-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
dokumentation über die vorbereitungen für die show
-
Hans Zimmer ist auch musikalisch verantwortlich für die kommende BBC Dokumentation Blue Planet II. Vorab wird es den Teaser Blue Planet II: The Prequel geben, der mit einer neuen orchestralen Version des Songs Bloom von Radiohead untermalt sein wird. Für diese neue Version haben Zimmer und Radiohead zusammen gearbeitet. Hier 2 Videos dazu.
-
achso....die klingonen aus der originalserie kenne ich gar nicht, da nur ganz vereinzelt episoden geschaut.
- 104 Antworten
-
das gewöhnungsbedürftigste ist das aussehen der klingonen. musikalisch waren diese passagen auch sehr dünn abgemischt und russo war dort auch sehr einfallslos. mal schauen was uns noch bevorsteht...in jeder hinsicht.
- 104 Antworten
-
habe gestern die ersten 2 folgen geschaut. der anfang war noch etwas dröge, was vorallem an den dialogen lag, aber dann wurde es doch sehr sehr spannend. optsich sehr hochwertig inszeniert. russons titelthema funktioniert mit den optisch wirklich schicken main titles sehr gut und das originalthema am ende klingt dann auch gar nicht mehr so rangepappt. dennoch das schwächste titelthema in diesem franchise. in der 2 folge wurde dieses nochmal in einem wesentlich gelungeneren arrangement aufgegriffen. die restlich musik ist im moment noch sehr schwer einzuordnen, auch weil sie recht leise abgemischt ist. einige gelungene passagen waren aber durchaus dabei. bin schon gespannt auf die nächsten folgen.
- 104 Antworten
-
- 1
-
-
-
das enttäuschende ist ja nicht mal das thema selbst, denn das könnte man ja ändern, sondern dass die macher der serie sich mit diesem thema anscheinend zufrieden geben.
- 104 Antworten
-
- 1
-
-
Forensoftware aktualisiert
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
kritik ist schon erwünscht, nur liegst du meiner meinung nach oft im ton daneben. -
Forensoftware aktualisiert
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
also mir gefällt das neue design. hab kein problem mit dem handling. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
heute abend läuft bei mir SPARTACUS: War Of The Damned - Joseph LoDuca schöner martialischer orchesterscore mit sehr viel chor und solovocals und sehr gelungenen themen. der chor sorgt für sehr viel dramatik, die solo instrumente und solovoals sind eher in den ruhigen tragisch-romantischen passagen zu hören. die musik sorgt für sehr viel atmosphäre. meiner meinung nach der gelungenste score der serie. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur zeit höre ich Hua Mulan - Si Song Lee, Wei Song Lee, Ke Xiao, Kevin Yi & Yadong Zhang schön orchestraler score mit "echtem" asiatischen feeling und einigen sehr gelungenen flöten- sowie vocalpassagen. auch die themen sind sehr schön anzuhören und reichen von episch bis tragend dramatisch. ein asiascore durch und durch im vergleich zu goldsmiths version, die logischerweise deutlich westlicher angelegt ist. -
was ich aber finde ist, dass russos main title tatsächlich wie ein stück für die main credits klingt und nicht wie irgendetwas aus dem score mittendrin. das ist bei avelanges thema anders. das klingt mehr wie ein thema mitten aus dem score anstatt für eine spezielle sequenz. für einen main title ist da zuviel los in dem stück. da finde ich russos stück fokussierter.
- 104 Antworten
-
russos thema kommt für mich nicht zu potte. Star Trek feeling kommt durchaus auf, nur sind die melodien der vorgängerserien meiner meinung nach einfach stärker. das gepostete facebook zitat von oliver trifft es tatsächlich recht gut. und das russo sein thema in das originalthema einbettet, der anfang klingt ja auch schon danach, mag auf den ersten blick eine originelle idee sein, wurde meiner meinung nach aber sehr amateurhaft umgesetzt.
- 104 Antworten
-
ich persönlich finde das thema schlicht zu dünn und mit wenig aussagekraft. da bietet der song aus ENTERPRISE ja mehr. gut...wie schon gesagt, man muss auf das visuelle warten. vielelicht funktioniert es mit blidern besser. das originalthema ist aber am ende schlicht misslungen rangepappt.
- 104 Antworten
-
- 1
-
-
wenn ich mehrere folgen hintereinander schaue würde ich das auch spätestens nach der 2. folge machen, auch wenns nen knaller main title wäre.
- 104 Antworten
-
ein ohrwurm ist es jetzt nicht, aber mal schauen, wie es zu den visuellen main titles passt.
- 104 Antworten
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
die cd kannst du z.bsp hier kaufen http://www.cdjapan.co.jp/product/VPCD-81713 http://www.yesasia.com/us/dog-x-police-junpaku-no-kizuna-original-soundtrack-japan-version/1024737125-0-0-0-en/info.html -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
bei mir läuft im moment Dog x Police - Naoki Sato wer auf orchestrale musik mit noblen, leicht heroischen themen steht ist hier genau richtig. zwischendurch gibt es auch einige rockig-elektronische stücke für die action und suspense passagen. die stärke der musik liegt in den thematisch orchestralen passagen. für eine derartige filmthematik aber nun auch kein überraschend gewählter musikstil. dennoch gelungen. hörbeispiele gibt es hier http://www.neowing.co.jp/product/VPCD-81713/track?from_cdj=1 -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade Bystanders - Taro Iwashiro recht ruhiger score von taro iwashiro zu diesem koreanischen thrillerdrama, hauptsächlich gespielt von streichern und einigen soloinstrumenten wie saxophon und einem xylophon artigem instrument, welches hauptsächlich das hauptthema spielt. die musik klingt nach einsamkeit und isolation. im film geht es um das thema mobbing und das kommt in der rmusik meiner meinung nach gut rüber. zusätzlich zum score finden sich dann noch 3 songs. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
die kinofassung fand ich auch eher durchschnitt, aber den director's cut find ich toll. mir ist auch so, dass man die liebesszene im director's cut mit einer neuen musik untermalt hat. die kinofassung hatte sowas verrucht offensichtliches als musik. das ganze kino hat gelacht, so aufgesetzt war das. im director's cut ist die szene wesentlich ansprechender vertont. ich kann mich natürlich auch irren, denn die kinofassung hab ich nur ein einziges mal gesehen. aber das blieb mir irgendwie im gedächtnis. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade Kingdom Of Heaven - Harry Gregson-Williams ich liebe diesen score. einer von harrys besten für mich. sehr schöne melodien für orchester und chor....sehr viel chor. wirklich atmosphärische musik, die ein gelungener mix aus mittelalterlichem und leicht modernem stil ist. die overture im director's cut gibt die musikalische richtung für den film vor und erzeugt so vorfeude auf das kommende...filmisch und musikalisch. schade, dass scott temp music im film verwendet hat. es wäre ein leichtes für harry gewesen, auch diese szenen adequat zu vertonen. -
Lakeshore Records: The Mountain Between Us - Ramin Djawadi
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lakeshore Records wird den Soundtrack zum Film The Mountain Between Us veröffentlichen. Komponiert wurde die Musik von Ramin Djawadi. Auf Souncloud hat Lakeshore schon mal eine Suite veröffentlicht. Klingt sehr schön und recht ungewöhnlich für Ramin. Bin gespannt auf die ganze Musik. -
End Of Days und Daylight finde ich klasse filme. Assassins fand ich etwas lang geraten und Money Train war mir etwas zuviel Brüderdrama.