-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
wie gesagt, in teil 1 wurde da noch eine balance gefunden, die auch handlungsmäßig sinn macht. in teil 2 geht es meinung meinung nach weit darüber hinaus und ergibt auch handlungsmäßig keinen sinn. als ich den film das erste mal mit 10 oder so gesehen habe, habe ich nur gelacht, weil die einbrecher dumme gesichter gemacht haben, nicht weil ich es lustig fand, dass jemand vorsätzlich steine schmeißt und leute anzündet. das ist mir jetzt erst bewusst geworden, 25 jahre nachdem ich den film mal wieder gesehen hab. ich habe dir auch gesagt, was ich als slapstick akzeptabel finde, deshalb weiß ich jetzt nicht, weshalb du mir jetzt "nicht drüber nachgedacht haben" unterstellst? und nur weil die flimemacher und du denken, dass die anderen dinge dicker scharzer humor sind muss ich das doch nicht auch so sehen. meiner meinung nach wurde da über die stränge geschlagen, im gegensatz zu teil eins. denn das bei teil 2 ordentlich draufgepackt und übertrieben wurde, wirst du nicht leugnen können. dass du den film auch heute noch magst und lustig findest sei dir ebenfalls unbenommen.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag Thomas und Csongor! -
was bitte ist denn daran slapstick oder schwarzer humor, wenn dir jemand vorsätzlich steine an den kopf schmeißt oder deinen schädel in brand setzt? es ist doch eindeutig ein unterschied zu teil 1 sichtbar. ich hab nix gegen ausrutschen auf eis, geteert und gefiedert werden oder auch am seil ziehen, damit ein bügeleisen auf den kopf fällt. darüber kann ich lachen, zumal das ja auch nicht vorsätzlich sondern aus notwehr passiert. davon ist in teil 2 aber gar keine spur. ich denke mal hätte die diebe das mit kevin gemacht, hätte niemand mehr gelacht.... und ja, die nummer mit dem haus ist totaler unsinn, denn zu was dient sie? zu nix... da kevin eh die polizei holen wollte, hätte er sie auch gleich zum spielwarenladen kommen lassen können. aber nein, es musste ja noch diese hohle nummer in dem haus gebracht werden. naja...früher drüber gelacht, weil nicht nachgedacht, heute nur noch als schwachsinn einzuordnen und zwar in jeder hinsicht.
-
na komm...ich werfe noch ein drittes wort in die runde...unnötig.....ein 10 jähriges kind lockt 2 diebe unnötigerweise in eine hinterhältige falle. was glaubst du, nimmt ein 6-jähriges kind aus dem gezeigten mit?
-
die hausverteidung in kevin allein in new york ist moralisch absolut nicht vertretbar, mal davon abgesehen dass sie unlogisch ist. wie schon gesagt, er hätte mit den bildern einfach zur polizei gehen können, aber nein, er lockt sie in einen tödlichen hinterhalt. wenn dir ein sechsjähriger 4 ziegelsteine VORSÄTZLICH an den kopf schmeißt und dir diesen auch noch anzündet, weil er den film gesehen hat und logischerweise noch nicht verarbeiten und das gesehen differenzieren konnte, bezweifle ich stark, dass du dann auch noch lachst. früher hab ich auch gelacht, aber jetzt im alter merkt man eigentlich erst, wie sinnlos brutal das gezeigte ist. es ist ja kein zeichentrick, sondern real. hinzu kommt noch diese gutmenschen storyline mit der taubenfrau, die den kindern ja offensichtlich auch was mitgeben soll, so penetrant wie das inszeniert ist. im kontrast dann die hausverteidungsnummer, die die kinder einfach so schlucken sollen, als obs nix schlimmes ist. ich konnte darüber nicht mehr lachen, weil hier ein kind ein mörder ist und das völlig verharmlost wird. ps: zur blu-ray...das bild ist auch hier teilweise grisselig, aber die schärfe ist durchgehend annehmbar. auf meinem 56" fernseher sah das alles ok aus. besser als so manche neue dvd.
-
ich finde da gibts schon nen unterschied
-
versteh ich nicht
-
Kevin allein in New York auch wenn dieser teil eine 1:1 kopie des ersten films ist, fand ich den als kind schon immer besser, weil einfach lustiger. jetzt da ich älter bin, ist mir erst wirklich aufgefallen, wie wiederlich dieser teil eigentlich ist. der film, der bei uns ja ab 6 freigegeben ist, ist dermaßen brutal, das ist unglaublich. im ersten teil ist die hausverteidung ja noch nachvollziehbar, wenn auch die fallen schon hart an der schmerzgrenze sind. aber in diesem teil verübt ein kind einen hinterhältigen mordanschlag. er lockt die beiden dusseligen diebe absichtlich in eine hinterhältige falle, obwohl er schon längst die beweißfotos hat, um damit zur polizei zu gehen. und einiges, was kevin macht, ist dann tatsächlich vorsetzlicher mord, denn die diebe wären etliche male schon draufgegangen....angefangen bei dem ziegelsteinen werfen. unglaublich, was dieser film rüberbringt....und früher hat man sich noch kaputtgelacht darüber. einige nette momente gabs im hotel, aber der rest ist müll und dieses gutmenschen tun mit der taubenfrau ist auch mal wieder nur aufgesetzt.
-
Star Trek Beyond hmmmm....der film ist so lala....die handlung hab ich erst kurz vor schluss begriffen...und das auch nur halbwegs...macht aber nix, da sie eh total langweilig erzählt wird. die action ist wie immer over the top und damit zum großteil ebenfalls langweilig und wenig star trek mäßig. zuviel ist einfach zuviel. die figuren....pille ist am besten, der rest...naja. scotty ein totalausfall. meiner meinung nach völlige fehlbesetzung. dieser aufgesetzte humor ist unerträglich. teilweise kindergarten niveau. der bösewicht...unscheinbar. der anfang des films, außer kirks szene bei den aliens, durchaus gelungen, ebenso das finale, als dann endlich spannung aufkam. die survival story auf dem planeten leider öde erzählt und inszeniert. einzig durchgehend positiv zu vermerken ist giacchinos filmmusik. sehr abwechslungsreich mit schöner star trek atmosphäre. bereicherte jede szene bzw. wertete sie auf (actionszenen). insgesamt gesehen für mich jedoch der schwächste teil.
-
so schlecht hört sich das gar nicht an...da gibts wesentlich billiger klingendes. folgendes beispiel find ich für ein komplett synthetisches musikstück recht überzeugend....
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hab jetzt nur teil 1 geschaut und auch nur bis zur hälfte. das gör hat genervt ohne ende, hatte ich eigentlich nicht so schlimm in erinnerung. naja, mit dem alter.... das bild ist etwas grisselig aber ansonsten für das alter doch recht ordentlich. auch der ton stimmt und die extras sind auch top. weiß noch nicht, ob und wann ich mich zur 2. hälfte durchringe, geschweige denn zum 2. teil...
-
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das ist durchaus richtig, aber wenn er die mit themen und motiven angereichert hat, hat für mich auch die gezündet. Jack Ryan gefiel mir von mal zu mal besser.... -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Thor und Jack Ryan find ich thematisch ausgezeichnet, actionmusikmäßig eher so lala. doyle für diesen film wäre sicherlich auch interessant gewesen. -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich gehe hier von Warcraft stil mit asia einschlag aus. ich hoffe er zaubert ein paar eindringliche melodien. -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hätte man bei den Monkey King scores, die christopher young vertont hat, auch tun können. komisch, dass sich da niemand beschwert hat.... dass man in diesem fall djawadi genommen hat liegt vielleicht auch daran, dass hier hollywood stars mitspielen.... -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dann solltest du vielleicht mal am lautstärkeregler drehen. die letzten musiken wie Pacific Rim, Warcraft oder auch seine musik zur serie Person Of Interest waren mehr als präsent. ich bin schon sehr gespannt auf die musik, hoffe jedoch bei den actionparts auf etwas mehr vielfältigkeit. der film selbst sieht leider nach cgi overkill aus. na mal schauen.... -
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
ich würde zumindest schon mal sagen, dass sie für mich tatsächlich gebrauchskunst ist. die andere frage ist nicht so eindeutig zu beantworten. ich mache zumindest nicht den aufwand und "höre sie mir schön". sie muss beim hören in irgendeinerweise klick machen, sei es durch den film oder schon beim bloßen albumhören. Bourne 1 von powell höre ich ausschließlich bei einer beschäftigung oder zum einschlafen, teil 2 und 3 um mir den action kick zu geben. da mach ich auch nix anderes außer der musik lauschen. horrorscores z.bsp. höre ich nur zum einschlafen. -
ich denke bis sonntag werde ich die filme geschaut haben. ich habe aber leider keinen vergleich zu vorherigen veröffenlichungen, daher weiß ich nicht, ob du mein urteil für voll nehmen kannst.