-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
die trailer zum film haben auch nicht überzeugt. da waren gar keine kritiker nötig. und der film selbst hat leider auch sehr viele schwachstellen. butler als bösewicht war ein witz und der andere war ebenso blass. ebenso der jüngling. das drehbuch war auch murks. es kam zu keiner zeit spannung oder dramatik auf. als der jüngling dem guten gott sein auge beschaffen wollte. die fallen dazu wurden als unüberwindbar dargestellt und der jüngling hüpft da mal in null komma nix durch. oder als er und der gute gott vor diesen sandwürmern flohen. sollte ja wohl gefährlich sein für beide und für den zuschauer spannend und dramatisch. und trotzdem laufen die da durch wie nix und hauen noch einen blöden spruch nach dem anderen raus. da frag ich mich echt, was die filmemacher von mir als zuschauer erwarten? oder was mit der freundin des jünglings zu anfang passiert. null dramatik auf seiten des schauspielers erkennbar. lag warscheinlich daran, weil er ebenso wie der zuschauer wusste, wie es am ende ausgehen wird. so blöd war nicht mal roland emmerich in 10000 bc. der hat seine ähnlich gelagerte szene immerhin ans ende des films gesetzt, so dass immerhin ein funken von spannung und dramatik aufkam. ich verstehe echt nicht, wie so etwas spaß machen kann oder weshalb die macher denken, dass dem zuschauer so etwas spaß machen kann. anscheinend soll man nur mit bildernd und effekten zugeballert werden. und das ist jetzt nicht nur auf diesen film bezogen. die letzten teile der Fast & Furious reihe und der letzte Triple X haben ja die gleichen probleme. und der neue Transformers sieht auch wenig überzeuend aus. ein kotzender dino transformers soll bitte was genau beim zuschauer bezwecken? Spaß?
-
Ich dachte das geht aus seinen Postings hervor, und du könntest das mit deinen eigenen Worten kurz zusammengefasst wiedergeben. Werd ich dann wohl mal nachlesen müssen.
-
Was schimpft er denn über das aktuelle Hollywood, wo er doch mit diesem Film einen typischen dümmlichen Blockbuster gedreht hat, der für das aktuelle Hollywood normal ist? Und wieso ist er noch stolz drauf? Oder sollte der Film eine Parodie auf aktuelle Blockbuster sein?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich finde film und musik auch besser als den ersten teil. wesentlich dramatischer und emotionaler und silvestris score trägt sehr viel dazu bei. ich muss aber auch sagen, dass mir jon bon jovis titelsong außerordentlich gut gefällt. passt stimmungsmäßig einfach perfekt am ende. von dem einen scorestück auf dem songalbum war ich damals recht enttäuscht, da es ja mehr ein suspense stück und dazu noch sehr kurz war. dies repräsentierte weder den score würdig, noch passte es vom feeling her zu den vorherigen songs. daher war ich sehr froh, als der score rauskam. wenn jetzt der film noch auf ner ordentlichen blu-ray rauskommt, könnte man den young guns sack zumachen. -
veröffentlichung Spider-Man: Homecoming - Michael Giacchino
Lars Potreck antwortete auf Grubdos Thema in Scores & Veröffentlichungen
die suite kann man schon auf spotify anhören -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
zum einen waren es viel zu viele figuren und zum anderen waren das auch wieder alleskönner, die logischerweise in allem besser sind als die beste spezialeinheit und die besten computerspezialisten der regierung. ich frage mich wie die macher darauf kommen, dass dabei spannung aufkommen soll? carusos Eagle Eye und auch I Am Number 4 waren durchaus ordentliche actionkost, dieser 3. teil war aber gar nix. rob cohen mag nicht die originellsten filme drehen, aber ein solider actionfilmhandwerker ist er allemal. den hätte man da ranlassen sollen. bei dem stimmen wenigstens auch immer die scores. -
veröffentlichung Sony Masterworks: Junkie XL - TOMB RAIDER
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man ja nun Junkie XL nennen.- 18 Antworten
-
- tomb raider
- james newton howard
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sicherlich möglich. whedon ist dennoch ein ungewöhnlicher ersatz für snyder, da diese sich doch vom inszenierungsstil sehr unterscheiden. dass elfman jedoch cool inszenierte slow motion action vertonen kann, hat er ja schon in Wanted bewiesen. daher ist seine wahl durchaus nachvollziehbar. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
meiner meinung nach würde es wenig sinn machen, das alte thema zu verwenden. zum einen ist es ein anderer Batman, zum anderen ist die inszenierung doch auch eine ganz andere. wer weiß, ob die einzelnen charaktere überhaupt eigene themen erhalten oder elfman nur ein thema für die liga komponieren soll. interessant natürlich zu sehen, dass whedon einen auf bruckheimer macht bzw. machen darf und einfach mal so den komponisten austauschen lässt, obwohl er nur einige zusätzliche szenen zu drehen hat und nicht noch den halben film. -
veröffentlichung Water Tower Music: Danny Elfman - JUSTICE LEAGUE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na mal schauen, ob es dann einen thematischen bruch gibt oder ob elfman die themen aus den anderen filmen übernehmen wird. stilistisch sowas wie Hulk wäre für mich durchaus ansprechend und kommt den vorgängerfilmen ja recht nahe. -
wieso gehen wir eigentlich davon aus, dass wir hier einen actionscore bekommen werden? ist das ein actionfilm oder science fiction film? will besson überhaupt schmissige themen haben? werden die actionszenen überhaupt musik haben? man stellt hier vorab anforderungen an die musik, die die machen vielleicht gar nicht erfüllen wollen...
-
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hatte mich auf den film gefreut, wurde beim schauen aber immer verärgerter. die action viel zu übertrieben, noch mehr als im 1. teil und dann auch noch schlecht getrickst. ein film aus 2017 sieht tricktechnisch schlechter aus als einer aus 2002. das muss man erstmal im gleichen franchise hinbekommen. tyler und lydecker waren wohl wirklich nicht inspiriert. zum glück hat tyler bei Der Mumie actiontechnisch nicht so dick aufgetragen. klar ist auch hier viel bombast vorhanden, aber ich werd als zuhörer nicht erschlagen. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
simpelste actionklischees mag stimmen und billigste synthies durchaus auch, aber schauerlich zusammengeschustert fand ichs jetzt nicht. bezüglich Triple X hast du recht. John van Tongeren von RCP hat zusätzliche musik beigesteuert. ob das ein Rescore war mag ich bezweifeln, denn es wurden definitiv edelmans motive bzw. themen in den passagen verwendet. ich finde aber auch edelmans actionmaterial auf dem album durchaus ansprechend. individuell, prägnant und effektiv. beltramis beitrag zu teil 2 mag zwar raffinierter gewesen sein und effektiv logischwerweise auch, aber leider auch gesichtslos. und über tylers beitrag legen wir lieber den mantel des schweigens. der hatte außer krach tatsächlich nichts zu bieten. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also mir gefällt die musik sehr gut. einiges klingt zwar leider wirklich sehr synthy, aber etliche actionpassagen auf dem album find ich sehr gelungen. leider musste ja debney einspringen, da edelman aus gesundheitlichen gründen einige passagen nicht überarbeiten konnte. debneys beitrag mag orchestraler gewesen sein, dafür aber auch wesentlich gesichtsloser. edelman hat eine sehr eigene handschrift, alleine dafür lob ich mir den score schon. tylers musik zu diesem film driftet passagenweise auch in rcp gefilde ab. an einigen thematischen stellen dachte ich, steve jablonsky hat hier hand angelegt. rcp musik durch und durch. die suspense musik ist hier sehr gut gelungen, da auch etwas tyler untypisch. -
veröffentlichung Back Lot Music: Brian Tyler - THE MUMMY
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
als 2 h album finde ich die musik auch etwas ermüdend, aber insgesamt ist das ein sehr netter abenteurscore geworden. ruhige stücke, actionparts und suspense passagen halten sich die waage und daher glücklicherweise kein dauerbombast wie silvestris score. thematisch nicht ganz so eingängig wie edelmans beitrag, aber dafür klanglich natürlich überlegen. atmosphärisch aber ein sehr unterhaltsamer score. -
das kuriose versteh ich jetzt nicht so wirklich daran. ich mein, durch irgendeinen rgw score muss gibson ja auf ihn aufmerksam geworden sein, bei dem gibson dachte, ja der rupert ist der richtige für diesen film. und da kommt dann doch wohl tatsächlich nur Tarzan in frage, da er stilistisch Hacksaw Ridge noch am nächsten ist. rupert hat auch schon in Winter's Tale gezeigt, dass er schöne ruhige passagen komponieren kann. eventuell hätte er auch diesen nennen können. wie schon gesagt, interessanter wäre gewesen, weshalb gibson rcp-typische elemente für den film haben wollte. für horner und debney waren diese ja nicht typisch.
-
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade The Twins Effect - Chan Kwong Wing ich habe diese filmmusik jahrelang gesucht, da das album schon ewig out of print ist und nun habe ich sie doch tatsächlich gefunden. und das überraschenderweise auf spotify. jedoch läuft das album nicht unter dem komponistennamen sondern unter dem bandnamen der 2 hauptdarstellerinnen, TWINS. die musik ist ein wilder mix aus orchsterpomp, dance beats, etwas rock, klassischem walzer sowie viel chor und solovocals, mal synthetisch, mal echt. themen gibt es genügend, wobei das vocale liebesthema sehr heraussticht. erinnert etwas an den vocal track Goodbye Master Goodbye aus Infernal Affairs. das liebesthema wird instrumental, als solovocal stück sowie als leicht kirchliches chorstück gespielt. die rock und dance beat stücke sind hauptsächliche für die comedy parts sowie comedy actionparts reserviert. der orchesterpomp untermalt die action gegen die bösen vampire. zum abschluss gibt es noch den titelsong gesungen von den Twins feat. Jackie Chan. dieser hat nämlich einen kurzen aber prägnanten gastauftritt im film. cooler song für die, die auf hk pop stehen . insgesamt ein sehr abwechslungreicher score, bei dem vorallem die ruhigen stücke hervorstechen. -
weshalb sollte das Bugs universum nur für bissige militarismus-satiren herhalten?
-
weshalb sollte dieser film scheitern? Starship Troopers: Invasion war doch auch gelungen. eigentlich find ich alle Starship Troopers filme gelungen. bei dem wrde ich dann wohl auch ein auge riskieren.