-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
recht prägnant das ganze. ich finde sogar, kurze motive, die vielleicht nur ein einziges mal vorkommen, wesentlich eindringlicher als ein ausgewaltzes thema. es mus mich aufhorchen lassen in dem moment, in dem ich es höre. der titel The Postman von james newton howard aus dem gleichnamigen film bietet etliche solcher momente. dein mancini beispiel klingt gut, ist aber auch wieder so eine musik, die ich nicht konzentriert hören möchte und auch nicht kann. nach paar minuten auf der couch wär ich eingenickt. das ist bei all diesen musiken so. in dem rejected score buch nebenbei lesen klappt jedoch wunderbar. Con Air würde mich da schon wieder ablenken. beide musiken bieten mir jedoch genau das, was ich ich von ihnen erwarte, wenn ich sie in den player lege. -
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
der wintory gefällt mir und sicher ist er auch anders als ein rabin score, aber ich würde beide scores auch aus völlig unterschiedlicher motivation hören. ein rabin score ist direkt, vielleicht sogar penetrant aufgrund seiner einfachheit. der erreicht mich sofort. und wenn ich so eine musik höre, will ich dass auch. den wintory score hör ich zum einschlafen. nicht weil er langweilig ist, sondern weil ich mich davon besser berieseln lassen kann. der läuft nebenbei und ich dös dann schön langsam weg. das ist schlicht musik die nicht ablenkt. das mag jetzt etwas ungerecht gegenüber der musik klingen, aber ich höre die "komplexen/reichhaltigen" sachen lieber so nebenbei, vielleicht auch weil meine aufmerksamkeitsspanne nicht sehr hoch ist...was weiß ich. -
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
danke für das hörbeispiel. ich will ehrlich sein, für mich klingt das so, als ob jemand sein klavier einstimmt. ich höre da auch verschiedene dinge raus, aber interessant finde ich das nicht. das mag mangelndem wissen geschuldet sein, aber diese art von musik gibt mir gar nichts. zumindest dieses beispiel jetzt nicht. es transportiert für mich gar nichts, höchstens vielleicht tristigkeit in abgeschwächter form. -
Eure Errungenschaften im Dezember
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
The Negotiator - Graeme Revell Chinese Box - Graeme Revell & Various The Hundred-Foot Journey - A. R. Rahman -
-
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
aber ist es dann nicht eine "stärkere" leistung des komponisten, mit einfacher harmonik komplexere emotionen zu erzeugen. ich bin nämlich der meinung, dass z.bsp rabins hauptthema aus Glory Road oder auch Armageddon genau das bietet, was du im letzten satz aufgeführt hast. die themen werden ja auf sehr vielfältige weise in den filmen verwendet und nicht nur auf schlicht heroische. und ich gehe mal davon aus, dass diese themen "einfach" sind. -
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
ist dem aber tatsächlich so? bringt komplexität oder auch farbigkeit mehr zum ausdruck als einfachheit und klarheit? ich würde sagen nicht zwingend. z.bsp. finde ich fast jedes trevor rabin thema ausdruckstärker als die meißten john williams themen. ja...nicht weil ich trevor rabin fan bin. bei williams frag ich mich oft, wozu jetzt so ausschweifend? oder auch john powell, bei dem die orchestrierung von score zu score "farbiger" wurde. für mich war das nachher schon nicht mehr farbig, sondern völlig überladen und erschlagend. How To Train Your Dragon 2 ist da so ein beispiel oder auch Kung Fu Panda 2, bei dem sich ja stark an powells stil orientiert wurde. -
Vanquish - Two Steps From Hell
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
da bergersen und phoenix völlig unabhängig voneinander komponieren sind deren stile auch unterschiedlich, was man auch problemlos raushört. phoenix ist tatsächlich eher im trailermusik bombast stil unterwegs, wogegen bergersen wesentlich orchestraler, differenzierter und abwechslungsreicher ist. stücke wie Enchantress und vorallem High C's oder auch die letzten 2 stücke sind alles andere als trailermusik. dass die vorherigen alben aber auf weniger trailermusik stil setzten wurde auch von vielen fans kritisiert. die leute lieben schlicht diesen erschlagenden musikstil, warum auch immer. ich bin für jeden bergersen titel dankbar, der davon abweicht. -
komponist john altman über die hintergründe der Tank Chase szene aus GoldenEye http://jamesbondradio.com/composer-john-altman-explains-what-went-wrong-with-goldeneyes-score-exclusive-by-matthew-chernov/
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
(Film)Musik: Fühlen und/oder Verstehen?
Lars Potreck antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
ich sach mal so...ab und zu verschwimmt wissen mit emotionalität auch....zumindest bei mir. wenn ich mir z.bsp. Beverly Hills Cop 1 und 2 anhöre, dann bieten diese musiken mir schlicht emotional nichts und auch musikalisch nichts. bei orchestraler actionmusik siehts wieder anders aus. ich bevorzuge goldsmiths actionmusk aus den 90igern gegenüber der farbigsten actionmusik eines john williams. und ebenso bevorzuge ich Star Wars Episode 1-3 gegenüber den Episoden 4-6. auch die actionmusik von giacchino aus diesem clip sagt mir zu. ich mag es, wenn die musik auf den punkt ist und das macht was sie soll. das kommt in dem clip gut rüber. mir als hörer vermittelt die musik mit wenig viel. -
das album zur 1. staffel erscheint 05.12.16 CD1 Main Title Theme - Westworld (1:41) Sweetwater (2:53) Black Hole Sun (2:29) Paint It Black (5:44) This World (2:29) Online (4:19) No Surprises (4:02) Dr. Ford (5:30) A Forest (2:48) Reveries (3:00) Nitro Heist (3:32) Motion Picture Soundtrack (2:42) Freeze All Motor Functions (3:03) Pariah (3:08) Fake Plastic Trees (2:14) MIB (3:06) CD2 The Maze (4:05) House Of The Rising Sun (1:24) Trompe L'Oeil (5:04) What Does This Mean (3:04) Something I Can Never Have (5:56) White Hats (2:27) Back To Black (1:58) No One's Controlling Me (1:59) Memories (3:44) No Surprises (Stride Piano) (2:37) Violent Delights (4:58) Someday (3:40) Sweetwater Stride (0:41) Do They Dream (1:48) The Stray (2:18) Bicameral Mind (4:25) Exit Music (For A Film) (4:26) Reverie (1:42)
-
Vanquish - Two Steps From Hell
Lars Potreck antwortete auf Lars Potrecks Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
hier ein weiteres behind the scenes video, diesmal zu einem stück von nick phoenix -
Seid ihr zufrieden?
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
das problem ist meiner meinung nach, dass dinge wie "das flötenspiel lässt mich träumen", "der score versetzt das geschehen in triste atmosphäre" oder auch "der rhythmus in der actionmusik hat ordentlich power und macht die ganze sache spannend" als völlig unwichtig abgstempelt werden. da wird dann mit dur und moll argumentiert und die streicher spielen nur auf und ab etc. und diese aspekt werden dann als wesentlich höher und sogar wichtiger eingestuft. sie sind aber nicht wichtiger oder tiefergehender, sie sind schlicht weitere aspekte des musikstückes. informationen darüber können interessant sein, aber ob sie ausschlaggebend für jemanden sind, legt jeder selbst fest. und weshalb nicht beide argumentationsstränge nebeneinander funktionieren können ohne dem anderen etwas madig zu machen erschließt sich mir nicht. keiner WILL den anderen verstehen und das ist schade. -
Vanquish - Two Steps From Hell
Lars Potreck erstellte ein Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Seit dem 02.12.2016 gibt es ein neues Album von Two Steps From Hell. Es heißt Vanquish und ist als Download und CD erhältlich. 01 Fall of the Fountain World by Nick Phoenix, 4:37 02 Pegasus by Thomas Bergersen, 4:29 03 Vanquish (feat. Felicia) by Nick Phoenix, 3:15 04 New World Order by Thomas Bergersen, 3:21 05 Future Guardian by Nick Phoenix, 4:13 06 Enchantress by Thomas Bergersen, 8:17 07 Final Kingdom by Nick Phoenix, 2:33 08 His Brightest Star Was You by Thomas Bergersen, 3:19 09 Siege by Nick Phoenix, 4:15 10 Evergreen by Thomas Bergersen, 3:02 11 The Ring of Winter by Nick Phoenix, 2:37 12 Stallion by Thomas Bergersen, 4:00 13 Turin by Nick Phoenix, 3:55 14 High C's by Thomas Bergersen, 5:39 15 Forge by Nick Phoenix, 4:10 16 Dangerous (feat. Linea) by Thomas Bergersen, 3:56 17 Inferni by Thomas Bergersen, 2:21 https://www.amazon.de/Vanquish-Two-Steps-Hell/dp/B01N77AOE0?tag=smarturl-de-21 https://www.cdbaby.com/cd/twostepsfromhell112 hier ein track von thomas bergersen aus der recording sessions -
Seid ihr zufrieden?
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
nicht immer.....bruckheimer bzw. simpson/bruckheimer produktionen sind ein gutes beispiel dafür, dass der regisseur oft nicht oder nur zum teil involviert ist. -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
erscheint am 06.01.17 http://www.musicbox-records.com/en/cd-soundtracks/4247-the-great-wall.html -
Seid ihr zufrieden?
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
völlig abgehoben dein kommentar. was versprichst du dir davon? -
TOP 10 Movies of the Month
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
November The Thieves so ne art koreanische version von Ocean's 11. hier wurde humor mit drama und knallharten actionszenen gekonnt vermischt. dazu ein toller cast Red Cliff Part 1 teil 1 von john woos historien epos, opulent inszeniert und erzählt und ebenso mit einem tollen cast sowie beeindruckenden actionszenen. alleine dieser teil geht schon so lang wie die internationale version und trotzdem erscheint alles wichtig zu sein. die längere laufzeit kommt dem film sehr zu gute. Dilwale bollywood blockbuster mit dem leinwand traumpaar shah rukh khan und kajol. der film ist völlig überzogen und mixt dennoch humor, drama, liebesfilm und action auf unterhaltsamer weise. das ganze ist wie ein einziger werbeclip inszeniert. zeitlupen ohne ende, knallbunt, der humor grenzt manchmal schon ans alberne und die action ist zum großteil total übertrieben. man schaut den sympathischen charakteren trotzdem gerne zu, zumal sie auch durchaus gelungene songs und tanznummern zum besten geben. Leviathan russisches filmdrama, welches auf einer halbinsel in der barentsee spielt. es geht um korruption und dem überleben in dieser einöde. dazu tolle landschaftsaufmahmen. der film kommt ohne score aus, was dem geschehen noch mehr realismus verleiht. ein intensiver und bedrückender film. Sin City: A Dame To Kill For ich fand den sehr unterhaltsam und besser als teil 1. guter cast und tolle inszenierung. die handlung war durchaus spannend und auch die action hat überzeugt. Stirb Langsam 5 (Extended Cut) im kino bei mir durchgefallen, bei zweitsichtung auf dvd schon etwas besser und nun der extended cut auf blu-ray, der mir wirklich gut gefallen hat. das tochter gedöns sowie das blöde telefonat während der verfolgunsgjagd glücklicherweise nicht mehr vorhanden sowie einige aktionen von mcclane nun plausibler. die action rockt gewaltig und dank kurzer laufzeit hat der film auch keine längen. beltramis score ist immer präsent und verleiht dem geschehen und der action ordentlich druck. einziger negativpunkt in der deutschen version: willis' synchronstimme klingt dermaßen gelangweilt und schon viel zu alt. deshalb kommt mcclane teilweise auch so lustlos rüber. Skiptrace renny harlin actionfilm mit jackie chan und johnny knoxville in den hauptrollen. der film war ok. zu anfang machte sich etwas ernüchterung breit, da chans akrobatik recht ungelenk daher kam. man merke sehr, dass er doch schon über 60 ist. die bewegen sehr sehr langsam und eher choreographiert als natürlich. dies wirde aber immer besser und besser und im showdown war dann der alte jackie wieder zu sehen. der humor ist recht zweischneidig. teilweise gelungen, teilweise auch ungelenk. das setting mit chna ist toll. schöne landschaftsaufnahmen. die handlung ist nachvollziehbar, wenn auch nicht super spannend geschweige denn neu. sie treibt den film aber vorran. der score von chan kwong wing ist äußerst gelungen, nur die zahlreichen songs sind teiweise unpassend ausgesucht und platziert. es waren viel zu viele. im gesamten aber ein unterhaltsamer film. -
und hier gibts auch schon ne fast 13 minütige suite http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1548 die letzten 2,5 minuten klingen wunderschön, aber auch der rest ist anspechend.
- 5 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Pharrell Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich hatte schwummrig in erinnerung, dass die musik aus teil 2 durchaus gelungen war, aber nach hören der soundclips muss ich sagen, völlig uninteressant. bietet für mich absolut nichts und selbst das thema geht mir nach kurzer zeit auf den zeiger. war in den filmen ja auch schon der fall. teil 3 war da doch wesentlich interessanter.
-
THE LEGO BATMAN MOVIE von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
war irgendwie klar, dass das kommt -
THE LEGO BATMAN MOVIE von Lorne Balfe
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na das ist doch schön -
BackLot Music: Abel Korzeniowski - NOCTURNAL ANIMALS
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
meiner meiner nach wird dieser aspekt immer zu negativ ausgelegt. musik soll den menschen doch begeistern und letztendlich läuft es bei dir und sebastian auch nur darauf hinaus. denn sein wir mal ehrlich, was hab ich von "objektiv guter" musik, wenn sie mich nicht begeistert? ich könnte mir dann zwar eventuell vorwerfen, dass ich kein niveau hab, aber ist dies tatsächlich zielführend? ich mein genauso könnte man ja dann denjenigen, die sich nur für "objektiv gute" musik begeistern, vorwerfen, dass sie schlicht die genialität in der "einfachen" musik nicht erfassen können....