Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stese

  1. Lizenzgeber sind eine ganz spezielle Geschichte. Ich kenne die Problematik aus den Bereichen Comic und Hörspiel. Erst recht, wenn der Lizenzgeber in den USA sitzt, wird es zäääääääääh, bis man Schritt für Schritt voran kommt. Im Falle Comics ist es so, dass es mehrere Monate dauert, bis der Lizenzgeber herausgefunden hat, ob im Archiv printfähige Dokumente in digitaler Form vorliegen. Oder als europäische Firma herauszufinden, wer der Lizenzgeber ist bedeutet, dass der US-Erstkontakt zuerst mal schaut „welche Klitsche ihn da gerade überhaupt anspricht und was die von ihm will“. Erst dann kommt ein Kontakt zum Lizenzgeber zustande und dieser stellt sich erst mal die Frage „was wollen die Ausländer überhaupt von uns?“ Gut, wenn ein langjähriger Kontakt wie der der Label zu den Studios besteht, ist das was anderes. Aber ich denke, die Urheberrechte sind da ein riesiges Thema. Und wer hat welche Gewichtung innerhalb der Lizenzierung.
  2. Ich bin ein Freund von Crowdfunding. Und meine Meinung ist in diesem Falle: Die meisten Soundtrack-Freunde wissen NICHTS von dieser Aktion. Wäre ich hier in diesem Forum nicht, hätte ich: 1) Von dieser Aktion nichts mitbekommen und 2) selbst wenn nicht, dann mindestens den Förderzeitraum verpasst. Ich bin auch in keinen US-Foren aktiv. Unter Garantie weiß 75% der Filmmusikfreunde-Community dieser Welt nichts von aktuellen Kickstarter-Kampagnen.
  3. Wer die Doppel-CD bei einem deutschen Händler kaufen möchte, JPC hat sie vorbestellbar: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/ost-dune-part-two/hnum/11802952 Die LP ist auch gelistet: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/ost-dune-part-two/hnum/11802949
  4. Wow! Hätte ich nicht gedacht und wird sobald möglich gekauft. Mir gefällt musikalisch der frühe Horner besser als in späteren Jahren.
  5. Ganz ehrlich: Wäre ich in diesem (meiner einzigen Forenquelle zu Filmmusik) Forum nicht aktiv, hätte ich von der Kampagne ebenfalls nichts mitbekommen. Aber das ist generell das globale Problem: Wer besucht eine Crowdfunding-Plattform wirklich regelmäßig? Ich glaube die wenigsten Menschen im Internet.
  6. Eine Prognose kann man definitiv noch nicht machen, wenn eine Kickstarter-Aktion noch fast einen Monat aktiv ist. Interessant wird es erst meist vier Tage vorher wenn noch 8000,- € / $ fehlen würden.
  7. Auch bei anderen Kickstarter Aktionen außerhalb von Filmmusik ist es aber auch häufig so, dass es zum Ende hin schleppend verläuft. Das ist jetzt nichts spezielles. Mein Gefühl ist, dass es soooo wenige Christopher Young Fans nicht gibt. Er hat schon eine gewisse Fanbase und die Gesamtsumme der Kickstarter Aktion wird bestimmt zum Ende hin erreicht. Hinzu kommen ja auch immer diverse Gönner bei solchen Aktionen, denen es gar nicht um den Künstler geht, sondern um die Sache an sich, oder Filmhistoriker, Nosferatu-Fans, Black Noir Filminteressierte, u.a.
  8. Naja, ich kenne die Definition von CD-R Alben, wo die CD-Rs eine silberne Schicht besitzen und einer gepressten Disc sehr ähneln. Aber vielleicht verwendet man „printed“ heutzutage auch in Bezug zu „factory pressed“. Da bin ich nicht up-to-date.
  9. "Factory printed" für die Doppel-CD ist ein sehr dehnbarer Begriff. Ich warte noch mit einem Kauf.
