-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich wünsche euch auch frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. 😊
-
Kinnaman trägt den Film. Der Racheakt geht ordentlich ab, aber ist gut mit dem Drama ausbalanciert. Insgesamt jetzt kein Must See Film, aber reinschauen lohnt dennoch. Ich fand den keine Dialoge Aspekt sehr reizvoll.
-
Silent Night - Stumme Rache John Woos Rückkehr nach Hollywood ist insgesamt sehr ordentlich geworden, wenn auch anders als man sich als Woo Fan erhofft hat. Der interessanteste Aspekt des Films ist, dass zu 90% auf Dialoge und Sprache verzichtet wird. Und das funktioniert überraschend gut, denn Woo hat in gewissen Abständen hier und da Stimmen eingebaut. Sei es im Radio, Polizeifunk, einzelene leise Wörter der Hauptfiguren oder auch kurze Dialoge im Hintergrund zwischen unbeteligten Personen. Und da der Film ein Actionrachedrama ist, hat man auch keine Probleme alles nachzuvollziehen. Die Darsteller, allen voran Joel Kinnaman machen ihre Sache sehr ordentlich. Die Trauer, Verzweiflung und Wut werden sehr gut transportiert und der Zuschauer bekommt somit auch eine emotionale Verbindung zu der Hauptfigur. Die Seite der Bösewichte ist zwar ein reines Klischee, aber mehr braucht es auch nicht. Man wünscht sich als Zuschauer, dass Kinnamans Figur die Gangster rabiat ins Jenseits befördert und dahingehend macht Woo auch keine Gefangenen. Die FSK 18 ist absolut gerechtfertigt. Was uns zu der Action führt. Die ist insgesamt sehr bodenständig ohne große spektakuläre Choreographie und Stunts. Hand to Hand Fights und Schießereien dominieren das Geschehen. Zu Anfang des Films gibt es eine ordetnlich inszenierte Verfolgungsjagd. Action wie in A Better Tomorrow, The Killer oder Hard Boiled gibt es jedoch nicht. Das ist angesichts Kinnamans Normalo Figur aber auch nachvollziehbar und angebracht. Zeitlupeneinstellungen gibt es nicht viele, aber wenn, dann sind sie in den richtigen Momenten eingesetzt. Den Großteil der Action gibt es auch erst ab der zweiten Hälfte des Films und verstärkt im letzten Drittel. Auch sind das Drama, welches nicht zu kitschig ist sowie die Rachevorbereitung und Training von Kinnamans Figur interssant erzählt und inszeniert. Wozu auch Marco Beltramis Score beiträgt, der äußerst effektiv ist. Vorallem die Untermalung des Trainings sowie die ruhigen dramatischen Momenten sind sehr gelungen. Kompositorisch nicht spektakulär, aber für den Film dennoch adäquat. Insgesamt ist der Film eine runde unterhaltsame Sache, das "kleine" Problem ist nur, dass der Film von John Woo ist und man als Fan doch etwas andere Erwartungen an die Action hatte. Die typsiche Woo Action hätte jedoch auch nicht zum Film und der Figur gepasst. Wobei es durchaus hier und da typische Woo Momente gibt. Auch wenn es kein Klassiker werden wird ist es doch schön, mal wieder einen neuen John Woo Film zu sehen. Den nächsten Woo Film jedoch bitte wieder mit etwas mehr typischen John Woo Actionmomenten.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
SPUTNIK - Oleg Karpachov Chicken Run 2 - Harry Gregson-Williams Rebel Moon Part One - Tom Holkenborg -
Mad Max 2 - Road Warrior von Brian May
Lars Potreck antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn könnte ich mir Intrada vorstellen. Die haben ja auch Scores zu B und C-Movies veröffentlicht. Von May habe ich Missing In Action 2 sowie Helden USA. -
Hans Zimmer & Steve Mazzaro - KUNG FU PANDA 4
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Man sollte nicht spekulieren, wenn man nichts genaues weiß. Bei Teil 3 hat Zimmer auch mehr gemacht als man vermutet. -
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
