Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. höre gerade folgende musik Just Visiting - John Powell ein sehr schöner powell score aus seiner anfangszeit, wobei man hier schon deutlich den übergang vom media ventures stil zum typischen powell stil raushört. thematisch äußerst gelungen und abwechslungsreich und gemixt mit modernem und "mittelalterlichem" musikstil. das schlagwerk ist noch typisch media ventures (einiges klingt sehr synth lastig), der rest jedoch schon der geliebte powell orchester stil mit einigen netten chorpassagen versehen. ein wirklich unterhaltsamer score.
  2. ich mag auch noch Soldier und Alien vs. Predator recht gerne. grundsolide actionkracher mit super atmosphäre und gelungenen scores.
  3. ok, kann ich nachvollziehen. wenn beim actionfilm nichtmal mehr die action überzeugt, ist das naürlich umso ärgerlicher. ich hab nach teil 4 nicht mehr geschaut, weil mir dieses moderne setting nicht mehr gefallen hat und dieser künstliche look. den trailern nach hatte sich das bei teil 5 und 6 nun auch nicht geändert. teil 1-3 find ich aber tatsächlich für das was sie sind gelungen.
  4. tja, wer nicht hören will muss fühlen. ich hätte an deiner stelle ja schon nach teil 2 nicht mehr weiter geschaut. nach den vorherigen teilen wusstest du doch, was dich erwartet. muss ich knallhart sagen, selbst schuld, wenn du das geld dann zum fenster rausschmeißt. mir persönlich haben teil 1-3 gefallen. nach teil 4 hab ich aber aufgehört zu schauen, da mir dieser nicht mehr gefallen hat. die 2 animationfilme gefallen mir übrigens auch.
  5. ist doch schön, wenn du leute auf die veröffentlichung aufmerksam machst. sind ja vielleicht doch welche dabei, die diese musik mögen und für die ist dein post dann sehr hilfreich. darum gehts doch nur in diesem thread.
  6. habe nach 8 titeln ausgemacht. zum einen typische tyler actionmusik, zum anderen klingt es wie ein weiter Fast & Furious teil, nur ohne das gewisse etwas von teil 3-5. sehr sehr langweile musik. da bevorzuge ich edelmans musik aus teil 1.
  7. da du ja goldsmith vorher erwähnt hast...ich wüsste nicht, dass sein thema aus Mulan chinesischen charakter hatte. letztendlich hat er auch nur asiatische instrumente für seine westlichen themen verwendet, um china kolorit zu vermitteln. und djawadi verwendet nicht nur den chor sondern auch asiatische instrumente, ganz klar zu hören im ersten track und im rest des scores sowieso. das setting des films kommt in der musik ganz klar zum ausdruck. keine ahnung, weshalb du das der musik vollkommen absprechen willst.
  8. cover und hörproben https://www.amazon.com/Lego-Batman-Movie-Original-Soundtrack/dp/B01MTBEFEO/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1485413988&sr=8-5&keywords=lego+batman+soundtrack
  9. bei der actionmusik stimme ich dir zu. die ist bei djawadi eine recht große schwachstelle und nicht nur in diesem score. die kritik an der verarbeitung des hauptthemas in einem einzigen track finde ich aber etwas überzogen. es ist der erste track, in dem das thema vorgestellt wird. ich erwarte weiterentwicklungen/abwandlungen im laufe der gesamten musik, aber nicht im ersten stück, in dem das thema vorgestellt wird. thematisch seh ich da keine schwachstelle. es stellt das setting vor und eingängig und ohrwurmig ist es auch noch. das einzige problem in diesem track für mich sind die synth streicher und das dünne schlagwerk.
  10. das versteh ich jetzt nicht so ganz, denn schon track 1 macht doch klar, wo das setting angesiedelt ist. das mag primitiv umgesetzt sein, ändert aber nix daran, dass der schauplatz klar rauszuhören ist. aber vielleicht missverstehe ich dich auch.
  11. sorry, aber ich seh in dem video absolut nichts verwerfliches, auch wenn der macher dieses videos etwas gegenteiliges beabsichtigt. der hund wird zu nix gezwungen, er wird nicht misshandelt oder sonst was.... man versucht ihn vorsichtig ins wasser zu bekommen. die sicherheit für ihn ist immer gegeben. ich verstehe die aufregung darüber nicht im geringsten.
  12. schade das hans zimemr nicht dabei ist. Kung Fu Panda und auch Batman v Superman fand ich ausgezeichnet vertont.
  13. da das wohl ein handyvideo ist, geh ich jetzt mal stark davon aus, dass es auch der handybesitzer war. kann aber aber auch ein naher verwandter, bekannter oder dieb gewesen sein. möglich ist alles.
  14. kein john williams? was nun los? find ich natürlich gut....
  15. hier eine stellungnahme des autors und produzenten des films (nicht weniger glaubwürdig als dieses schlecht geschnittene video) http://deadline.com/2017/01/a-dogs-purpose-producer-author-says-unedited-tape-the-dog-was-in-no-danger-1201891070/ merkwürdig bei dem video ist schon, dass es sehr "negativ" geschnitten ist. hinzu kommt, dass das video schon 15 monate alt ist und erst kurz vor filmstart an die öffentlichkeit gerät. demjenigen der das video gemacht hat, ging es bei der veröffentlichung somit nicht um das aufdecken/bekanntmachen von angeblicher tiermisshandlung.
  16. rabin würde noch einige gitarreneinlagen beisteuern und der ethno gesang wäre von ihm höchstpersönlich
  17. 1. xXx The Return of Xander Cage (4:05) 2. Xander Cage … Live and In Concert (1:55) 3. I Live for This $#!% (4:15) 4. Windfall (2:22) 5. Carte Blanche (3:01) 6. Launched (4:08) 7. The Last Great Adventure (5:38) 8. Pandora’s Box (2:58) 9. Rock, Paper, Scissors, Grenade Launcher (2:19) 10. A New Ride (2:42) 11. Tattoos and Triangulation (3:34) 12. Evolution (5:42) 13. Wave Riders (3:45) 14. Twenty Two and a Half (3:05) 15. Battle of the X’s (5:33) 16. Not So Special Forces (2:42) 17. Read Between the Lines (3:51) 18. Besting the Best of the Best (2:28) 19. xXx Incorporated (2:40) 20. Xero Gravity (2:38) 21. Brotherhood (1:35)
  18. aber es drückt das zusammensein der familie aus. etwas worum es auch in dem film geht. ob die nun am strand sitzen oder um den weihnachtsbaum sei mal dahingestellt. williams musik drückt das sicherlich auch irgendwie aus, aber doch sehr zurückhaltend und beiläufig. zu beiden filmen kann man szenen auf youtube inklusive gut bemerkbarer musik finden. williams' musik klingt schön, aber auch recht beiläufig. könnte letzendlch auch aus jedem beliebigen familienfilm mit wintersetting stammen. das thema aus der indischen version ist da doch wesentlich direkter. klar, sie drückt die richtigen knöpfe, aber sein wir mal ehrlich, dazu ist die musik doch zu einem gewissen grad doch da. inwieweit williams' stück tiefergehender ist, erschließt sich mir nicht ganz.
  19. ob das eine stärke ist liegt im auge des betrachters, es ist aber auf jeden fall ein unterschied. kompositorische raffinesse bringt mir persönlich ja nix, wenn die musik nichts rüberbringt. dieser aspekt ist natürlich nur subjektiv...
  20. heute gabs mal ne runde Cobra 11 Alarm für Cobra 11 Vol. 4 - Daniel Freundlieb, Jaro Messerschmidt & Nik Reich
  21. einen für mich thematisch ansprechenderen ansatz zu dieser filmthematik bietet für mich folgendes stück dies ist das hauptthema zum bollywood remake von Stepmom. auch ein ausladendes thema, verschiedene solo instrumente verwendend und doch wesentlich ausdruckstärker. und logischerweise indisch angehaucht. inwieweit und ob die musik den film "erdrückt" kann ich nicht sagen. zum so hören gibt mir die musik aber einfach viel mehr in viel weniger laufzeit. kompositorische raffinesse lasse ich mal außen vor.
  22. nein den flim kenn ich nicht, nur die filmthematk, daher ist die musikalische herangehensweise so erstmal nachvollziehbar. inwieweit das musikalische konzept aufgeht, könnte ich nur mutmaßen. den film schau ich nämlich so schnell nicht.
  23. hmmm....ich verbinde ausladend immer mit üppig und das einhergehend mit ausdruckstärke und nicht nur der anzahl der noten und takte. die ganzen 6,5 min. kommen mir wie eine langgezogene gerade linie vor, auf der nichts nennenswertes passiert. die verschiedenen variationen der melodie sowie deren unterschiedliche instrumentierung sind zwar erkennbar, aber so marginal in meinen ohren, dass es sich weiter wie eine langezogene gerade linie anhört, auf der nichts passiert. da mag notentechnisch viel passieren, aber dies hat keine auswirkung auf mich als hörer. aber bezeichnen wir dieses thema mal als ausladend, umso trauriger ist, dass williams es nicht schafft, etwas zu transportieren, zumindest nicht bei mir.
  24. da hast du vollkommen recht. beruhigend wirkt die musik definitiv, deshalb hab ich sie auch immer zum einschlafen gehört. in diesem fall ist es wohl schlicht nicht mein geschmack.
  25. findest du das wirklich ausladend? sein The Patriot oder Schindler's List thema sind für mich beispiele für ausladend. Stepmom finde ich eher unscheinbar. hat was von nem nebenthema, das stilistisch ähnlich auch zu Home Alone passen würde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung