-
Gesamte Inhalte
9.067 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
trailer zum neuen Star Trek film
-
ich bin zwar jetzt nicht heiß auf den film, aber der düstere look gefällt mir. auf klosers musik bin ich auch leicht gespannt. ein heroisches thema bekommt auch der locker hin.
-
trailer zum neuen Independence Day
-
-
Indy 4 und War Horse finde ich alles andere als perfekt, was hauptsächlich am viel zu künstlichen look liegt. ob gewollt oder nicht, es sieht mist aus. und bei Tintin hat er sich in den actionpassagen verhoben. zu abgedreht und unglaubwürdig. das mit dem schatten, wie oliver sagte könnte ein merkmal sein. was das geschichten erzählen angeht, seh ich eigentlich keinen unterschied zu einem regisseur wie z.bsp chris columbus. das einzige merkmal was mir noch einfallen würde ist, dass spielberg gerne themen verwendet, die der oscar jury angenehm sind. bei diesen filmen hab ich immer das gefühl, dass spielberg die nur gedreht hat, um bei den nächsten oscars nominiert zu werden.
-
ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal, woran man überhaupt einen steven spielberg film erkennen kann außer daran, dass zum überwiegenden teil die musik von john williams ist. von seinen nur produzierten filmen filmen braucht man gar nicht reden. da gibts eh keine klare linie.
-
4/52 ALEXANDER NEVSKY by Sergei Prokofjew
Lars Potreck antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
habe mir mal heute die Strobel einspielung geordert. wirklich günstig scheint man die ja im moment nicht zu bekommen. lohnt es sich die Terminakov einspielung als alternative anzuschaffen? -
Community Eure Errungenschaften im Dezember
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Spectre - Thomas Newman TERMINATOR: Genisys - Lorne Balfe MOMENTUM - Laurent Eyquem McFARLAND, USA - Antonio Pinto The Hunger Games - James Newton Howard The Hunger Games: Catching Fire - James Newton Howard The Hunger Games: Mockingjay Part 1 - James Newton Howard Mockingjay Part 2 - James Newton Howard -
das finale war ein langweiliges sinnlos gekloppe, welches traurigerweise auch nicht enden wollte. für so ein actionfinale taugt die figur superman aber auch nicht, weil der kann ja nix außer sich kloppen. der hat keine moves auf lager, nutzt keine waffen etc. der fliegt ja nur durch die gegend. stemmt sich gegen irgendwas um es aufzuhalten oder haut seine gegner zigmal durch wände. da kann ja nur fade action bei rauskommen. und zimmers eindimensionaler drumscore hat der action auch nicht gut getan. einzig das pianothema war ganz schick. mal schauen, was sich zimmer und holkenborg hier einfallen lassen haben.
- 156 Antworten
-
- 1
-
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
Bad Boys 2 hat schon eher den sound von The 6th Day, The One oder auch Bad Company. rabin hat wesentlich thematischer gearbeitet als das, was letztendlich im film gelandet ist. laut hans-zimmer.com waren 9 zusätzliche komponisten beteiligt, unter anderem jablonsky, harry gregson-williams, trevor morris etc. + dr. dre, der so ein hippes beatartiges motiv beigesteuert hat, welches ich jedoch ganz cool finde. hier kann man mal in 4 stücke reinhören. http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=768 das stück Tapia has Syd ist ein gutes beispiel dafür, wie der score teilweise hätte klingen können. die filmversion, welche von jablonsky stammt, klingt in der 2. hälfte leider komplett anders und farblos. das tragisch-heroische ist fast nicht mehr vorhanden und das "friendship" thema ist auch abhanden gekommen. das stück Hallway ist die filmversion und dürfte zur Tapia has Syd szene gehören. das stück klingt auch auch nicht schlecht, jedoch ist dieser part im stück Tapia has Syd wesentlich eindringlicher. es gibt übrigens noch einen 2. alternate Tapia has Syd cue, welcher noch nen ticken heroischer und somit intensiver in der 2. hälfte ist. ein klassicher rabin titel. das gitarren motiv für tapia find ich eigentlich ganz schick, überhaupt die untermalung des kuba aspekts find ich gelungen. aber auch etliche actionpassagen im film find ich letztendlich gelungen untermalt. gleich die schießerei zu anfang oder die auf kuba sind schon gelungen. zu bays inszenierung der action intensiv untermalt. wenn lalaland tatsächlich ne veröffentlichung bringt, wäre das schon überraschend, wenn man bedenkt wie die fertigstellung des scores zu stande kam.
-
der war doch auch nur Krach Bumm Peng und das auch noch ganz langweilig inszeniert....
- 156 Antworten
-
- Hans Zimmer
- Junkie XL
- (und 4 weitere)
-
MV von lalaland hat im fsm forum gepostet, dass eventuell 2016 Bad Boys 2 veröffentlicht wird. sie sind da grad dranne, nur gibt es mit sony wohl im moment probleme. Armageddon wird bei denen nicht rauskommen da von disney. Bad Boys 2 ist aber ne tolle sache. die jablonsky sachen im film sind nicht schlecht, aber rabins teilweise nicht verwendete originale sind besser. sehr cooler actionscore mit fetten heroischen momenten, die leider nicht genommen wurden. wäre schön die endlich zu hören.
-
Händler - Soundtrack-Club
Lars Potreck antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
und wenn man mal die 2 personen anschreibt, die bei ihm im impressum noch aufgelistet sind? die die webseite gestaltet haben. vielleicht wissen die was. -
Veröffentlichung Hollywood Records: Thomas Newman - BRIDGE OF SPIES
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
kanns kaum erwarten. hoffentlich klappts noch mit weihnachten -
Veröffentlichung Hollywood Records: Thomas Newman - BRIDGE OF SPIES
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
hatte mir die cd auch auf amazon.com bestellt. fracht wurde mir gleich mit 6 euro nochwas ausgewiesen. musste da nicht "nachverhandeln". -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Vielen Dank Oliver! -
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
lucas hat ja nicht nur die dialoge zu verantworten. die welt, die er erschaffen hat, das design etc ist doch zum großteil er. und das alles stimmt doch auch in den ersten 3 teilen. man kann locker in die welt eintauchen und das abenteuer erleben. auch das ist zum großteil ihm zu verdanken und davon profitiert jetzt auch episode 7. die leute wollen sich episode 7 anschauen auf basis der welt und den figuren, die lucas erschaffen hat. -
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2015 - Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in 2015
ich nominiere Bridge Of Spies von Thomas Newman. alleine das stück Homecoming ist für mich die nominierung wert. der track des jahres. knappe 8 min wunderbare thematisch-gefühlvolle musik mit einer sehr ansprechden instrumentierung. aber auch der rest passt. -
Veröffentlichung Sony: Ludwig Göransson - CREED
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nö, ist nicht egal. ich denke mal für dich ist ja auch wichtig, dass Star Wars nach Star Wars klingen wird und nicht nach Gladiator...oder irre ich mich? -
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
machs wie ich und warte einfach auf die dvd. die wartezeit zwischen kino und dvd release ist ja zum glück nicht mehr so lang -
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
Lars Potreck antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
die einzigen schwächen, die die neuen filme haben sind die teilweise grottigen dialoge, die schlecht gespielte liebesgeschichte sowie der kindergartenhumor. ansonsten find ich die filme top. landen bei mir öfter im player als die alten filme, und ich bin auch mit den alten aufgewachsen. -
Veröffentlichung Sony: Ludwig Göransson - CREED
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nicht das schlagwerk und die streicherostinati klingen nach sandalenfilm, sondern das thema und vorallem der chor klingen danach, teilweise aber auch in verbindung mit dem schlagwerk. dass der film nicht nur aus sportszenen besteht dürfte klar sein, trotzdem ist es ein aspekt und den höre ich in der musik nicht heraus. in filmen wie Gegen jede Regel, Glory Road, McFarland USA, Friday Night Lights, Radio etc. geht es auch nicht ausschließlich um sport, trotzdem kommt der aspekt für mich musikalisch zum tragen. ich kenne ja den film nicht, daher weiß ich nicht wie es im film wirkt. kann ja durchaus funktionieren, jedoch ist das hauptthema ja schon charakteristisch nicht mein fall. dieses fanfarenartige ist einfach nicht mein ding und die chorpassagen klingen grausig, auch wenn sie für diese art film recht neu sind. vielleicht liegts auch daran, dass ich mehr auf "offensichtliche" sportfilmmusik der marke trevor rabin stehe. -
Veröffentlichung Sony: Ludwig Göransson - CREED
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
bin auch überrascht, aber nicht unbedingt beeindruckt. das thema ist nett, aber meinen geschmack trifft es nicht, da es für mich das heroische im sport nicht vermittelt. das thema und auch die chorpassagen haben tatsächlich eher was von sandalenfilm . man könnte meinen, da stehen 2 antike truppen sich zum kampf gegenüber. contis originalthema konnte mich zwar auch nicht umhauen, aber es klingt wesentlich "sportlicher" als das hier. die ruhigen momente klingen schön wie nicht anders zu erwarten und entfalten dort eine ansprechende atmosphäre. der moderne einschlag klingt solide, aber wirklich besonderes konnte ich dort auch nicht ausmachen. das thema sport kommt beim bloßen hören leider kaum zum ausdruck.