Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. dieses stück von michal lorenc aus dem film Bastard gefällt mir sehr gut
  2. unterstreicht die romantisch-dramatische stimmung der szene ausgezeichnet. überhaupt ist das eine interssante herangehensweise an eine actionszene, auch wenn woo das in Face/Off schon mal so ähnlich inszeniert hat. vielleicht auch etwas kitschig, aber mir gefällt die szene heute noch und das stück klingt echt super.
  3. wo bitte wird der dann als großer komponist bejubelt? und wieso musst du immer mit solchen abfälligen kommentaren bei komponisten kommen, mit denen du nichts anfangen kannst? klar ist rupert kein williams oder goldsmith, aber schlechter als ein david newman z.bsp ist er auch nicht. zumal der auch meistens nur solche filme wie rupert vertont. zimmer hat für winter's tale ein sehr schönes thema komponiert und rupert und seine zusätzlichen komponisten haben daraus einen überzeugenden score gemacht. der ist im film wunderschön. es gibt also keinen grund, das hier von vornherein wieder in grund und boden zu reden. die chance ist da, das hier ein toller abenteuer score mit schönen themen bei rumkommt.
  4. revells The Crow score hat glaube ich einige vocal einlagen, die finde ich aber passend eingesetzt.
  5. nicht die schlechteste kombo. Winter's Tale ist ein ausgezeichneter score mit tollen themen. ich schau der sache gespannt entgegen.
  6. The Forgotten - James Horner The Watcher - Marco Beltrami Winter On Fire - Jasha Klebe
  7. dem gezeigten musikalisch ein melodisch warmes hoffnungsvolles und auch leicht ehrwürdiges thema entgegen zu stellen ist natürlich erstmal eine nachvollziehbare und ansprechende entscheidung, jedoch finde ich die nutzung der solovioline dafür etwas zu dick aufgetragen und penetrant. da werden durch das violinenspiel die emotionen wirklich aus jeder note gequetscht. ich finde bei so einem filmthema sollte die musik distanz waren und sich nicht ins gedächtnis brennen. hier sollte sie hauptsächlich funktional sein und nicht noch den zuschauer stark beeinflussen. dies macht die violinenversion aber. auf dem klavier kommt das hauptthema etwas düsterer und kälter und somit distanzierter daher. es vermittelt immer noch was, aber es versucht den zuschauer nicht zu beeinflussen.
  8. da morris ja noch keinen spanischen film unter "spanischen filmbedingungen" vertont hat, ist das natürlich schwer zu sagen, ob er auch anders könnte. zu den serien und filmen, die er bis jetzt vertonte, wurde ja eigentlich auch nur rcp machart verlangt. mal so zu seiner verteidigung.... London Has Fallen ist eine thematische weiterentwicklung seiner musik zu Olympus Has Fallen. das hauptthema wurde gut variiert und es gibt diesmal mehrere ruhige thematische passagen. auch die action kommt diesmal wesentlich motivischer daher als simples sounddesign. leider gibt es diesmal keinen wirklichen standout track wie S.E.A.L. Helicopter Incursion oder Day Break aus Olympus. das 12 minuten actionstück Rescuing Archer ist leider sogar etwas enttäuschend, da er mit dem actionmotiv eintönig auf der stelle tritt und sich das ganze mit langweiliger suspense musik abwechselt. für 12 minuten einfach zu wenig. die anderen actionstücke rocken aber und sind ein guter mix aus militärischer orchestermusik und samples. die elektronik wird dabei hauptsächlich zum aufmotzen des bombasts verwendet. nicht originell, aber durchaus wirkungsvoll auf cd. dass die musik im film eher untergeht wäre tatsächlich überraschend, denn thematisch und motivisch präsent genug ist sie. ein trevor morris score durch und durch.
  9. aber vielleicht findet der regisseur die musik ja ganz toll im film und unabhängig vom film auch....weshalb sollte er sie dann austauschen?
  10. daraufhin überarbeitete bernstein etliche stücke, mit denen die filmemacher wohl auch zufrieden waren. aber es war sehr schwer mit dem regisseur zu arbeiten und berstein musste etliche versionen von einem und demselben cue abliefern. um dem regisseur dann wohl irgendwie entgegen zu kommen hat jeffrey katzenberg dann james horner engagiert. dieser hatte es dann aber auch nicht leichter und verließ sogar mal die recording sessions. 2 bernstein stücke verblieben im film.
  11. na gut...wenn man alles nur auf emotionen und geschmack reduziert, dazu fallen mir dann auch keine weiteren argumente ein....
