-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
klingt tatsächlich nicht schlecht. hörproben http://www.game-ost.com/albums/98870/himalayas_original_motion_picture_soundtrack/
-
Filmtrax: The Zookeeper's Wife - Harry Gregson-Williams
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Am 31.03.2017 erscheint Harry Gregson-Williams' Soundtrack zum Film The Zookeeper's Wife beim Label Filmtrax. Hier das Cover, die Trackliste sowie Hörproben. Warsaw Zoo, 1939 The Bombings Aftermath The Escape Pray For Us Wall Paint Bring Them Out Burning The Ghetto Come Back To Us In Plain Sight Heck's Realization Refugees Home Again Jan Returns https://www.amazon.de/Zookeepers-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B06XHQW67S -
community Eure Errungenschaften im März
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Beauty and the Beast (Deluxe Edition) James Bond: A View To Kill - John Barry GUARDIANS - Georgiy Zheryakov -
ein weiteres stück aus A Prussian Requiem
-
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
höre gerade ein weiteres album, an dem a.r. rahman beteiligt war The Lord Of The Rings (Original London Production) ganz mitreißende musik von rahman, värttinä und christopher nightingale zum Lord Of the Rings musical. die gelungenen texte stammen von shaun mckenna und matthew warchus. das album enthält etliche songs, aber auch einige instrumentalstücke. die melodien finden sich dabei auch in den songs wieder. bei der musik kommt richtig schönes auenland feeling auf. die melodien sind mitreißend, eingängig und gefühlvoll. wunderschöne musik. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2017
ich nominiere noch folgenden score VICEROY'S HOUSE, A.R. Rahman -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nach den 2 gelungenen alben Kong: Skull Island und Logan folgt nun ein drittes: Viceroy's House - A.R. Rahman eins muss man rahman lassen, er hat ein händchen für schöne themen, so auch hier wieder. rahman hat hier einen orchestralen score komponiert, der recht romantisch daher kommt. der indische einschlag beschränkt sich großteils durch entsprechende instrumente, vereinzelt kommen aber auch vocal passagen in form von aaahhhhh und uuhhhh vor. keine gesänge diesmal. thematisch zieht er wie gesagt wieder alle register. emotional und episch. ein wirklich rundum gelungener orchesterscore von rahman. -
veröffentlichung Lakeshore Records: Marco Beltrami - LOGAN
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ein recht ungewöhnlich klingender score für einen film aus dem x-men universum. leicht rockig, leicht westernmäßig und viel melancholie. der einstieg ins album ist etwas zäh, aber ab titel 8 geht beltrami in die vollen. die actionpassagen haben interessante, abwechslungreiche instrumentierungen, die suspense passagen sind teiweise sounddesign. bombastische stücke fehlen gänzlich. die ruhigen stücke sind alle melancholisch angehaucht. insgesamt betrachtet eine überzeugende arbeit für mich, die zum film passen wird wie die faust aufs auge...denke ich.- 39 Antworten
-
- cliff martinez
- wolverine sequel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
finde den score äußerst gelungen. hauptsächlich orchestral mit etwas elektronik beigemischt. ein eingängiges hauptthema ist zwar nicht vorhanden, trotzdem ist die musik recht thematisch gehalten. die actionmusik ist aufregend ohne in bombast zu verfallen und die ruhigen passagen entsprechend emotional. mir gefallen vorallem die trompetenpassagen sehr gut. das stück Grey Fox ist da für mich ein klares highlight. hätte nach sichtung der trailer gar nicht mit so eienr nuancierten musik gerechnet. wirklich schöner score von jackman.
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2017
ok...da wir aber ja schon märz haben dürfte es jetzt keine einzelfallentscheidungen mehr geben... dann nominiere ich THE LEGO BATMAN MOVIE, Lorne Balfe -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2017
aha...also geht es bezüglich film auch darum, wann er das erste mal in deutschland zu sehen war/ist? -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2017
also muss es nicht mal eine score-/soundtrackveröffentlichung geben? -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2017
was ist denn für die nominierung nun ausschlaggebend? das datum der scoreveröffentlichung oder filmveröffentlichung? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade folgendes album Haejeok - Sang Jun Hwang die musik ist ein recht gelungener aus Pirates Of the Caribbean, Assassins Creed: Blag Flag, etwas Westernmusik und einigen slapstick einlagen. schön thematisch und rhythmisch und in den entsprechenden stellen auch emotional ohne in kitsch zu verfallen. toller abwechslungsreicher score. -
Eure Errungenschaften im Februar
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
WALKER - Joe Strummer -
Veröffentlichung Interscope Records: Justin Hurwitz - LA LA LAND
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das erklärt dann auch, weshalb neo z.bsp den score mag, obwohl er eigentlich mit jazz nix anfangen kann. -
dem trailer nach zu urteilen sind die effekte weit über sharknado niveau. und da ich schon van peebles' Red Sky effektemäßig für ein b-movie ansehnlich fand denke ich, dass auch dieser film nicht so schlecht aussehen wird. kritiken habe ich gute, schlechte und durchschnittliche gelesen. aber man sollte sich ja immer selbst ein bild machen. ich muss ehrlich sagen ich bin immer wieder erstaunt, was du alles für talente hast. am score erkennen zu können, was der komponist gedacht und gefühlt hat. das ist ein dolles ding. wenn es noch Wetten, dass...? geben würde, hätte ich dich glatt dort angemeldet. wir hätten bestimmt gute chancen auf platz 1, glaubst du nicht?
-
schau dir einfach den link von laubwoelfin an. am besten du ließt dir auf der seite dann noch die kommentare zum expanded score durch. dort erfährt man viel. wenn du dir denn die arbeit machen möchtest. cue sheet ist das notenblatt des jeweiligen stückes. auf hans-zimmer.com werden so die entsprechenden stücke den komponisten zugeordnet. man findet solche informationen auch auf einer entsprechenden seite, wo dort auch die komponisten und filme aufgelistet sind und entsprechende tracks den komponisten zugeordnet sind. komme jetzt jedoch nicht auf den namen. und dann natürlich durch interviews. nur weil jemand vorne auf dem cover steht, heißt es noch lange nicht, dass dieser tatsächlich der hauptkomponist ist oder überhaupt etwas komponiert hat, siehe Henri 4 oder auch A Winter's Tale.