Tipps! -
Auflistung von CDs mit Press/Mastering/etc-Fehlern
Stese antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mal kurze Frage in die Runde: Hat jemand Probleme mit LLL´s OCTOPUSSY (2024) bei Disc 1 und den Tracks ab etwa #34? Ich habe digitale Aussetzer und teilweise boykottiert der CD-Player die Wiedergabe (CD-Player in Form von einem UHD-Player von SONY und einem externen No-name Laufwerk am Laptop, die beide den Dienst boykottieren). Vielleicht bin ich auch der einzige auf weiter Flur mit dem Problem? -
JPC war schon immer eine „Apotheke“.
-
Lizenzgeber sind eine ganz spezielle Geschichte. Ich kenne die Problematik aus den Bereichen Comic und Hörspiel. Erst recht, wenn der Lizenzgeber in den USA sitzt, wird es zäääääääääh, bis man Schritt für Schritt voran kommt. Im Falle Comics ist es so, dass es mehrere Monate dauert, bis der Lizenzgeber herausgefunden hat, ob im Archiv printfähige Dokumente in digitaler Form vorliegen. Oder als europäische Firma herauszufinden, wer der Lizenzgeber ist bedeutet, dass der US-Erstkontakt zuerst mal schaut „welche Klitsche ihn da gerade überhaupt anspricht und was die von ihm will“. Erst dann kommt ein Kontakt zum Lizenzgeber zustande und dieser stellt sich erst mal die Frage „was wollen die Ausländer überhaupt von uns?“ Gut, wenn ein langjähriger Kontakt wie der der Label zu den Studios besteht, ist das was anderes. Aber ich denke, die Urheberrechte sind da ein riesiges Thema. Und wer hat welche Gewichtung innerhalb der Lizenzierung.