-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nur Man of Steel und Batman v Superman sind ja nicht hauptsächlich für die generation gemacht worden, die mit donners Superman und burtons Batman aufgewachsen ist. die aktuelle zielgruppe kennt wohl eher zimmers themen und wie schon geschrieben, die trailer zu Justice League werben ja auch mit zimmers thema. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich frag mich weshalb elfman überhaupt verpflichtet wurde, wenn wheedon doch eh nur wenig noch für den film zu drehen hatte. ich denke mal wir gehen davon aus, dass wheedon für elfmans verpflichtung verantwortlich war. nur wenn er kaum noch was am film nachdrehen musste, wieso gibt man ihm die möglichkeit, den komponisten austauschen zu lassen. snyder wollte holkenborg und das hätte man doch in snyders sinne beibehalten können oder wurde durch wheedon nun ein komplett anderer film gemacht. merkwürdig ist ja auch, dass die trailer noch zimmers clark kent thema enthalten, elfman es dann für den film aber wahrscheinlich über bord geworfen hat. lieber zitiert man dann das uralt thema. leuchtet mir alles nicht ein. -
hierbei bin ich nur auf williams' musik gespannt
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab auch gelesen, dass blake neelys Flash thema angespielt wird. ist schon merkwürdig, dass er zwar sein eigenes Batman thema verwendet, dann aber nicht sein eigenes Flash thema. hier werden themen durcheinander geworfen bzw. verworfen, was das ganze konzeptlos erscheinen lässt. -
weil der soundtrack beim zeichentrickfilm sehr zum erfolg des films beigetragen hat. das soll bei diesem film nicht anders sein, zumal die songs und melodien in den köpfen der leute sind. entscheidend ist, was zimmer draus macht. nach 25 jahren könnte es durchaus etwas anders klingen als nur eine 1:1 kopie.
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Lars Potreck antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
höre gerade folgende musik Aulani: Music of the Maka'ala - Keali'i Reichel & Mark Mancina die cd enthält den soundtrack zum Disney Resort und Spa AULANI, zu dem Keali'i Reichel die Songs bzw. Mark Mancina den Score komponiert haben. das album enthält 4 hawaiianische songs, wobei 3 von mancina arrangiert zu sein scheinen sowie als titel 5 eine fast 29 minütige suite, die sowohl nochmal die songs in unterschiedlichen arrangements sowie mancinas score enthält. das album ist schön anzuhörende musik mit gelungenem hawaii feeling. anhören kann man sich 4 der titel auf mancinas webseite. http://mancinamusic.com/projects/walt-disney-aulani-resort/ -
mein track der woche stammt diesmal aus dem soundtrack zum konsolenspiel Skylanders Giants und heißt Junkyard Isles und wurde von Lorne Balfe und Jashe Klebe komponiert. das stück ist einfach ein gute laune stück mit einer happy machenden melodie und rhythmik. gefällt mir sehr der titel.
-
-
ja, jedoch recht unnütze. naja...solange es nicht wirklich auffällt.
-
Drop Zone scheint es immer noch nur in der geschnittenen version zu geben. schade.
-
ich glaube es geht eher darum, dass dieses franchise zur reinen gelddruckmaschine verkommt. die filmreihe wird nichts besonderes mehr sein. wenn ich noch daran denke, wie man sich auf jeden Herr der Ringe teil gefreut hat zu weihnachten oder selbst bei den Potter filmen war das noch der fall. weil es halt "begrenzt" war. heut zu tage wird ein film nach dem anderen rausgehauen. man siehts an Marvel, DC, Star Trek, Fast & Furious und nun Star Wars.
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
werbung für den film. vielleicht erhofft man sich dadurch mehr leute ins kino zu bekommen. sie hören vorab die ikonischen themen ohne etwas zu bezahlen und rennen dann voller vorfreude ins kino. gut....mich persönlich bekommen sie gerade deshalb nicht ins kino. mit rückblick auf die vorherigen filme klingt das alles dermaßen "out of place" für mich. -
warum nicht? dann bekommen die ganzen comicverfilmungen und Star Wars, etc. endlich mal ordentliche musik. ich würde es begrüßen, wenn er diese filme mit seinem musikalischen können veredeln würde. ist doch im sinne aller.
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
vom technischen standpunkt mag die musik gut sein, aber an etlichen stellen klingt sie schon teilweise nach ner parodie, z.bsp. das fanfarenartige. gott....wie muss der film bloß dann sein. die musik klingt wie für einen film, bei dem man den kulissen ansieht, dass sie kulissen sind. wie das ja bei den ersten 4 batman filmen der fall war. die ruhige musik, die ich äußerst gelungen finde, klingt dagegen wie ein ernstes drama. action highlight für mich ist track 6 - Wonder Woman Rescue. wirklich gelungenes arrangement. durchaus unterhaltsames album, aber der ton des films scheint komplett anders zu den vorherigen filmen zu sein. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier 6 clips vom film. man bekommt auch schon einen guten eindruck von der musik die musik passt zu diesem stil meiner meinung nach definitiv, aber er unterscheidet sich auch sehr von den 3 vorherigen filmen. die welt sieht cartooniger aus und der humor wurde nicht nur verstärkt sondern auch tiefer geleget. das blöde gesabbel von Flash reicht mir schon in den clips. mein fall ist dieser film nicht. -
alles klar....habs verstanden. vielleicht ist es am sinnvollsten, wenn man versucht an jeden score so ranzugehen, denn so kann man eigentlich immer nur überrascht werden. ist natürlich bei lieblingskomponisten recht schwierig, da man immer eine gewisse erwartungshaltung hat. mir persönlich sagt dieser score auch nicht wirklich zu. dudelt so vor sich hin ohne prägnante stellen. dann lieber sowas wie Thor oder Jack Ryan, da stimmen immerhin die themen.
-
naja....du schreibst "immerhin keine enttäuschung". bedeutet für mich, dass du es positiv siehst, dass du nix bekommen hast, weil du ja damit gerechnet hast, somit doyle dich in deiner "erwartungshaltung" nur bestätigt hat. jetzt bleibt natürlich die frage, wie er dich überhaupt hätte enttäuschen können? denn weniger als "nichts bekommen" geht ja nicht. also hätte er dich nur enttäuschen können, wenn er für dich was gelungenes hätte abgeliefert. das wäre dann logischerweise gleichzeitig ne überraschung für dich gewesen. ich weiß...es klingt komplizierter als ich es meine....
-
aber wäre es dann nicht besser gewesen, wenn er dich enttäuscht hätte? da er in dem fall ja was spannendes komponiert hätte. ich seh ja auch in vielem noch das positive, aber es positiv zu sehen, dass man nicht enttäuscht wurde, weil nix spannendes abgeliefert und man somit bestätigt wurde ist mal was neues. oder ich hab dich falsch verstanden.
-
könnte ich natürlich auch machen, aber bei so einem film erwarte ich bei der deutschen tonspur, dass alles in ordnung ist. auf youtube gibts 2 vergleichs videos. ein eklatanter fehler. sehr schade, zumal die scheibe auch nicht billig ist im moment. na mal sehen was noch kommt.
-
ich wollte mit dem kauf der normalen 2d version noch warten, da die deutsche audiospur einen tonfehler bei der musik an etlichen stellen hat. schade, denn ich hatte mich schon auf die veröffentlichung gefreut. die anderen versionen sind entweder zu teuer oder für mich nicht notwendig.
-
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
na gut....falls der song zimmer tatsächlich als inspiration diente hat er wirklich ein cooles thema/motiv für Wonder Woman geschaffen. als das stück im finalen kampf in Batman v Superman erklingt war das einfach ein geiler moment. ich fand das spitzenmäßig umgesetzt. so stark haben mich musik und inszenierung einer actionszene zu dem zeitpunkt schon lange nicht mehr umgehauen. das nächste mal war dann erst wieder in Wonder Woman. die No Man's Land szene hat mich einfach begeistert. ich habe die ganze zeit im kino gegrinst vor freude, weil ich die ganze szene dermaßen toll fand. das ist actionkino für mich. kurios ist jetzt jedoch nicht, dass du dieses thema in kürze schon wieder hörst, denn in Justice League gehört es nunmal hin, sondern dass du es auch in Thor 3 hörtest. die leute von marvel haben scheinbar endlich begriffen, wie cool man eine actionszene noch vertonen kann. -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
na mal schauen, was elfman aus Wonder Womans "War Cry" gemacht hat -
WONDER WOMAN von Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck antwortete auf Valentin Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
danke für die erläuterung. das erklärt deine verwunderung natürlich. hast du den song, so wie ihn alex gepostet hat, denn auch auch im film an irgendeiner stelle gehört? oliver hat ja geschrieben, dass der song vorkommen soll.