  10. Als Faltermeyer Fan ist das Album von mir längst erwartet und ist ein Pflichtkauf.
  11. Wenn ich Watertower lese bange ich immer darum, ob es wieder CD-Rs sein werden und ein Kauf für mich dann nicht in Frage kommt.
  12. BSX Records veröffentlicht am 8. März 2024 eine Triple-Feature CD: Music from Animated Films 1) The Secret of Nimh 2 (Lee Holdridge) 2) The Plague Dogs (Patrick Gleeson) 3) Starchaser (Andrew Belling) Die CD wird mal als Single-CD angegeben, wobei der Inhalt (noch nicht bekannt) dann sehr stramm wäre, bzw. SECRET OF NIMH 2 nicht großartig länger als 20 Minuten sein darf, sonst schafft man alle drei Titel nicht auf einer CD unterzubringen. Wiederum heißt es an anderer Stelle der Ankündigung, es wäre eine 3-CD-Box. Hmmm, mal abwarten. Quelle: amazon.de (https://www.amazon.de/gp/product/B0CQ5MLXX9/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)
  13. Obwohl ich Predator bereits 10x sah, aber Carl Weathers ist für mich immer ACTION JACKSON! 😀
  14. So, ich habe jetzt bei meiner Bank eine VISA Umsatzreklamation am Laufen und das Geld vorläufig zurück in der Pipeline. Varese bekommt nun die Möglichkeit, Versandnachweise zu „VISA“ zu senden. Wenn sie dem nicht nachkommen, wird meine Erstattung freigegeben und zurück gebucht. Dort bestelle ich definitiv nichts mehr.
  15. Westernmusiken (auch im weitesten Sinne) sind immer in meinem Fokus. Wandert auf alle Fälle in die Sammlung.
  16. Zu lange Wartezeiten dürfen bei einer Reihe auch nicht entstehen, sonst lässt das Interesse bei den Kunden nach.
  17. @Stefan Jania Coole Bildqualität. Welche Kamera ist das?
  18. Oh mann, immer wieder schön. Habe das Video bestimmt schon 15 mal angesehen:
  19. Medicine Man hätte ich gerne noch in einem Remastering erfahren. Bei MOM AND DAD SAVE THE WORLD weiß ich nicht, ob da noch was fehlte.
  20. Zwar jetzt keine Must-haves von mir, aber heute beim Hören von Arnold Schwarzeneggers neuem Hörbuch dachte ich mir: LAST ACTION HERO von Michael Kamen und TRUE LIES von Brad Fiedel hätten auch mal ein schönes Score-Album verdient. Holy Grails habe ich Dutzende Wünsche, vorrangig aus dem TV-Bereich. Aber wenn ich einen Filmscore herauspicken müsste, dann aktuell FUNNY FARM von Elmer Bernstein.
  21. Tja, Geschmack und Geschmäcker ist bei den Filmen verschieden: GOLDFINGER finde ich am Besten. George Lazenby ist für mich ein sehr guter Bond und hätte noch zwei Filme mehr drehen können. SAG NIEMALS NIE ist für mich besser als sein Ruf und finde den ruhigen Titelsong als "Voiceover" über den Kampfszenen noch nicht mal sooooo übel entschieden. Timothy Dalton hätte für meinen Geschmack noch 10 weitere Bonds drehen dürfen. Und Daniel Craig wird nachwievor für mich die selbe Fehlentscheidung als Bond sein, genau so wie die Absage an Radiohead, deren SPECTRE-Song nicht zu verwenden.
  22. Ich bin für kurz. Und generell für die Nichterwähnung „Limited Edition“. Denn selbst „unlimitierte“ CDs sind in gewisser Weise A.) limitiert und B.) trotz Nichtlimitierung heutzutage schneller ausverkauft als in den frühen 2000ern.
  23. Vielleicht kann das einer für seine MP3-tags gebrauchen (made by me):
  24. Ich habe bei dem SALE keine "lebensnotwendigen" Scores bestellt und habe Varese eine Frist gesetzt. In den nächsten Tagen muss ich mal schauen (wenn Varese nicht reagiert), ob man auch bei einer VISA-Zahlung das Geld zurückholen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung