-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
die geister aus The Ring und The Grudge treten gegeneinander an
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2016 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2016
Kung Fu Panda 3 - Hans Zimmer & Lorne Balfe -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 / Siegerehrung
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2015
wenn desplat nur sowas solides wie seine Potter scores abliefert und williams nur sowas durchwachsenes wie Book Thief, werden beide wohl nicht viel ausrichten können. da kann es noch passieren, dass sie von zimmer geschlagen werden. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 / Siegerehrung
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2015
airplanes ist doch ein 2015 film, somit kann man ihn nicht zu diesem jahr zählen, auch wenn der score erst dieses jahr erscheint. und wenn die tatsächlich magnificent seven verwenden, kann daraus ja nur ein flickenteppich im film werden. mit dem film kann noch soviel passieren in den kommenden 7 monaten und horner hatte kein bildmateriel zu dem er komponieren konnte. somit würde man horners musik nur so hin- und herschieben und das kann nicht wirklich gut gehen. meiner meinung nach. -
15/52 CZAS HONORU (DAYS OF HONOR) by Bartosz Chajdecki
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
das 3. hörbeispiel klingt super. schönes thema, welches eine wirkung nicht verfehlt. das mag nach baukastenprinzip instrumentiert und komponiert sein, aber wirkungsvoll und eingängig ist es allemal. zum glück auch nicht wirklich mit samples aufgepeppt, sondern nur orchester und chor sorgen für das episch heroische. schlechter als von einem jerry goldsmith ist das auch nicht umgesetzt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade The Quest - Randy Edelman ein sehr schöner thematischer abenteuerscore von edelman zu van dammes regiedebüt, mit leichtem asiaflair. edelman hat erfreulicherweise etliche themen für diesen film geschrieben, die er auch über die albumlänge schön variiert. das asiaflair wird hauptsächlich durch die verwendung bestimmter instrumente erreicht denn durch die themen. wie üblich kommen auch wieder einige billigsamples zum einsatz, die das hörvergnügen aber nicht wirklich stören. halt edelmans trademark und ein edelman thema hörst du auch aus 100 verschiedenen themen sofort raus. insgesamt ein nett anzuhörender score. -
soundtrack erscheint bei sony classical 1. The Edge of the Empire Lies the Martial World 2. Snow Vase Attacks Hades Dai 3. Silent Wolf Theme 4. Back to Beijing 5. Wild Bunch Theme 6. Tea House Fight 7. West Lotus Soldiers in Lingao Village 8. Fue – Snow Vase 9. This is Our Story – Your Mother is My Teacher 10. Taiko – Wei Fang 11. Silent Wolf and Yu Fend Off 12. Snow Vase Attacks Mantis 13. Deja Vu Moment 14. Lying in the Cage 15. Snow Vase Theme 16. Plum Wine 17. Banter Waltz 18. Silent Wolf Maid His Way to Wudang Mountain 19. Protect the Sword with Your Life 20. Paper Lantern 21. Yu Shu Line’s Theme 22. Yu and Snow 23. Yu Still Watching Silent Wolf 24. The Last of the Mourner 25. Silver Dart Dies 26. Wei Fang Stole the Green Destiny 27. Frozen Lake 28. It’s Over – The Sword Wins 29. A Swordsman of Honor 30. Theme for Sword of Destiny 31. Eternal Breath – English Version 32. Eternal Breath – Chinese Version 33. Theme for Sword of Destiny – Revised http://filmmusicreporter.com/2016/02/25/crouching-tiger-hidden-dragon-sword-of-destiny-soundtrack-details/
-
also NICHTS würde ich das nicht nennen, denn das zeug enthält doch mit sicherheit etliche kalorien und ne ordentliche portion zucker...
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die action tracks sind auch sehr gelungen, ebenso titel 26. speziell titel 25 hat mich halt gleich beim ertmaligem hören aufhorchen lassen.- 165 Antworten
-
- 1
-
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
finde den score auch sehr gut. abenteuerlich orientalisch mit einem hinreißenden thema in titel 25. gehört für mich schon zu einem der besten tracks des jahres. sein hauptthema ist ne mischung aus goldmsiths mummy thema und james horners zorror thema. kling wirklich nett. die action ist sehr orchestral ohne in unnötigen bombast auszuarten. tolle orchestrierung. die vocal und choreinlagen find ich sinnvoll und sorgfältig eingesetzt. titel 25 hat zum schluss dann leichte anleihen vom scream 3 thema. der ganze titel ist genial und das ausgereifteste thema, das ich von belrami bis jetzt gehört hab. wirklich toller score und wird den film bestimmt bereichern. die beurteilung von mike aus dem cinemusic forum kann ich nicht nachvollziehen. hohl und klischeehaft klingt da gar nix, meiner meinung nach.- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Milan Records : THE WITCH - Mark Korven
Lars Potreck antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
1. What Went We 2. Banished 3. A Witch Stole Sam 4. Hare in The Woods 5. I Am the Witch Mercy 6. Foster The Children 7. Caleb Is Lost 8. Caleb’s Seduction 9. Caleb’s Death 10. William And Tomasin 11. William’s Confession 12. The Goat And The Mayhem 13. Follow The Goat 14. Witches Coven 15. Isle Of Wight 16. Standish https://www.amazon.com/gp/product/B01BEEMK4Y?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0 -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ehrlich gesagt finde ich nicht mal die digitale version irgendwo gelistet. nicht bei itunes und nicht bei amazon. und varese schreibt nun 25.03. andere seiten schreiben 18.03. und wieder andere 26.02.- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich sehr grad, album erscheint ja erst in einem monat. somit halbwegs nachvollziehbar, weshalb noch keine hörproben da sind. etwas werbung könnte jedoch nicht schaden. den kunden anheitzen ist doch das a und o des verkäufers.- 165 Antworten
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
1. London Has Fallen (1:59) 2. Spotting Barkawi (2:26) 3. Bourbon and Poor Choices (1:19) 4. Nursery (0:50) 5. Scotland Yard (0:58) 6. President Arrives in the UK (0:51) 7. Motorcade / Marine One Lands (1:46) 8. London Attacked (4:55) 9. London Goes Dark (1:50) 10. Marine One Crash (3:22) 11. Jacobs’ Death (1:43) 12. Not Much of a Talker (1:58) 13. How Bad Is It? (1:04) 14. I’m Not Going to Die on Youtube (0:50) 15. Don’t Jinx Me (4:06) 16. Right Under Our Noses (3:52) 17. Rescuing Asher (12:31) 18. Hand Fight and Hand Grenade (2:01) 19. Let’s Get Outta Here (1:42) 20. I Hate Funerals (1:19) 21. Traitor (2:13) 22. Reciprocity (1:46) 23. Resignation Letter (0:52) 24. End Titles / Credits (1:26)
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Marco Beltrami - GODS OF EGYPT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
zu colosseum zeiten hätten wir das album schon seit einer woche zu hause liegen und seit 4 wochen schon hörproben auf der webseite gehabt. das waren tolle zeiten.- 165 Antworten
-
- 1
-
-
- GODS OF EGYPT
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
nein....oder gabs diese kombination schon?
-
immerhin wäre es mal was originelles...
-
Veröffentlichung Lakeshore Records: John Debney - YOUNG MESSIAH
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man ein weiteres stück hören http://www.kraft-engel.com/clients/john-debney/ -
heute abend gabs 2 steven seagal movies aus den neunzigern. der erste war: The Glimmer Man sehr unterhaltsame cop-buddy actionkomödie der härteren gangart. seagal und co-star wayans geben ein sympathisches gespann ab. das gefrotzel zwischen den beiden stimmt und seagal hat nen guten sinn für humor. die bösewichte mit bob gunton und brian cox sind ebenfalls gut gesetzt. die action rockt und bietet das, was der seagal fan erwartet. knochenbrüche und gelenke-verdrehungen durch seagal wie sie sich der fan wünscht, dynamisch blutige schießereien und ne ordentliche quasi verfolgungsjagd ist auch dabei. dazu schicke oldschoolige 90iger jahre stunts. hinzu kommt ein scoreeinstand von trevor rabin, der doch besser war als ich ihn in erinnerung hatte. zwar komplett mit synths und einigen gitarreneinlagen, aber hört sich überwiegend gut an. einige stellen waren jedoch auch nur "lärm", hauptsächlich in der action. der main title zeigt, dass rabin ein händchen für griffige themen/motive hat. der passt perfekt zu den opening credits. ein 30 minuten album von varese wäre nicht verkehrt gewesen. insgesamt ein toller film. 10/10 punkte. film nummer 2 war: Fire Down Below dieses mal spielt seagal einen beamten der umweltbehörde, natürlich wieder mit spezieller vergangenheit, der versucht in kentucky einem umweltsünder das handwerk zu legen und gleichzeitig noch den mord an seinen kollegen aufzuklären. um der sache auf den grund zu gehen arbeitet er verdeckt als wander-handwerker in der dortigen gemeinde. ich muss sagen, seagal schauspielert hier wirklich gut. so viele verschiedene gesichtszüge gabs danach nie wieder von ihm zu sehen. in Glimmer Man hat er schauspielrisch auch schon überzeugt, im gewissen rahmen natürlich. der film nimmt sich viel zeit für die charaktere und ist mit kris kristofferson als gegenspieler, harry dean stanton und marg helgenberger kompetent besetzt. hinzu kommen noch einige countrymusik größen in nebenrollen. seagal gibt hier aber nicht nur den netten handwerker sondern musiziert auch kräftig auf dem dorffest mit. wenns dann an die action geht, die ist diesmal etwas spärlicher und jugendfreier vertreten, lässt steven wieder die kleine arrogante sau raus, der man nix anhaben kann. er hört sich wie immer die bedrohungen der bösewichter lässig an und 30 sekunden später liegen diese mit gebrochenen knochen auf der matte. recht und gesetz werden wieder schön mit dem holzhammer durchgesetzt und keiner kann was dagegen machen. lässt mich immer wieder schmunzeln. aber gut, sowas will man in einem seagal film ja auch sehen. dazu kommen schöne aufnahmen von kentucky und ein gelungener country score von nick glennie-smith. zwar nicht sehr thematisch, aber mit etlichen motiven verziert und sehr vielen gitarren einlagen. weiterhin wurden sehr viele country songs verwendet, bei denen seagal an etlichen mitgeschrieben und sie auch produziert hat. die songs wurden ebenfalls stimmig im film eingesetzt. ich wurde 100 minuten lang ausgezeichnet unterhalten. ebenfalls 10/10 punkte
-
also für mich sind das sehr objektive analysen. die beiden haben sich nicht angestrengt. oder anders gesagt, newman hat sich von spielberg einlullen lassen und holkenborg konnte es einfach nicht besser.
-
oliver....deine beispiele haben aber nichts damit zu tun, weshalb tom holkenborg für Mad Max Fury Road keine intelligente, interessante musik komponiert hat oder weshalb thomas newman bei Bridge of Spies versagt hat. man könnte jetzt natürlich mal überlegen ob elliot goldenthal für einen film wie Kindergarten Cop 2 (wenn er ihn denn vertont hätte) so einen interessant intelligenten score vom kaliber eines Alien 3 oder Demolition Man rausgehauen hätte und natürlich inwieweit so ein score dem film überhaupt angemessen wäre.
-
sehe ich ähnlich. die japaner erzählen definitiv die interessanteren und erwachseneren geschichten. auch finde ich die gezeichneten hintergründe detailierter und realistischer vom look her. ist halt nicht nur für kinder ausgelegt.
- 22 Antworten
-
- RESCUERS DOWN UNDER
- Bruce Broughton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Atlantis und Treasure Planet sind tolle zeichentrickfilme mit tollen abenteuerscores. wahrscheinlich etwas zu düster gewesen die filme.
- 22 Antworten
-
- RESCUERS DOWN UNDER
- Bruce Broughton
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
das passt hier zumindest zur diskussion. komponisten kommentare bezüglich filmmusik im film und außerhalb. hoffe das gabs noch nirgends. zur not muss es woanders hin verschoben werden... http://music.cbc.ca/#!/blogs/2015/9/What-makes-a-great-film-score-We-asked-the-composers-at-TIFF-2015