-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
marion könnte schon verstorben sein und mutt müsste man mehr in den mittelpunkt stellen. so ne art kopie von teil 3. wann wäre der film überhaupt angesiedelt? in den sechzigern oder eher siebzigern?
-
und genau das ist doch Indy 4 auch. hat alex doch wunderbar beschrieben. der film ist clean und steril aufgrund der kameraarbeit, ausleuchtung und den computeranimationen. gegen mäßige special effects habe ich übrigens auch nichts.... in einer 8 millionen teuren osteuropäischen steven seagal dtv-produktion. in einem 185 millionen teuren hollywood blockbuster von einem meisterregisseur aus dem jahre 2008 erwarte ich mehr, vorallem wenn man eine der besten effekteschmieden der welt verpflichtet. der rest wurde ja schon aufgezählt. als verfilmung eines billigen groschenromans taugt der film aber tatsächlich, nur als teil einer legendären filmsaga nicht. bezüglich des neuen films. ford ist dann 76 und wenn er dann immer noch die hauptrolle spielt und die figur mit ihm so angelegt ist wie in den vorgängerfilmen, kann der film nur schwach werden. einen opa, der von auto zu auto hüpft, etlichen feinden aufs maul haut, vor irgendwelchen fallen davon läuft, obwohl ihm schon nach 5 m die luft ausgeht oder er sich wieder über irgendwelche schluchten mit seiner peitsche schwingt, will ich nicht sehen da absolut unglaubwürdig. vielleicht konzentriert man sich in die richtung der National Treasure filme oder sogar auch der Da Vinci Code filme. hauptsache kaum bis kein familiengeplänkel, das was gesucht wird sollte schon interessant sein und wenn action dann bitte glaubwürdig und mitreißend und nicht übertrieben und lächerlich.
-
Händler - Soundtrack-Club
Lars Potreck antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
merkwürdig ist, dass sich absolut niemand um den shop kümmert, selbst wenn herr krohn wie auch immer verhindert ist um zu agieren. dann müsste sich doch aber ein verwandter oder bekannter der sache in irgendeiner form annehmen. die existenz des shops dürfte ja kein geheimnis im umfeld von herrn krohn sein. -
Händler - Soundtrack-Club
Lars Potreck antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
wird die automatisch verlängert oder muss der seitenbetreiber das "per hand" machen? -
punkt 1: brauch ich nicht auffrischen, ist mir noch sehr präsent im gedächtnis, bei cate blanchett leider nur ihre pisspott ähnliche frisur. punkt 2: aliens sind einfach ausgelutscht und langweilig. da wird VERSUCHT spannung bis zum ende aufzubauen und aliens sind die lösung? wers mag.... punkt 3: die machbarkeit der computereffekte von 1984 mit denen in 2008 zuvergleichen ist hanebüchen. für 1984 sind die effekte super, für 2008 nicht. punkt 4: ich kenne den neuen star wars film nicht, aber wenn er auch dort solche stunts absolvierte und wesentlich jüngeren gegnern die fresse polierte, wäre es ebenfalls unglaubwürdig. ford in der uni als professor vor stundenten sehr überzeugend, ford peitscheschwingend in abenteuerklamotten leider nicht mehr. er wirkte viel zu träge. punkt 5: diese actionszene ist tatsächlich sehr gut gelungen, die einzige im film. was von der inszenierung auch überhaupt nicht gelungen war ist indys erster auftritt und das zusammentreffen von ihm und marion. der auftritt war so vorhersehbar inszeniert und dabei gleichzeitig absolut hohl. er geht einmal um den hut rum, damit das aufhebend des hutes einen schatten aufs auto werfen kann. das war nicht cool oder originell, das war lächerlich. und indy und marion sehen sich nach zig jahren wieder und knallen sich gleich wieder wortgefechte an den hals. ist einfach nur aufgesetzt und unlustig. kein vergleich zum aufeinandertreffen in teil 1. das war natürlich und auch komisch. ray winstones figur hat übrigens einmal zu oft die seiten gewecheslt.
-
der input mag ja gleich sein, jedoch wurden die zutaten dermaßen schwach zusammengefügt, dass der output im vergleich zur original trilogie deutlich abfällt. die tricktechnik war in der original trilogie für ihre zeit angemessen, im jahre 2008 ist sie faktisch schlecht umgesetzt. und ford ist nicht einfach nur gealtert, sondern für das was er dort in indy 4 alles vollbringt ist er zu alt und damit nicht überzeugend in der rolle. da helfen auch outfit und lässige sprüche nicht. so einen schlecht gemachten zeitlupen auftritt wie von shia gab es in der original trilogie auch nicht. und dank aliens ist es kein fantasy abenteuer mehr sondern ein science fiction abenteuer. hinzu kommt noch, dass die teile 1-3 prägnante bösewichte zu bieten hatten, inklusive prängnante handlanger. teil 4 bietet davon gar nichts. aber natürlich kann man auch den vierten toll finden, aber das es keine qualitativen unterschiede geben soll ist unsinn.
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
du weißt ja, wie man den einen auch gerne in filmen oder auch in serien bezeichnet.... mal davon abgesehen, dass einer aus 6 die aussage trotzdem nicht relativiert, zumal die eh überspitzt formuliert ist.- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na der beweis hinkt aber gewaltig. die hauptrollen sind mit weißen darstellern besetzt und darum geht es....- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die alten monumentalschinken hatten aber auch nur angemalte weiße darsteller in den hauptrollen und das tat dem erfolg keinen abbruch....- 165 Antworten
-
- 1
-
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
der humor war viel zu aufgesetzt, ford in den actionszenen nicht überzeugend und die effekte teilweise katastrophal.
-
Jurassic Park und Spider-Man kenne ich nicht, aber Krieg der Welten und vorallem Indy 4 waren schwach. bei Krieg der Welten fehlte dramatik und spannung und Indy 4 war sehr aufgesetzt. hier kamen auch noch handwerkliche mängel hinzu. bei Indy 5 muss einiges passieren, dass das noch überzeugt.
-
Is She With You? ist ein brachialer bombast track. sehr cooles thema, tolle instrumentierung und der track selbst enthält ein schönest auf und ab von ruhig und schnell. muss im film echt geil kommen. ich find die Man Of Steel themen in dem neuen score sehr gut eingearbeitet. ein keiner stelle wirken sie aufgesetzt oder rangebackt. ein weiteres highlight is This Is My World. das clark kent theme ist hansi ja schon sehr schick gelungen, das einzig gute in Man Of Steel und hier in verbinding mit dem neuen thema klingt das sehr dramatisch und melodisch. auch die drum passagen machen wesentlich mehr her und sind nicht so eintönig wie in Man Of Steel. hier werden sie zur action was beitragen. es mögen alte sachen aufgewärmt sein, aber zimmer und holkenborg haben viele unerschiedliche stile zu einem interessanten superhero score gemixt. hätte ich so nicht erwartet.
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade etwas tyler action WAR (Complete Score) - Brian Tyler gelungener actionscore von tyler mit schönem mix aus orchester und elektronik. als der film rauskam, hatte tyler diesen scorestil gerade mit Fast & Furious 3 etabliert und daher war dieser stil noch nicht ermüdend, sondern rockte richtig. ein prägnantes thema gibt es nicht, jedoch sind die verwendeten motive durchaus sehr nett anzuhören. ein leicht asiatischer touch ist auch zu vernehmen. hauptaugenmerk ist die gelungene action. der itunes release ist sogar komplett im gegensatz zum cd release. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute mal düster-atmosphärische musik aus dem hause rcp The Ring/The Ring Two - Zimmer, Lohner & Tillman -
Veröffentlichung THE CROWN - Hans Zimmer & Rupert Gregson-Williams
Lars Potreck erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hans Zimmer und Rupert Gregson-Williams haben die Musik zur Netflix Serie THE CROWN komponiert. Sie ersetzten hierbei den Komponisten Paul Englisby. http://filmmusicreporter.com/2016/03/16/netflixs-the-crown-to-feature-music-by-hans-zimmer-rupert-gregson-williams/ -
17/52 BEN HUR by Miklós Rózsa
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
da ich den originalfilm nicht kenne, kann ich etwas unvoreingenommener den film betrachten. sieht überraschend unstylisher aus als ich erwartet habe.ein beltrami score der marke gods of egypt hätte zumindest dem aktuellen bildmaterial nach gut gepasst. mal abwarten. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre im moment wohlfühlmusik mit leicht dramatischem einschlag komponiert von james horner. klasse hauptthema, auf klavier wie auch mit streichern gespielt. der streicherklang ist old school horner pur. DAD - James Horner -
um gottes willen. ford war schon im vierten teil unglaubwürdig. das kann ja nur noch lächerlich werden.
-
es ist schon absolut unsinnig überhaupt einen vergleich zu Bridge od Spies zu ziehen. was hat der film mit diesem hier zu tun? da kann man ja auch sagen, hoffentlich wird trevor rabins nächster score besser als der letzte Star Wars score von williams. also manchmal....
- 37 Antworten
-
- Matthew Margeson
- Mike Higham
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich persönlich lese in soundtrack foren nach wie fsm, maintitles.net oder auch im filmtracks.com forum. da findet man immer mal interessante beiträge.