-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
neuer Star Wars Rogue One Trailer
-
und hier kann man sich gleich mal einen einblick in den score verschaffen 01. Sono 02. Opening 03. 검은 사제들 04. Verus 05. 최부제 06. Cecil 07. Nox 08. Aranea 09. Ira 10. Venvenum 11. Puella 12. Victimae Paschali Laudes (Deacon Choi & Priest Kim Ver.) – 강동원, 김윤석 13. Inferna 14. Angelus 15. Organ 16. Paradisus 17. Paradisus 2 18. Victimae Paschali Laudes (Deacon Choi Ver.) 19. Victimae Paschali Laudes (Priest Kim Ver.) 20. 검은 사제들 (Orchestra Ver.) 21. 대영광송 https://www.amazon.co.uk/Priests-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B01I31R23K
-
Sony Classical: Marco Beltrami - BEN HUR
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei dem regisseur konnt man sich doch denken, was einen erwartet. seine filme hatten doch hauptsächlich hybridscores, die vornehmlich das visuelle betonen sollen. -
Kung Fu Panda 3 nach den 2 sehr soliden vorgängern haben die macher es doch tatsächlich geschafft, den besten teil der reihe abzuliefern. optisch ein augenschmaus, handlungsmäßig alles sinnvoll weitergeführt, sympathische neue charaktere auf der seite der guten eingeführt sowie einen charismatischen wiedersacher auf der seite der bösen. neben der optik ist auch die action sehr gelungen, die diesmal nicht ganz so hektisch daher kommt sowie sehr schöne emotionale momente. hinzu kommt noch ein überwiegend gelungener humor, auch wenn man sich an die teilweise neumoderne sprache gewöhnen muss. aufgewertet wird das alles noch durch einen sehr gelungenen score von hans zimmer und lorne balfe. die alten themen wurden schön arrangiert, neue kraftvolle themen für das panda dorf, vater/sohn sowie den bösewicht kamen hinzu. weiterhin finden sich noch gelungene motive in der action, die glücklicherweise nicht mehr so überfrachtet ist wie noch in teil 2. das chinaflair kommt in diesem teil der reihe am besten durch. der film ist 1a vertont. da sitzt jede szene. neben Batman v Superman der 2. zimmer score dieses jahr, der nicht nur auf cd sondern auch im film mehr als überzeugt. ich finde ein spitzenfilm. 10/10 punkte
-
Veröffentlichung Walt Disney Records: Mark Mancina - MOANA
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
soundtrack erscheint am 18.11.16 https://www.amazon.com/Moana-Soundtrack/dp/B01GQWUDIY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1470495322&sr=8-3&keywords=moana -
Sony Classical: Marco Beltrami - BEN HUR
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die musik ist stilistisch das komplette gegenteil. ein mix aus orchester und billig klingenden samples, dazu noch etwas chor und solovocals. hinzu kommt dann noch ein nicht geringer anteil von sound design. die emotionalen momente klingen ganz nett, aber auch belanglos. das schlimmste ist die action. billig samples gepaart mit einem actionmotiv, das einfallsloser ist als ramin djawadis ideen am anfang seiner laufbahn. der orientalische einschlag ist vorallem da sehr klischeehaft. positiv an der sache ist vielleicht, dass es für einen BEN-HUR mal was anderes ist, vorallem das sound design -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
die samples zu diesem score klingen astrein. wenns den nicht auf cd gibt, muss halt der download her... -
weil für mich raumstationdesign und stiefel mit absätzen keine ausschlagebenden kritikpunkte für eine filmbewertung sind, sondern mehr nach haar in der suppe suchen klingt. ein schwacher bösewicht ist da schon nachvollziehbarer, ebenso aufgesetzte action. demgegenüber stehen aber nun tolle dialoge und interaktionen der figuren, die altes star trek feeling aufkommen lassen. somit ja irgendwie ausgleichend. dass der film für dich ein satz mit x war ist nicht schlimm, nur anhand deiner argumentation für mich als außenstehender nicht ganz nachvollziehbar. eine kritik wie die von theiss1979 z.bsp. ist da aufschlussreicher.
-
das klingt jetzt etwas so, als ob du den film von vornherein schlecht finden wolltest, aber mit den dialogen und frotzeleien nun doch 2 dinge vorhanden sind, die du partout nicht schlecht finden kannst. denn "müssen" tut man beim filmschauen nie etwas. und schuhabsätze und das design von raumstationen sind für mich auch eher eine geschmacksfrage als ein neutraler kritikpunkt.
-
Eure Errungenschaften im August
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
kam heute aus japan an WINDSTRUCK - CHOI Seunghyun & Various -
das ist etwas engstirnig gedacht. die star wars filme waren entweder prequels oder sequels, auch wenn viele teil 7 als remake bezeichnen. der neue glorreiche 7 ist keine fortsetzung, sondern ein remake. da ist es nur legitim, dass ein neues thema komponiert wird. das bernstein thema ist richtigerweise nur als hommage gedacht und anscheinend auch an einer sinnvolllen stelle unergebracht. find ich gut.
-
trevor wird eine längere auszeit (ein paar jahre) vom filme vertonen nehmen. er hat sich von seinem management kraft-engel verabschiedet und geht mit rick wakeman und jon anderson demnächst auf längere tour. danach wird er wohl sein solo album fertigstellen. vielleicht gibts ja wenigsten mal paar unveröffentlichte sachen von ihm in der zeit...
-
trailer zum neuen film von zhang yimou
-
Veröffentlichung Intrada: Frederic Talgorn - DELTA FORCE 2
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der song ist ja mal ein knaller. sehr coole melodie mit einem typischen 90iger jahre feeling. auch die vocals im refrain hören sich super an. -
World War Z auf koreanisch neuer renny harlin kracher mit jackie chan und johnny knoxville
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
High Incident: Die Cops von El Camino - Jeff Rona höre mir gerade einige stücke aus der 1. staffel der serie High Incident an, die jeff rona auf seiner webseite hochgeladen hat. wer die musik aus Chicago Hope mag, so wie ich, wird auch hier gefallen dran finden. trompete, flöte, klavier, synthvocals sowie elektronik kommen hier zum einsatz. die ruhigen stücke sind wieder sehr thematisch und haben meist einen melancholischen charakter. rona greift hierbei auch zimmers thema aus den end credits auf, das in staffel 2 dann zum titelthema wurde. aber auch ronas themen sind wieder sehr gelungen. die suspense und actionmusik ist hauptsächlich elektronisch pulsierend, teils auch atmosphärisch. zusammen mit zimmers hauptthema für staffel 1, welches von mark isham performed wird, ist die musik aus High Incident 1A dramaserienmusik. rona hat die playliste auf seine webseite etwas erweitert. vielleicht gibt es ja mal irgendwann eine offizielle soundtrack cd, gerne auch mit john powells musik aus staffel 2. http://jeffrona.com/2010/03/high-incident/