Wo konnte man denn Chicken Run 2 vor heute schon hören? Der Film startet erst morgen auf Netflix und Hörproben sind erst heute dort verfügbar, wo schon der 15.12.23 ist. Ähnlich sieht es mt dem Desplat Score aus. -
Hans Zimmer & Steve Mazzaro - KUNG FU PANDA 4
Lars Potreck antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es sind Hans Zimmer & Steve Mazzaro http://filmmusicreporter.com/2023/12/12/hans-zimmer-steve-mazzaro-scoring-dreamworks-animations-kung-fu-panda-4/ -
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
Csongor, die paar Tage hättest du doch noch warten können mit den Nominierungen. Chicken Run 2 kennst du doch noch gar nicht, sondern nominierst auf Basis eines Tracks, der auch noch das Original Thema enthält. Woran machst du die Nominierungswürdigkeit denn fest? -
Hier wird ausführlich über die Edition gesprochen. Ab 42:45. Bezüglich der Nachsynchro, die im Januar stattfindet, ist Rettinghausen dabei sowie weitere andere Kollegen. Der Workprint ist tatsächlich exklusiv und eine weitere neue Fassung, die von Woo persönlich für PLAION freigegeben wurde. Auch das 4K soll besser sein als bei bisherigen ausländischen Veröffentlichungen. Von daher werd ich wohl doch zuschlagen.
-
Und Joachim Nottke, der Wilford Brimley gesprochen hat, lebt ja auch seit 25 Jahren nicht mehr. Ich würde mir die Edition nur holen, wenn der Workprint eine etwas bessere Qualität hat als auf der franz. Blu-ray. Ansonsten bleibe ich bei der deutschen und franz. Blu-ray.
-
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
Filme und Scores und kommen erst dieses WE raus. Wieso wird etwas schon nominiert, was eigentlich noch niemand gehört haben kann? -
Ich hatte noch die Unrated auf DVD. Da war auch eine Passage mit Lance Henriksen im Original zu hören. Klaus Kindler ist aber schon tot. Wie haben sie die Passage denn nachvertont? Oder gabs die schon immer synchronisiert und nur auf der DVD war sie warum auch immer im Original enthalten?
-
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
Wo kann man Chicken Run denn schon hören? -
godzilla Milan/Rambling: Naoki Sato - Godzilla Minus One
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Manchmal entfaltet sich eine Musik auch nur, wenn man sie als ganzes Album hört. Es bleibt halt immer noch FILMmusik. Mancinas Moana ist für mich auch so ein Fall. Werde mir die Sato Musik auch nochmalin Ruhe anhören. Ich hatte letzte Woche nach langer Zeit mal wieder Shin Godzilla geschaut. Der Score dort ist auch sehr gut. Das Original Thema empfand ich dort aber irgendwie fehl am Platz. -
silent night La-La Land: Silent Night - Marco Beltrami
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Find den überhaupt nicht substanzlos. Die ruhigen thematischen Passagen find ich sogar ausgezeichnet, da sie sehr eindringlich sind und man hier der Musik anmerkt, dass sie Dialoge ersetzen muss, um entsprechende Wirkung zu erzeugen. Erfreulicherweise enthält das Album viele solcher Passagen. Die Action und Suspense Musik klingt jedoch tatsächlich eher generisch, wobei ich nach Sichtung des Trailers mit so einem Stil gerechnet habe. Effektiv ist der Score bestimmt, zumal Woo weiß, Musik richtig einzusetzen. -
Ein Score den ich immer gerne im Dezember höre ist Trevor Rabins Musik aus dem Film Jack Frost. Ein toller thematischer Orchesterscore mit einigen rockigen Gitarrenpassagen, die aber gut zur Filmthematik passen. Für Rabin Verhältnisse ein recht "zuckersüßer" Score. Offiziell gibt es zwar nun schon seit einiger Zeit die Promo zu kaufen, aber noch schöner ist der offiziell unveröffentlichte Complete Score auf Youtube.