  12. oliver, du findest tatsächlich jack nicholson mit seinem ständigen psycho gegrinse und seiner vulgären aussprache als ernstzunehmenden gangsterboss überzeugender (oder auch generell überzeugend) als eric tsangs ambivalente darstellung des liebenden ehemannes/skrupellosen gangsterbosses? dir gefällt mark wahlberg in seiner nutzlosen ständig rumfluchenden rolle wirklich gut? alec baldwins figur findest du nicht überflüssig? die beziehung dicaprio/sheen ist deiner meinung nach intensiver ausgearbeitet als die beziehung leung/wong im original? die zerrisenheit von andy laus figur ist tasächlich schlechter ausgearbeitet und dargestellt als die von matt damons simplen schwarz/weiß charakter? wie damon mit nicholson während der razzien kommuniziert findest du orgineller und logischer als im original? was mit sheens figur passiert ist dramatischer als wongs szene? effekthascherisch definitiv, aber.... den showdown im fahrstuhl findest du in Departed nicht vollkommen übertrieben und weniger emotional als in Infernal Affairs? das setting boston ist ok, jedoch finde ich hongkong interessanter. an der kameraführung gibt es in beiden filmen nichts auszusetzen und musikalisch ist das wohl bei dem thematischen material hauptsächlich geschmacksache. dass das vocale thema im original sehr kitschig rüberkommen kann ist verständlich. ich finds sehr charakteristisch und es unterstützt die entsprechenden szenen für mich ungemein. sowas fehlte mir in Departed. Departed ist eine filmische enttäuschung und hätte höchstens für dicaprios darstellung einen oscar verdient gehabt.
  13. ich kenne die 4 anderen filme nicht. The Departed ist aber ein ganz schwacher film und ein katastrophales remake. schwache schaupieler (außer dicaprio), misslungene bzw. ungenügende figurenzeichnung bei damon, nicholson, baldwin, sheen und wahlberg, schlecht adaptiertes drehbuch, sinnlos hoher gewaltpegel, unnütz ausufernde gossensprache, auch wenn das wohl in boston die gänge ausdrucksweise ist. die suspense momente des originals wurden hier sehr unoriginell und spannungsarm umgesetzt. zu viel wurde aus dem original übernommen, um The Departed als eigenständigen film zu sehen. und das, was hinzugedichtet wurde, hat den film nicht bereichert, sondern den film noch unnötigerweise in die länge gezogen. jeder der 4 anderen nominierten wäre wahrscheinlich geeigneter gewesen.
  14. Am 25.03.2016 veröffentlicht Varese Sarabande den Score zum Sportfilm Edde The Eagle mit High Jackman. Die Musik komponierte Matthew Margeson. Champion! (1:30) Eddie The Eagle (5:10) What Goes Up Must Come Down (2:17) I'm Going To The Olympics (1:35) Matti At Garmisch (1:07) Warren Sharp (1:51) Eddie Gets A Taste (1:14) Up Back Forward Down (2:50) Eddie Attempts The 70m (3:20) The Teaching Text (2:58) Fist Of Glory (1:49) Seniors Tournament (1:57) Oberstdorf (5:23) A Sporting Chance (1:11) First Jump At Calgary (3:25) Press Montage (1:16) Eddie's Announcement (3:07) Peary's Return (2:50) Matti's Gold Jump (2:18) Eddie Jumps The 90m (3:37) Now The Real Work Begins (5:04) eine längere hörprobe gibt es hier. http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1437 klingt echt spitze. schönes thema and super 80iger jahre feeling.
  15. hatte man beim turtles film sicherlich auch gedacht und trotzdem kam er bei etlichen sehr gut weg. vielleicht ist power rangers ja inspirierender als die marvel filme. weiß man doch gar nicht.
  16. dass morricone den oscar dieses jahr bekommen hat, hatte sicherlich mehrere gründe. für dieses werk ist es aber definitiv nicht unverdient, anders als z.bsp. ein scorcese für The Departed. das war tatsächlich eher ein "mitleidsoscar".
  17. jemand der sehr gut beschäftigt ist und trotz seines "c-grade" immer noch bessere rcp-actionmusik raushaut als z.bsp. ein fernando velazquez
  18. der hier scheint aber mehr momente für thematisches material zu bieten. davon gabs im ersten ja nicht wirklich viel. und wie ist der film so?
  19. hörproben http://www.amazon.com/London-Has-Fallen-Trevor-Morris/dp/B01BOZT2BM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1456748824&sr=8-2&keywords=london+has+fallen
  20. es ist aber schon etwas merkwürdig, wenn ein film nur den preis für besten film bekommt. eigentlich müsste dieser film doch noch in anderen wichtigen kategorien gewinnen, denn was macht ihn sonst zum besten film? bester film ist für mich die summe aller "wichtigen kategorien" zusammen. also sowas wie regie, drehbuch, haupt- und nebendarsteller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung