-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also bitte....das ticken ist von nolans uhr. natürlich ist das dadurch was ganz besonderes und einfallsreiches auf hans-zimmer.com schreibt man, dass man zuerst den film sehen sollte. ansonsten wird man den score nicht unbedingt schätzen können. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
alles ok...mach dir kein kopf -
das drama, in dem die figuren steckten kam durchaus überzeugend rüber, von daher alles gut. bezüglich JCVD werde ich mal schauen. ich empfinde van damme aber generell als einen durchaus soliden schauspieler für einen actionstar. seit Derailed ging es schauspielerisch immer weiter bergauf. von den 3 recken lundgren, seagal und van damme ist er definitiv der talentierste und überzeugt in seinen actionfilmen auch in den ruhigen dramatischeren szenen. ich seh ihn und seine filme recht gerne...auch seine ostblockkracher....vorallem diese
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich glaube es ging ihm eher darum, wo man die musik schon hören kann. -
lustigerweise sind sind Timecop und Sudden Death die einzigen van damme filme, die in der tv spielfilm immer einen daumen nach oben bekommen. ok...vielleicht noch JCVD, den ich aber nicht kenne. keine ahnung, ob der schon im tv lief. bezüglich spannende geschichte....wie das ding ausgehen würde, war aber von anfang an klar. da gab es z.bsp. mit Maximum Risk oder auch Double Team durchaus originelleres und spannenderes.
-
das finale fand ich auch wirklich stark, vorallem den part wo van damme sich zur loge vorarbeitet. debneys score hatte da auch sein zutun. der film ist definitiv eine runde sache, nur als Die Hard klon gefällt mir actiontechnisch Under Siege 2 z.bsp wesentlich besser, auch wenn der kameratechnisch an Sudden Death nicht ranreicht. und als van damme vehicle find ich actiontechnisch Hard Target oder auch Knock Off gelungener. aber wie gesagt, trotzdem ein sehr ordentlicher film. Enemies Closer kenn ich noch nicht. da dem trailer nach der film eher ein waldsetting hat, hatte ich noch keine muße, mir den mal anzuschauen. hyams' sohn john hat ja mit van damme ja auch die flme Universal Soldier: Regeneration und Universal Soldier: Day Of Reckoning gedreht. bei ersterem hat peter hyams die kamera übernommen. sieht man auch. den film find ich für ein b-movie äußerst gelungen.
-
von den 2 van damme/hyams filmen aus den 90igern gefällt mir Sudden Death am besten. Timecop war eher nicht so mein fall. und ich meinte mit "ihm" eigentlich van damme. weshalb findest du, dass Sudden Death der höhepunkt des 90iger jahre actionkinos ist? der film ist wirklich sehr ordentlich gemacht und hat einen super bösewicht, aber actionmäßig find ich persönlich dann doch etliche andere filme gelungener.
-
ernst gemeint??? also mir gefällt er auch, aber meisterwerk....da schau ich andere von ihm doch etwas lieber
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
habe mir das album komplett angehört. ein durchaus atmosphärischer score, der hauptsächlich auf sound design setzt. einziges melodisches element ist ein thema von sir edward elgar, welches hier und da in die tracks eingearbeitet wurde. Variation 15 ist dann schlicht benjamin wallfischs arrangement dieses themas. weshalb zimmer kein eigenes komponiert hat ist etwas unbegreiflich, da elgars thema jetzt nicht so speziell klingt, dass es einem einleuchten müsste, weshalb man unbedingt darauf zugriff genommen hat. aber sei es drum. man sollte sich das album in einem stück anhören, denn nur so kann sich die wirkung komplett entfalten. schade ist, dass zimmer wie auch schon in Interstellar, der meinung ist, das man intensität nur durch lautstärke und tempo erreichen kann. das konnte man schon in den letzten 2,5 min des tracks supermarine hören und dies trifft auch noch auf andere titel in Dunkirk zu. lange titel in denen nicht viel passiert, außer ständige wiederholungen von zimmers "sirenenmotiv" und der änderung der lautstärke sowie des tempos. wenns mal ruhig ist, hört man elgars thema oder so eine art trauerndes trompetenmotiv. um ehrlich zu sein ist mit dem stück End Titles das komplette album abgedeckt und dabei als einziger titel auch noch sowas wie abwechslungsreich. für mich persönlich taugt dieses album nur zum einschlafen, da ich bei so einer kreierten atmosphäre immer bestens wegdösen kann. da mich der film nicht interessiert werde ich zumindest vorerst auch nicht die filmwirkung erleben, die aber durchaus gegeben sein könnte, auch wenn in etlichen user reviews schon zu lesen ist, dass nolan und zimmer einen hauptsächlich wieder mit lautstärke zuballern umso intensität entstehen zu lassen. -
NEW-GEN: DEADALUS RISING von Christopher Young
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
NEW-GEN: DEADALUS RISING von Christopher Young
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dann sollen die filme ohne musik auskommen oder sollen im optimalen fall gar keine marvel filme mehr gedreht werden? -
Interview mit Steve Jablonsky
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Komponisten Diskussion
ah ok. wusste nicht wohin ichs posten sollte. finde es aber etwas umständlich. wäre es nicht sinnvoller alle interviews bei komponisteninterviews unterzubringen anstatt nur die von boardmitgliedern geführten? -
Hier ein aktuelles 84 min. Videointerview mit Steve Jablonsky, geführt von Kaya Savas.
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der film soll auch fast durchgängig score haben. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
in dem stück ist es auch nicht zu hören, aber in den trailern war es vorhanden und des wurde gesagt, dass dies schon zimmers score ist. -
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
geh ich auch von aus. wenn die presse das dann in den himmel lobt, da kann er ja nix für. -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
oder er realisiert gar nicht, dass viele seiner ideen gar nicht so großartig sind, wie er sie darstellt. weiß mans? -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
was hat das mit hate zu tun? -
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
zimmer hatte die musik zu The Prestige ja produziert. seitdem sind sie wohl ein herz und eine seele. da jeder nolan film vorab gehyped wird, wird logischerweise auch die zusammenarbeit nolan/zimmer gepriesen. gehört sich wohl einfach. bezüglich uhrticken....war das nicht schon im opening zu Beverly Hills Cop II zu hören? kam mir zumindest wie ne art uhrticken vor. bei einem nolan/zimmer film ist sowas natürlich neu und genial.... -
aktuelles interessantes interview http://www.denofgeek.com/uk/movies/john-powell/50304/john-powell-interview-scoring-bourne-hans-zimmer-faceoff-and-more?utm_content=buffer6bf8b&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
-
veröffentlichung Watertower Records: Hans Zimmer - DUNKIRK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
passt für mich nicht ganz zusammen. und du findest tatsächlich, dass Der Kleine Prinz, Kung Fu Panda 3 und auch Hidden Figures keine ordentlichen themen haben sowie elektro krach sind? -