Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. gute nacht board Umizaru: The Last Message - Naoki Sato
  2. den grund für die ausschreitungen hatte pierce brosnans figur eigentlich gut erklärt. welche konsequenzen das für solche leute, für die wilson arbeitete, im endeffekt hatte wurde jedoch nicht gezeigt/erwähnt. würde nochmal ein eigenständiger film sein.
  3. max steals briefcase ist schon ein sehr cooles stsück, aber ansonsten haben die songs sowie antonio pintos stücke etwas mehr prägnanten eindruck hinterlassen als howards score. und die samples klingen jetzt auch nicht so, als ob sich das ändern wird obwohl ich mir die musik als atmosphärischen klangteppich zum einschlafen (nicht negativ) gut vorstellen könnte.
  4. stilistisch ist dieser score ja schon etwas ungewöhnlich für intrada. den soundtrack im film fand ich ausgezeichnet.
  5. daniel hart hat übernommen http://filmmusicreporter.com/2016/05/02/daniel-hart-scoring-disneys-petes-dragon/
  6. diesen aspekt könnte man dadurch natürlich kompensieren, ändert aber nix daran, dass es ästhetisch verhunzt ist, auch im vergleich zu den vorgängeralben...schade. hoffentlich bekommen episode 8 und 9 dann auch so ein 0815 cover ohne trackliste, damit wenigstens diese trilogie einheitlich daherkommt.
  7. was du so alles annimmst...sagenhaft ich hab kein problem damit, wenn sich ein film zurückhält und die schauwerte erst später und nur spärlich eingesetzt werden. nur sollten die dann auch überzeugen. das taten sie in godzilla aber nicht. sie waren weder spannend nocht effektiv. hinzu kam dann noch die erzählerische trägheit sowie ganz blasse figuren, die teilweise auch noch von blassen darstellern verkörpert wurden. wie csongor schon sagte, als cranston von der bildfläche verschwand, gings mit dem film bergab und er zog sich nur noch wie kaugummi. da zieh ich mir lieber die jap. godzilla filme mit leuten in gummianzügen rein, als mir diese schlaftablette von film nochmal zu geben.
  8. also nach filmsichtung muss ich auch sagen, der score zu The Force Awakens ist echt gut. die themen funktionieren super mit den bildern und die action ist schon geradlinig und trotzdem sehr intensiv. auch die ruhigen passagen find ich gut gelungen, obwohl die themen allesamt nicht so ausdruckstark wie in den vorgängern sind. landet bei mir auf platz 2 hinter Sith. manchmal muss man tatsächlich erst den film schauen, damit der score zündet.
  9. verstehe nicht ganz, was das mit marketing zu tun haben soll. entweder der score ist komplett elektronisch oder er enthält auch orchesterpassagen. da gibt es nix dazwischen. man of steel hatte nen drum set, der joker nur eine note und interstellar die orgel. alles tatsachen. und anscheinen gab es orchesteraufnahmen für inferno. das wiederspricht aber zimmers aussage....wo da der marketingaspekt liegen soll erschließt sich mir nicht.... entweder die haben das musikkonzept umgekrempelt oder zimmer erzählt blödsinn/lügen
  10. vielleicht wurde zimmers aussage ja auch nur falsch übersetzt. ansonsten kann ich nicht begreifen, wie zimmer zu so einer aussage kommt, wenn er doch weiß, dass es orchesteraufnahmen gab. aber vielleicht wurden die ja auch wieder verworfen.
  11. um ehrlich zu sein kann ich einige beurteilungen nicht nachvollziehen. der klang war ja anscheinend fast überall "bescheiden" und was die set liste sowie die performances angeht, sind ja auch etliche nicht 100% zufrieden gewesen. und trotzdem war das konzert dann immer noch sehr gut? meiner meinung nach muss für soviel geld alles stimmen und das was hier teilweise kritisiert wird, hätte mir das konzert zunichte gemacht. sowas rettet für mich dann auch nicht mehr "immerhin habe ich hans live gesehen". also die beurteilungen finde ich schon komisch....
  12. schade, dass das back cover der cd keine trackliste hat. somit sieht die ganze cover gestaltung noch einfallsloser ist. das booklet ist schön, aber jedesmal das aufklappen um zu sehen, welchen titel ich gerade höre ist schon unpraktisch.
  13. The Saint - Graeme Revell Beyond Rangoon - Hans Zimmer The Power Of One - Hans Zimmer Star Wars: The Force Awakens - John Williams
  14. ich finde der film versagt auf erzählerischer ebene wie auch auf der monster action ebene. der film kommt einfach nicht zu potte. lahme spannungsarme erzählweise, charaktere die einem völlig egal sind und monster action, die so gut wie nicht vorhanden ist. der anfang in japan war noch am gelungensten, danach zieht sich der film ohne ende. kein vergleich zum japanischen original, wo beide ebenen ausgezeichnet umgesetzt wurden. dann lieber sowas wie emmerichs film. der weiß immerhin worauf es ankommt, für das was er sein will. popcornkino mit figuren, die zwar vom reißbrett sind aber dafür mit darstellern besetzt wurden, die diesen figuren leben einhauchen und dem zuschauer auch näher bringen....
  15. war das nicht zum teil sinn dieses films? naja...ich werde ihn mir am wochenende gönnen. mal schauen wie er denn tatsächlich so ist....
  16. henry jackman ist doch in aller munde....kein wunder, dass man den noch vorne mit raufschreibt. hätte ruhig noch etwas größer sein können....
  17. der vorgänger hatte ja auch schon etliche synth passagen. 160 bpm war komplett elektronisch, sogar der chor. also von daher eigentlich eine konsequente weiterführung....
  18. laut dem typen von hans-zimmer.com, der mit den rcp leuten im engen kontakt steht, soll es sehr viel chor geben und soviel ich weiß arbeitet auch eric whitacre an dem film mit. aber diese viel chor information ist schon 1 jahr alt. kann sich natürlich komplett geändert haben.
  19. hier kann man sich ne 13 minuten suite anhören http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1441
  20. ist es vielleicht möglich, dass man zumindest beiträge aus dem Game/Trailer/Hörspiel thread auch unter Neueste Beiträge sieht? ich finde sowas geht sonst unter und somit würden vielleicht auch wesentlich mehr leute auf diese scoremusik aufmerksam werden.
  21. hier kann man schon einige stücke hören https://soundcloud.com/neal-acree/revelation-online-tianyu-main-theme https://soundcloud.com/neal-acree/holy-wings-revelation-online-featuring-tina-guo-and-uyanga-bold https://soundcloud.com/neal-acree/weiyang-palace-revelation-online https://soundcloud.com/neal-acree/cloudfall-city-revelation-online https://soundcloud.com/neal-acree/stele-forest-revelation-online https://soundcloud.com/neal-acree/jade-maple-villa-revelation-online
  22. der film ist spannend und beklemmend und wilson überzeugt in einer ernsten rolle, wie auch alle restlichen darsteller. eine dramatische szene ist vielleicht etwas sehr over the top, aber intensiv ist sie dennoch. und wie gesagt, die filmmusik tut ihr übriges zum positiven gesamteindruck.
  23. kann ich nur zustimmen. + klasse score von beltrami und sanders
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung