Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. vielleicht haben wir auch schlicht andere vorstellungen von einem stark zur geltung kommenden thema. für mich kommt das thema nicht aus den puschen und bietet keine höhepunkte. es klingt zwar schön, lässt mich aber weder aufhorchen noch hinterlässt es einen nachhaltigen eindruck. dieses thema, auch gespielt von der gitarre, ist schon eher mein fall: das stück ist aus dem koreanischen film Daisy. das thema sowie das gitarrenspiel sind hier sehr ausdrucksstark. diese 1, 5 min. bieten mir mehr als das 6,5 min. stück von williams. aber wie theiss schon sagte, so verschieden können geschmäcker sein.
  2. so schön es auch ist, dass williams auch hier auf ein ausladendes hauptthema verzichtet, so schade ist es aber gleichzeitig, dass dieses thema sehr emotionslos dahin plätschert. vielleicht wollte man aufgrund der filmthematik nicht auch noch musikalisch zu rührselig werden, aber transportieren darf die musik schon ruhig etwas. die musik klingt für mich durch und durch fade, da bringt dann auch die solo gitarre nicht viel, wenn sie nichts ausruckstarkes zu performen hat. ich kenne den film zwar nicht, aber so auf cd ist das leider wenig ansprechend.
  3. keine angst, ich geh davon aus, dass sie es nicht werden....
  4. mich kriegen die nur in die filme, wenn trevor rabin die musik dazu schreibt......ansonsten passe ich.
  5. also ich wüsste nicht, dass es diese kombination schon in einem film gab....
  6. der erste war schon inhaltlich flach und nun noch 4 weitere filme. kann mir nur schwer vorstellen, wie man da 4 weitere filme inhaltlich interessant und spannend gestalten will.
  7. da übertreibst du jetzt aber. schlechter als Avengers: Age of Ultron siehts auch nicht aus. zumal das budget laut imdb nur bei ca. 6,5 mio. $ liegt. beim rest stimm ich dir jedoch zu, auch wenn ich das russische setting als willkommene abwechslung empfinde.
  8. finaler trailer zum russischen superhelden film GUARDIANS
  9. was neues klassisches von john powell The Prize is Still Mine
  10. da mir die musik im film sehr gefallen hat, musste diese nun auch auf cd her SOLDIER - Joel McNeely
  11. der mann versucht mal gerade 40 sekunden den hund ins wasser zu bekommen. er hat den hund immer noch an der hand und am anderen ende des beckens war auch schon jemand, der hätte zur not zur hilfe kommen können. ist ja nicht so, dass der mann den hund auf den arm nimmt und dann ins wasser schmeißt. es wird doch vorsichtig versucht und nicht mit aller gewalt. da der hund nicht will, lassen sie es dann und nehmen einen anderen. sieht man doch am ende, dass es ein anderer hund ist. also hier von quälen zu sprechen finde ich sehr übertrieben. das video ist absichtlich schlecht geschnitten, um einen falschen eindruck zu erwecken.
  12. 2. Baywatch trailer die serie scheint gut eingefangen worden zu sein + der nötigen dosis selbstironie. kino vielleicht nicht unbedingt, aber blu-ray später definitiv.
  13. der kopf des hundes in dem 2. teil des videos sieht für mich komplett schwarz aus und in den kommentaren schreibt das auch jemand (ja nur 2 personen schreiben das). in der 1. szene versuchen sie den hund ins wasser zu bekommen, wovon der wenig begeistert zu sein scheint und dann ist schnitt.... da wird ein hundestunt versucht. ob sie ihn letztendlich ins wasser geschmissen haben, ist nicht mehr zu sehen... weshalb der regisseur davon nix wusste hat oliver schon erläutert.
  14. sollen wohl auch 2 verschiedene hunde gewesen sein. in der 2. szene nach dem schnitt soll es ein schwarzer hund gewesen sein, aber man hat es wohl so geschnitten, damit die leute glauben es ist der gleiche hund....
  15. die ähnlichkeit zu genannten scores rührt aber auch zum große teil daher, dass powell dieselben "spielzeuge" und musikanten verwendet, wie alle media ventures komponisten zu der zeit. die actionmusik sowie auch die ruhigen stücke inklusive thema sind doch schon etwas ausgefallener als die zimmer scores zu der zeit. The Peacmaker kann hier höchstens noch mithalten oder besser gesagt definitiv mithalten. bei beiden hat ja auch gavin greenaway mitgewirkt, von daher....
  16. staffel 1 hatte immer noch was von krimi, abenteuer, und drama. der "körperkult" wurde da nicht wirklich zelebriert. so richtig soapig wurde es dann ab staffel 4. auch wenn ich die 1. staffel nicht mehr besitze, sie war definitiv die beste.
  17. ja genau babis, der. hatte jetzt nicht mehr geschaut, weil die letzten male war er nicht zu finden und dieser upload scheint ja relativ neu zu sein. das komplette intro findet man auch nicht auf youtube. den jamison song gabs ab staffel 2. ich glaube mich auch zu erinnern, dass der song aus staffel 1 auf der englischen tonspur der deutschen dvd fehlt bzw. ersetzt wurde. bin mir aber nicht ganz sicher, da ich die dvd nicht mehr habe.
  18. auf youtube ist peter ceteras song leider nicht zu finden, wohl aus rechtlichen gründen. auch das end credits instrumental der ersten staffel fand ich sehr gelungen. ab staffel zwei gabs ja dann einen song von hasselhoff, den ich aber auch recht gut fand. die ersten staffel ist jedoch in allen belangen die beste.
  19. zumindest hatte Baywatch in der ersten staffel den besseren titelsong
  20. ist heute als download erschienen https://www.amazon.de/dp/B01MU9ZZSB/ref=sr_1_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1484297177&sr=1-1-mp3-albums-bar-strip-0&keywords=patriots+day klingt genau so, wie ich es für so einen film erwartet habe, egal wer es komponiert hätte.
  21. den A-Team film fand ich übrigens auch sehr gelungen. humor, action und ernst wurden gut in die moderne zeit transportiert. hätte die musik thematisch noch mehr bezug zur serie genommen, wäre der film ein kleines highklight gewesen. mit den scott brüdern waren dort aber auch produzenten am werk, die die sache seriöser angegangen sind. also wenn man will, geht es. anscheinend möchte man aber die alten zuschauer hier gar nicht ansprechen.
  22. die 21 jump street filme fand ich grauenvoll, was aber auch mit an den beiden hauptdarstellern lag. mit den beiden kann ich schlicht nix anfangen. dieser film hier strotzt nur so vor grenzdebilem humor und die beiden hauptfiguren verkommen zu volltrotteln. schau ich ganz sicher nicht.
  23. zur serie CHIPs wird es nun auch einen kinofilm geben, hier der trailer warum muss man aus den alten krimiserien nun solche blödel actionkomödien machen? bei BAYWATCH gehts ja ähnlich ab....
  24. ich kenne williams nicht persönlich. vielleicht haut er ja gerne mal von zeit zu zeit auf die kacke...who knows....
  25. da csongor es aus erster hand weiß, wird ihm williams das wohl persönlich gesagt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung