-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Veröffentlichung Milan Records: JACKIE (Mica Levi)
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab es so verstanden, dass die musik, so wie sie im film vorhanden ist, nicht von ihr ist, sondern der regisseur und music editor sie erst "funktionsfähig" machten. und da die academy ja die musik bewertet wie sie im film ist (zumindest hab ichs so in erinnerung) haben die entscheidende arbeit ja der regisseur und music editor gemacht. musik schneiden ist ja nicht gleich musik schneiden. ich meine, es werden ja auch keine zimmer scores nominiert, wo er nur eine suite schreibt, und 5 weitere komponisten schreiben dann daraus den score und machen die musik erst funktionsfähig für den film. aber wie gesagt, wenn im hier vorliegenden fall die musik im film so zu hören ist wie auf cd, seh ich eigentlich kein problem. -
Veröffentlichung Milan Records: JACKIE (Mica Levi)
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich denke das ist hier der ausschlaggebende punkt "Any time the music worked in the film, credit should rest entirely with the director and music editor, because the composer had zero input." danach entscheidet doch auch die academy und nicht danach was auf cd zu hören ist, oder? ich kenn den film nicht, aber wenn sie kaum input in den film gab, damit ihre musik funktioniert, weshalb sollte sie dann nominiert werden? wenn die musik natürlich im film 1:1 vorzufinden ist wie auf cd, dann geht die nominierung natürlich klar. -
Veröffentlichung Milan Records: JACKIE (Mica Levi)
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich kann den ärger darüber schon verstehen. selbst wenn die musik im film ausgezeichnet funktioniert hat ja anscheinend der music editor dafür gesorgt, dass sie überhaupt funktioniert. dann könnte man ja jede x-beliebige ruhige musik nehmen, unter den film packen und der music editor sorgt schon dafür, dass die musik funktioniert. wozu dann noch einen komponisten anheuern.... und zimmers Interstallar hat zumindest für mich auch nicht wirklich funktioniert. also so optimal ist diese arbeitsweise nicht.... -
Varese Sarabande: Patrick Doyle - A UNITED KINGDOM
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben https://www.amazon.com/United-Kingdom-Original-Picture-Soundtrack/dp/B06VVKSP32/ -
laut hans-zimmer.com hat wallfisch zum ersten mal mit zimmer und RCP bei 12 Years A Slave gearbeitet. seine orchestrator arbeiten für streitenfelds Robin Hood und powells Rio kann man ja nicht RCP zuordnen. seit 12 Years A Slave hat er wohl auch einen raum bei RCP gemietet. davor hat er meiner meinung nach nix mit RCP zu tun gehabt.
-
Eure Errungenschaften im Februar
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Crouching Tiger, Hidden Dragon: Sword of Destiny - Shigeru Umebayashi Haejeok - Sang Jun Hwang -
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
nicht wirklich filmmusik, aber doch interessantes detail adeles performance von george michaels Fastlove bei den grammys mit einem orchestralen arrangement von hans zimmer und benjamin wallfisch und hier ein längeres interview mit mark mancina -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade musik von naoki sato zur tv serie Water Boys ein mix aus orchestraler musik mit einem sehr heroisch erhabenen hauptthema, welches auch in ruhigen versionen verwendung findet, und etwas funkiger aufgepeppter musik im 70ger jahre stil. hinzu gesellen sich noch paar bekannte songs. -
wenn DC wert auf kontinuität im musikalischen klangbild legt, und danach sieht es aus siehe Wonder Woman und Justice League, wäre giacchino wohl raus.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
weiter gehts mit der musik aus der Netflix Dokumentation Winter On Fire: Ukraine's Fight for Freedom komponiert von Jasha Klebe sehr getragene musik von klebe, hauptsächlich bestehend aus samples, jedoch verwendete er auch einige soloinstrumente wie violine, viola und cello sowie solo vocals. trotz der samples hört sich die musik nie billig an. alles sehr gut abgemischt. klebes hauptthema ist eindringlich und vermittelt einerseits gedenken an die menschen und schlimmen zustände dort und dann aber auch wieder hoffnung auf bessere zeiten. einige passagen haben auch leichte thrillermusik züge, die dramatisch und düster daherkommen. sind zwar samples, aber kein elektronikbrei. etwas herioischen rcp bombast gibt es auch, jedoch artet er nicht aus. in diesen parts schwillt die musik sehr heriosch an. auch diese passagen funktionieren im film ohne die bilder zu erschlagen. sehr gute arbeit von klebe. die musik geht hier ab ca. 1:15 los. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade Harry Gregson-Williams' wunderschöne Musik zur Disney Dokumentation Monkey KIngdom vollorchestrale musik indisch angehaucht mit sehr schönen themen. harry verwendet auch einige popelemente und durch die vocals entsteht auch etwas bollywood feeling sehr gelungene musik -
umfrage Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Runde 1
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2016
hier kann man in THE TIGER auch reinhören https://www.amazon.de/Tiger-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B01GVBOQA6/ref=sr_1_15?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1486820192&sr=1-15&keywords=the+tiger -
veröffentlichung EuropaCorp: Klaus Badelt - WARRIOR'S GATE
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
demnächst gibt es was neues von klaus badelt The Warrior’s Gate wird am 24.03.17 auf dem US markt veröffentlicht 1. The Black Knight (3:28) 2. Forclosure (2:15) 3. So Much Trouble – Izia (4:02) 4. The Dancing Princess (2:32) 5. Kiss Me Honey Honey Kiss Me- Shirley Bassey (2:26) 6. Sleeping Empress (2:25) 7. Need New Clothes (1:55) 8. Stereotype – Samsaya (3:21) 9. Rocket Girl – Trak Invaders (1:03) 10. Barbarians In the House (2:56) 11. Under Attack (0:59) 12. The Unknown Lands (3:19) 13. The Witch (3:52) 14. The Circle Is Everything (1:25) 15. Learning to Swim (1:31) 16. Another Door Opens (1:13) 17. Horse Timers (2:53) 18. Gallows Wedding (3:43) 19. The Giant (3:36) 20. Show Down (2:18) 21. Crowing the Empress (2:23) 22. Be Right There – Diplo & Sleepy Tom (3:35) hörproben hier https://www.amazon.com/gp/product/B06VSXXGVZ/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=filmusrep-20&camp=1789&creative=9325&linkCode=as2&creativeASIN=B06VSXXGVZ&linkId=205301cd6b233c26768d891fbb02d3a6 -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
einen hämischen kommentar abgeben und wenn man dann konkreter wird und hofft, dass du es auch wirst, machst du einen auf genervt. schade. und dein standpunkt ist zumindest für mich, immer noch nicht klar, denn außer ein paar komponistennamen in den raum geschmissen hast du nix weiter. vielleicht ein paar scores nennen, so wie andere es hier getan haben, hätte deine sicht etwas erläutern können. aber so.... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
john powell ist ganz sicher nicht variantenreicher als zimmer. bezüglich den Kung Fu Panda filmen liegst du auch etwas falsch. powell hat teil 2 sehr früh verlassen, weil er mit der regisseurin nicht klar kam. daher hatte auch lorne balfe gut zu tun. ebenso sollte man hans' anteil in part 1 und 3 nicht unterschätzen. lies dir einfach auf hans-zimmer.com die kommentare zu den 3 scores durch. man bekommt einen sehr guten einblick. -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist dann aber keine allgemeingültige aussage, so wie du sie zuvor noch getroffen hast. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
und vergiss nicht seine animationsfilm scores, die untereinander ja auch nochmal unterschiedlich klingen. The Prince Of Egypt klingt anders als The Lion King. The Simpsons movie klingt auch wieder anders und dann die Kung Fu Panda reihe wieder anders. die Sherlock Holmes filme haben wieder einen anderen sound von ihm bekommen. seine dramen scores The Pledge, Invincible und auch Frost/Nixon zeigen wieder eine andere musikalische seite von ihm. hans ist definitiv einer der variantenreichsten komponisten. -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich finde die musik nach mehrmaligen hören des albums recht ansprechend. anspieltips gibt es zwar nicht wirklich, aber wenn man das album als ganzes durchhört funktioniert die musik einwandfrei. asiafeeling ist über die gesamte länge vorhanden. das hauptthema ist ein ohrwurm. die themen selber werden über die gesamte albumlänge variiert. über die qualität dieser variationen kann man sicherlich diskutieren. die action ist durchaus episch gehalten, wenn auch sehr einfach rhythmisiert, und wechselt sich mit gelungenen ruhigen passagen ab. am schluss gibts es noch den sehr schönen titelsong. schade ist, dass der klang der instrumente manchmal sehr synthlastig ist, wie schon ramins Games Of Thrones thema. keine ahnung warum dies so gehandhabt wurde. djawadis stil ist unverkennbar. ansonsten für mich ein gelungenes hörerlebnis. -
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
was ist eigentlich so schlimm daran, wenn ein komonist weniger noten schreibt? ich denke mal, dies soll das zitat ja belegen. wobei ich selbst nichts negatives darin erkennen kann und das goldsmith es so meinte auch nicht. der rcp stil war übrigens schon zu media ventures zeiten etabliert, also vor The 13th Warrior. mit Speed gings so richtig los und das war 94. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
90iger jahre goldsmith actionmusik...immer wieder ein genuss -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
weshalb untertreibst du denn??? du würdest ihn im leben für gar nix anheuern. aber zugeben musste, dass er effizient arbeitet....diesen score an nur einem wochenende...mein lieber scholli übrigens das mit Games Of Thrones stimmt insoweit, dass zhang yimou ramins musik toll fand und er wohl auch deshalb engagiert wurde. und da er immer wieder aufträge bekommt, auch aufgrund der serie, muss er ja eindeutig was richtig gemacht haben. dass du das nicht begreifen kannst oder ärgerlich findest ist ganz allein dein problem. ich frag mich aber, weshalb du dir überhaupt immer wieder etwas von ihm anhörst? es ist ja eindeutig, dass du von dem mann nichts hälst. also entweder stehts du darauf dich mit seiner musik zu quälen oder du hast etwas persönlich gegen ihn. oder weshalb befasst du dich andauernd aufs neue mit seiner musik?