-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
der horner ist zwar größtenteils ein best of, aber die themen sowie die orchestrierung sind sehr ausdruckstark, ebenso der vocal einsatz. kann man vom morricone nicht behaupten. der klingt wirklich nett, kommt aber nicht auf den punkt und plätschert daher ereignislos vor sich hin. diese einschätzung bezieht sich jetzt nur auf diese 6 minuten hörprobe, die aber trotzdem im vergleich zu einer 6 minuten hörprobe aus dem horner score immer noch den kürzeren zieht.
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
neues interview mit harry gregson-williams -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute Freedomland - James Newton Howard ich mag den mix aus orchester und elektronik sehr. der score hat schöne wenn auch newton howard typische motive, die die emotionen wunderbar tragen. der main title z.sp. hat zu beginn einen coolen 90iger jahre style mit den drums und der gitarre und das längere titelstück freedomland hat einen wunderbar langsamen aufbau, welcher perfekt zum setting der szene sowie des aufbaus passt. das stück erzeugt tolle atmosphäre zusammen mit der kamerarbeit. das motiv selbst ist recht simpel, aber sehr effektiv gehalten. schöner score von james newton howard zu einem gelungenen krimidrama. der letzte titel ist nochmal ein gefühlvoll-melodischer abschluss. -
Sony Classical: James Newton Howard - CONCUSSION
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
der letzte track gehört eigentlich zum Gone Baby Gone score. der ist auch nicht auf spotify zu finden. aber sehr cooler song. -
Intrada: THE MONKEY KING 2 (Christopher Young)
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
die detective dee filme sind klasse, auch wenn ich für den 2. teil 3 anläufe brauchte. im endeffekt war der aber auch sehr gut. der neue monkey king sieht auf jeden fall besser aus als der 1. teil. zumindest vom trailer her. -
Intrada: THE MONKEY KING 2 (Christopher Young)
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
der pop beat klingt zwar etwas unpassend, aber die streicher klingen doch gut und überhaupt nicht nach billig synthie. das ding wird schon einschlagen, zumal aaron kwok da drüben ja neben andy lau einer der superstars im popbusiness ist. -
finaler Batman v Superman trailer
-
Community Eure Errungenschaften im Februar 2016
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Bram Stoker's DRACULA - Wojciech Kilar The Gene Generation - Scott Glasgow Umizaru: The Last Message - Naoki Sato Subspecies - The Aman Folk Orchestra -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Debney - THE JUNGLE BOOK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
da diese dschungelbuch version ja auch von disney ist, ist das jetzt nicht so verwunderlich. entscheidend ist, was draus gemacht wird. -
Veröffentlichung Walt Disney Records: John Debney - THE JUNGLE BOOK
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
kurzes video vond er recording sessions https://www.facebook.com/jonfavreau/videos/915574048559042/ -
die einzig positive überraschung ist doch der doyle score, der rest die üblichen verdächtigen. das kaum konkurrenz dabei ist stimmt nicht. der klangschöne horner, der "williams imitator" giacchino und der meister persönlich, mit dem heiß ersehntesten score der letzten 10 jahre. die stehn ganz bestimmt nicht vorne, weil der rest kaum was taugt.
-
Veröffentlichung La-La Land Records: Mark Snow - MILLENNIUM Vol. 2
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
dann scheint es denen ja noch zu gut zu gehen, wenn man solche mängel anscheinend folgenlos ignorieren kann.- 99 Antworten
-
- Mark Snow
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
CINEMA interview mit hans anlässlich der bevorstehenden Live Tour -
The Jungle Book sieht richtig cool aus und könnte mit einem schönen indisch angehauchten adventure score von john debney ausgestattet sein. bin gespannt. Jason Bourne
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Tale Of Princess Kaguya - Joe Hisaishi wunderschöne thematische musik von hisaishi mit tollen pianopassagen. -
mehr unveröffentlichte und nicht verwendete musik von trevor morris aus den serien Moonlight und E-Ring http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_p_n_format_browse-bi_0?fst=as%3Aoff&rh=n%3A77195031%2Ck%3ATrevor+Morris+Unreleased%2Cp_n_format_browse-bin%3A180848031&bbn=77195031&keywords=Trevor+Morris+Unreleased&ie=UTF8&qid=1454855312&rnid=180846031
-
erster kompletter track https://www.youtube.com/watch?v=r0e0xe86XW8 der track hat was. die drums sind hier doch wesentlich besser eingesetzt als bei Man Of Steele und die gitarren riffs haben auch was.
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Wes Craven presents Dracula 2000 solider vampirstreifen zugeschnitten auf das neue jahrtausend. angesagte und gut aussehende Darsteller, darunter etliche bekannte namen, agieren in einem plotmix aus End Of Days und Scream. spannend und gruselig ist das nicht, aber die actionszenen, einige goremomente, das setting london (die location new orleans eher nicht) sowie beltramis filmmusik sorgen immerhin für ein kurzweiliges vergnügen. um den zuschauer in den bann zu ziehen, wirkt alles viel zu steril und geleckt. butler als dracula ist leider wenig furchteinflößend und auch die restlichen gehilfen überzeugen eher durch gutes aussehen denn durch gefährlich zu wirken. zum alle paar jahre mal anschauen reihcts aber. 05/10 Punkten Subspecies 1991 als erster amerikanischer film an originalschauplätzen in rumänien gedreht überzeugt dieser vampirfilm vorallem durch seine authentische atmospähre und dem tatsächlich furchteinflößenden vampir radu, der sich den 3 weiblichen hauptfiguren bemächtigen möchte, ob ein transilvanisches dorf sowie die schauplatz gebende burg unter kontrolle zu bringen. hilfe erhält er von 4 roten teufeln/kobolden, die durch stop motion technik umgesetzt wurden. das ergebnis ist zwar eher knapp unter durchschnitt, aber der atmophäre tut dies keinen abbruch. das rumänische dorfleben, die burg sowie die figuren drum herum sorgen sehr für atmosphäre. hinzu kommt noch ein cooler synthscore gemixt mir akkustischen instrumenten sowie rumänischen vocaleinlagen, der die atmosphäre noch verstärkt. auch wenn die synths manchmal etwas billig klingen, stören tut es nicht, sondern passt sogar sehr gut zu der leicht trashigen inszenierung des films. im großen und ganzen wirklich gelungen. 08/10 Punkten Sicario WOW...was für ein saustarker film. extrem spannend und sehr intensiv erzählt und inszeniert. ich liebe die convoy szene. stark gefilmt und musikalisch sehr bedrückend untermalt, wie eigentlich der ganze film. die action ist kurz, präzise und intensiv. ich schau gerne diese spezialeinheiten vorgehensweisen. die schauspieler sind alle durch die bank weg überzeugend und auch wenn blunts figur eher als zuschaueridentifikationsfigur gedacht ist, sympathisierte ich doch eher mit brolins und del torros figuren. das was die machten ist zwar nicht rechtens, aber anders scheint man dem dargestellten problem wohl nicht entgenwirken zu können. eigentlich sehr schlimm. trotz des realismus in der handlung und der thematik war der film auch noch sehr kurzweilig und unterhaltsam. wirklich super film. 10/10 Punkte
-
ich bin ja recht einfach zu begeistern, aber so einfach wie die kommentatoren des clips dann doch nicht.... dat klingt wie ne wand voll lärm...
- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Varese Sarabande: Brian Tyler - NOW YOU SEE ME: THE SECOND ACT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
kurzer clip aus der recording sessions -
-
Neuaufnahme der SISSI-Filmmusiken von Anton Profes
Lars Potreck antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
ist das korrekt, dass auf dem cover Sisi statt Sissi steht? oder hängt das mit dem englischen titel zusammen? -
zimmer war doch vor 2 oder 3 jahren für die musikalische umsetzung der oscar verleihung verantwortlich. und das oscar theme klingt ähnlich....