-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
ist natürlich auch ein drahtseilakt für franglen. inwieweit "kopiert" er horner/übernimmt horners material 1:1 und inwieweit darf/will er sich selbst einbringen. ein james horner best of dargeboten von simon fraglen würde ich persönlich jetzt nicht wollen und die opening titles dürfen ruhig noch eigenständiger klingen.
-
LLL könnte sich ja mal an diverse trevor rabins scores wagen, auch wenn etliche davon disney sind. da könnten einige expandierte und neuveröffentlichte bei rumkommen. tv serien sind tatsächlich ein feld, auf das man sich konzentrieren könnte. das csi franchise z.bsp. insbesondere las vegas welches dermaßen vielfältige musik bietet. vielleicht auch high incident von jeff rona und john powell oder Flashpoint von amin bhatia. da gibt es soviele. cool wäre auch der frequency soundtrack von michael kamen, the fan von hans zimmer oder oder oder....
-
die kamera ist natürlich sehr wackelig bei dieser angelegenheit. war schon im trailer recht anstrengend.
-
hast du denn einen kompletten actionfilm aus dieser perspektive schonmal gesehen? mir fällt keiner im moment ein....
-
das hier sieht mal interessant aus
-
da kann ich mir ja dann endlich die reguläre version auf cd kaufen. das album Miracles ist übrigens auch toll. Compass in der instrumentalen sowie in der vocal version ist einfach spitze. die norwegische sprache passt perfekt zur melodie und ist auch klanglich schön.
- 55 Antworten
-
- VGM
- Game Score
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich fand einige passagen hatten leichten davey jones charakter gemixt mit sherlock holmes
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
batman vs. superman führt zwar stilistisch die musik aus man of steel weiter, unterscheidet sich dann aber doch deutlich. die themen werden hier und da wieder aufgegriffen, aber gut weitergeführt und wunderbar mit den neuen motiven kombiniert. die drums sind hier wesentlich ansprechender umgesetzt, der rhythmus nicht mehr so eintönig. der chor lässt die musik epischer und dramatischer erscheinen und auch sind einige interessante passagen ala sherlock homes und pirates 2 dabei, die ich hier so nicht erwartet hätte. das stück Their War Here hatte noch schlimmste befürchtungen geweckt und ich hatte tatsächlich nur wieder mit lautem eintönigen krawall gerechnet, aber schon das nächste stück The Red Capes Are Coming hat mich eines besseren belehrt. die musik hatte auch viele gelungene ruhige passagen zu bieten und mit dem stück Must There Be A Superman ist nochmal wieder eine andere klangfarbe im score enthalten, da der titel hauptsächlich sound design ist, den man tatäschlich auch als lärm verstehen könnte. trotzdem ein interessanter aspekt im score. das actionhighlight ist für mich Is She With You. klasse movtiv mit der e-gitarre und dem drum rhythmus. rockt gewaltig das stück. die Batman Suite fasst nochmal alles zusammen. ein durchaus gelungener score, der schön abwechslungsreich ist. bin überrascht.
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2016
EDDIE THE EAGLE, Matthew Margeson -
-
neuer Captain America 3 trailer sieht zwar eher nach Avengers 3 aus, bei den ganzen figuren die da mitmischen, aber gut....
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
im deutschen amazon wird die aber wahrscheinlich wieder um die 20 oder 21 euro kosten. die varese cds sind ja neuerdings so teuer. ich würde glaube ich über amazon.co.uk bestellen.- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ganz ehrlich sami, sind abfällige formulierungen in einer meinungsäußerung wirklich notwendig? weshalb schreibst du "hans an seine sklaven abgibt"? du siehst die rcp mitarbeiter tatsächlich als sklaven? oder sollte das ein joke sein? ich kann über sowas nicht lachen und wenn man so über williams und co. schreiben würde, wäre hier definitiv die hölle los, mit sicherheit. es tut mir leid, aber solche ausdrucksweise ist weder konstruktiv noch hat sie was mit sachlicher kritik zu tun. ich sehe absolut keinen sinn in sowas. aber gut, einige finden es ja anscheinend auch toll, daher wird sich eh nichst ändern. dann macht wie ihr denkt.
-
rupert war an etlichen media ventures/rcp scores beteiligt und nicht nur als komponist/zusätzlicher komponist. auch wurden die scores ja meistens bei rcp produziert. bei Winter's tale hat zimmer nur das piano hauptthema komponiert und der rest war von rupert, david buckley und halli cauthery, die ja zur harry gregson-williams crew gehören. und der score hört sich auch mehr nach gregson-williams denn nach rcp an, höchstens der schluss von Becoming Stars. und was an der musik drittklassig sein soll, weiß ich auch nicht.
-
wenn du solche ausdrucksweise gerne liest, bitte schön. für dich sind die anderen mitarbeiter bei rcp ja auch nur "sklaven" und keine menschen, die nur ihre arbeit verrichten. sind dann die mitarbeiter aller anderen komponisten eigentlich auch nur sklaven oder beschäftigt nur rcp sklaven? meinung haben schön und gut, aber mir erschließt sich wirklich nicht der sinn in solchen abfälligen bemerkungen. das hat auch nichts mehr mit "überspitzt formuliert" zu tun. das ist für mich schlicht verunglimpfung. tut das echt not hier im board?
-
nix bene. nur weil man sich im internet bewegt, muss man den anstand nicht über bord werfen. ronins beitrag ist keine meinung, sondern schlicht eine unsachliche, unbegründete behauptung wie er sie schon oft getätigt hat. das ist für mich keine diskussionkultur. niemand, aber auch wirklich niemand würde auf die idee kommen so über john williams, jerry goldmsith, desplat, powell etc. zu sprechen, auch wenn man deren musik oder die person nicht leiden kann. und dass du es für legitim hälst, abfällig über leute zu reden weil sie dich nerven empfinde ich als eine sehr zweifelhafte einstellung. @boneking wo liest du sachlich begründete kritik in ronins beitrag, wo in dem satz von max? ansonsten gebe ich dir natürlich recht.
-
wie kann man denn den beitrag noch verstehen?