-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade folgende musik ATTRACTION - Ivan Burlyaev & Various der soundtrack zum russischen blockbuster ATTRACTION besteht aus 3 teilen. dem score von ivan burlyaev, songs sowie kurze tracks mit dialog. der score von burlyaev ist ein mix aus orchester, chor sowie elektronikeinsatz der marke Battleship von steve jablonsky. von den 49 min albumlänge entfallen ca. 21 min auf reinen score. für den film hat burlyaev ein wirklich schönes hauptthema komponiert, das erhaben aber auch intim daherkommt. durchaus episch, aber nicht ausladend. für die gefühlvollen momente wird auch auf die solvioline und klavier zurückgegriffen. die action hat etwas rockig rhythmisches gemixt mit streichern und dupstep. hinzu gesellt sich dann auch dramtischer chor. das stück Two Worlds Collide enthällt all dieses. DER actiontrack im film und auf dem album. unterbrochen werden die scorestücke von dialogtracks, die in die scoretracks übergehen. da auch die dialoge score enthalten ist das ganze überraschend stimmig. dann gibt es auch noch einge russische songs, die auch zwischen score und dialog verteilt sind. recht elektrolastig sind diese geraten, passen somit stilistisch sehr gut zum rest. der titelsong CLOSER ist jedoch auf englisch und untermalt auch eine der wichtigsten szenen im film ansprechend. sehr überraschend, dass dort kein score verwendet wurde, aber es funktioniert. das album ist eine sehr gute zusammenstellung und repräsentiert den score ausreichend. da fast alle titel ineinander übergehen sollte man sich das album am stück anhören. die musik und das album sind wirklich stimmig geraten, wenn natürlich auch recht kommerziell. in diesem VFX video kann man den score ganz gut hören. -
Eure Errungenschaften im August
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
als Download ATTRACTION - Ivan Burlyaev & Various -
-
Sony Interactive Media Entertainment hat am 22.08.2017 den Videogame Score zum Spiel Uncharted: The Lost Legacy als Digital Download Only veröffentlicht. Komponiert wurde die Musik wieder von Henry Jackman. The Insurgency (3:21) Infiltration (3:42) Chloe Frazer (3:15) The Western Ghats (4:17) Shift Change (1:50) The Great Battle (1:45) Gatekeeper (2:18) Ambushed (2:48) The Tusk Of Ganesh (3:33) Catacombs (2:50) This Tiger's Got Claws (5:38) Confrontation (3:22) The Shiva Caves (2:45) Revelations (2:51) A Familiar Foe (3:35) Chamber Of The Kings (3:05) Partners (4:44) End Of The Line (3:19) The Lost Legacy (2:33) Hörproben https://itunes.apple.com/de/album/uncharted-the-lost-legacy-original-game-soundtrack/id1271576274
-
Veröffentlichung Deutsche Grammophon: Jóhann Jóhannsson - ARRIVAL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich stimme dir bezüglich Zodiac zu. man hätte die musik auch einfach weglassen können und der film hätte trotzdem super funktioniert. wenn man einer filmmusik so etwas attestiert, spricht das nicht gerade für sie. was nützt mir eine technische grandiose musik, wenn sie die grundfunktion als filmmusik nicht erfüllt? der zuschauer hat von der musik auf dem soundtrackalbum nichts. bei Gone Girl genau dasselbe. vielleicht hätte funktionierende filmmusik den film zumindest etwas aufgewertet.- 57 Antworten
-
- ARRIVAL
- Jóhann Jóhannsson
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre nun Highlander: The Source - George Kallis schöner thematischer orchestraler score von george kallis, mit gelungen themen und motiven, etwas chor sowie ostblockeinschlag. die ruhigen emotionalen stücke sind sehr eindringlich. für mich der gelungenste score der eihe. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade die musik zum aktuellen asia actionkracker Wolf Warriors 2 - Joseph Trapanese ein überraschend thematischer actionscore von trapanese, der sehr drum und percussion lastig ist. hinzu gesellen sich einige vocals und soloinstrumente fürs afrika feeling. das hauptthema ist recht heroisch-patriotisch, wahrscheinlich entsprechend dem film geschuldet. teil 1 war ja auch schon so. die action mag zwar 0815 dauergewummer sein, aber sie kommt recht motivisch daher und rockt auf entsprechender anlage doch ganz gut. zwischen dem actionmaterial gibt es auch einige gelungene ruhige passagen. trotz der 79 min laufzeit inkl. durchschnittlichem song von regisseur und hauptdarsteller jing wu ist das album sehr kurzweilig. -
zumindest auf hans-zimmer.com wird lorne ja mächtig in den himmel gehoben. jede noch so kleinste beteiligung an irgend einem film wird als besonders wertvoll erklärt. ich kann etlichen seiner scores etwas abgewinnen, aber dieser hype um den mann ist unerklärlich. und wieviel der zu tun bekommt...unglaublich. bezüglich GitS....der main title war ganz nett.....aber nichts wovon ich vor begeisterung hyperventilieren würde. zumal ich gar nicht weiß, obs von ihm ist...klang aber nach ihm.
-
Eure Errungenschaften im August
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
folgendes kam die tage an WARRIORS - Debbie Wiseman WOLF HALL - Debbie Wiseman FLOOD - Debbie Wiseman -
-
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
interessant....ungewöhnlich, aber interessant. -
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dann wohl auch kein fan von john powells animationsfilm scores hmm? denn die Kung Fu Panda scores, zumindest 1-2 sowie Home sind stilistisch ja deutlich an powell angelehnt. -
veröffentlichung Filmtrax: Lorne Balfe - THE HURRICANE HEIST
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dir gefielen Kung Fu Panda 2 und 3 nicht? dort war er ja für etliche passagen verantwortlich. Harry's Arctic Heroes, Girl Rising oder auch Saints & Strangers sind durchaus hörenswerte scores. gut...actionthriller scores ind immer so ne sache. ob edelman hier auch tatsächlich der richtige für gewesen wäre? meiner meinung nach eher nicht. -
Veröffentlichung Soundtracks auf Vinyl: Der LP-Sammelthread
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
hybrid soldier von hans-zimmer.com hat noch folgendes geschrieben: http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1252 wer weiß, wo das quellmaterial tatsächlich herkommt. -
Wolf Warriors 2 - Joseph Trapanese
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also diesmal mit frank grillo statt mit scott adkins. scheint wohl im moment mode zu sein. bei den hollywood filmen spielt immer ein asiatischer star mit und bei den asiatischen filmen ein hollywood star. den ersten teil werd ich mir wohl mal holen, trotz penetrantem asia patriotismus. -
ich hatte zwar jetzt erst ca. 45 min des films gesehen, weil es schon so spät war, aber in diesen 45 min habe ich absolut nichts gehört, was dieses gewese um diesen score meiner meinung nach rechtfertigen würde. schwer vorzustellen, dass die restlichen 60 min diesen eindruck noch um 180° drehen sollen.
-
tja....ob die welt das braucht ist eigentlich völlig uninteressant. entscheidend für jeden einzelnen ist doch nur, ob man sich mit so einem film die zeit vertreiben möchte oder nicht.
-
Death Wish trailer
-
Veröffentlichung Soundtracks auf Vinyl: Der LP-Sammelthread
Lars Potreck antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Demnächst wird es Hans Zimmers Score aus dem Film True Romance auf LP geben. http://enjoytheride.storenvy.com/products/20784290-true-romance-hans-zimmer-score -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
informative renzension alex, die alle aspekte gleichwertig beleuchtet. sie verdeutlich aber auch, dass der film für mich weiterhin uninteressant bleibt. ich finde nolan einfach als regisseur überschätzt. es ist zwar schön, dass er anspruch mit popcorn unterhaltung verbinden möchte, aber das kommt mir immer so gezwungen rüber. ich finde weder seine bildsprache besonders herauststechend noch seine inszenierung der action und dramaszenen. und aus diesen gründen und aufgrund des inhalts von Dunkirk bleibt dieser film uninteressant für mich. vielleicht wagt er sich ja mal an einen horrorfilm oder eine romcom. darauf wäre ich mal gespannt. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
weshalb immer so betont wird, dass das ticken der uhr von nolans eigener uhr ist, ist mir schleierhaft. ne andere uhr hätte das nicht fertig gebracht? na gut...vorteil ist, man musste kein geld extra für die uhr ausgeben, aber ansonsten find ich den sachverhalt nicht erwähnenswert, die presse aber anscheinend schon.