Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich bestell varese wohl nur noch über amazon.co.uk, und da über marketplace. rabins 12 monkeys hat mich am erscheinungstag da direkt bei amazon zwar 27 € gekostet, aber übern marketplace paar tage später hätte ich sie für 7 pfund bekommen können + fracht. da wären wir wohl nachher bei colosseum preis gewesen. hier in deutschland sind die varese cds jetzt zu teuer.
  2. der tag beginnt etas chillig mit White Squall - Jeff Rona schöner ruhiger melodischer score von rona, gespielt von orchester und unterstützt von solovocals sowie penny whistle und uilleann pipes. das thema wasser kommt in den leichten glocken und horn passagen durch. der dramaaspekt durch die melodien, die starken chicago hope charakter haben. deshalb gefällt mir die musik auch so.
  3. 1. Armoured Vehicle (1:39) 2. The Beast (3:14) 3. The Border (2:56) 4. Drywall (2:32) 5. Explosion (1:07) 6. Desert Music (5:06) 7. Target (2:01) 8. Convoy (2:55) 9. The Bank (2:03) 10. Surveillance (1:29) 11. Reflection (1:56) 12. Melancholia (4:35) 13. Night Vision (3:44) 14. Tunnel Music (4:39) 15. Fausto (2:16) 16. Balcony (1:35) 17. Soccer Game (4:19) 18. Alejandro’s Song (5:47)
  4. haben wir ...nur haben wir ihn unterschiedlich wahrgenommen. schlampig inszeniert fand ich da jetzt nichts. was meinst du denn, mal abgesehen von der sehr vorhersehbaren handlung?
  5. der film hat mich sehr gut unterhalten. nach dem trailer wollte ich den eigentlich nicht schauen, aber bis jetzt hat mir jeder renny harlin film gefallen daher habe ich auch dem ne chance gegegeben und war positiv überrascht. die story gewinnt keinen originalitätspreis, aber sie wurde durchaus spannend erzählt und inszeniert. die charaktere hatten präsenz, das setting und der ganze look des films sagten mir zu, die action war ausgezeichnet choreographiert und die musik hat das alles noch schön unterstrichen. die liebesszenen waren etwas schnulzig aber da hat man schon schlimmeres gesehen. im großen und ganzen ein unterhaltsamer heimkinospaß.
  6. Hercules (2014) ich mag dwayne johnson und abenteurfilme sind auch mein ding, aber das hier war leider nur durchschnitt. ich kenne die hercules geschichte nicht, habe aber doch mehr erwartet als 70 minuten lang 2 schlachtenszenen zu bestaunen, in denen hercules und seine söldnertruppe ein wenig ausgebildetes heer anführen. das war irgendwie King Arthur für arme mit zwar brutalen, aber doch recht lauen fights. die restlichen 30 minuten in den stadtmauern waren dann doch noch recht ansprechend mit fokus auf hercules. seine stärke wurde zwar gut in szene gesetzt, aber durch diese massenschlachten und dem hinzufügen seiner söldnertruppe war das ganze doch eher ein typischer schlachtenfilm.die musik von fernando velasquez war leider auch eher druchschnitt. zwar mit einem netten thema, aber doch sehr rcp lastig geraten und in den actionpassagen viel zu generisch. insgesammt nur 5/10 punkte. Die Legende von Hercules (2014) renny harlin hat sich letztes jahr auch der figur hercules angenommen und dabei zwar storytechnisch eher einen gladiator verschnitt gedreht, aber trotzdem war der film sehr sehr unterhaltsam. die optik stimmte, kellan lutz war als hercules besser als vom trailer her angenommen und auch sonst wusste der film in den meisten belangen zu gefallen. die bösen war böse, die guten gut. zwar klischeehaft, aber immerhin waren sie prägnant im vergleich zum ratner film. was hier vorallem stimmte war die action. zwar sehr spartacus inspiriert, aber dafür spektakulär inszeniert. das setting stimmte auch und die story wurde straff und konsequent erzählt. die effekte waren zwar oft als solche zu erkennen, aber irgendwie sah das ganze stylish aus. der film hatte nen schicken look. hinzu kam ein wirklich guter score von tuoamas kantelinen. überwiegend orchestral mit prägnanten themen und gewürzt mit chor und etwas solovocals. die rcp anleihen in der action waren etwas schade, da unnötig und nur zur aufpeppung gedacht, da der orchestrale teil immer noch gut raushörbar war. im großen und ganzen zwar nichts wirklich überragendes aber trotzdem sehr unterhaltsam. 8/10 punkte.
  7. laut hans-zimmer.com ist harry nur music producer und justin burnett hat für das "US Team" die musik komponiert. http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=788
  8. Lorne Balfe hat zu dem südkoreanischen Computerspiel BLESS die Musik komponiert. Das Hauptthema stammt von ihm und Hans Zimmer. Laut hans-zimmer.com wird es wohl auch eine Soundtrackveröffentlichung geben. Hier 2 kurze Clips zum Making Of und das Hauptthema.
  9. den song hätte ich zwar gerne am anfang gehabt, da er schlicht ein cooler opener ist, aber hauptsache er ist überhaupt drauf. freu mich schon aufs album.
  10. hörproben https://itunes.apple.com/us/album/no-escape-original-notion/id1032112999
  11. Kung Fu Panda 2 ist auch von der rcp truppe oder Home von lorne balfe. beides weit weg vom rcp gedudel. man muss die leute nur machen lassen.
  12. cameron könnte ja mal bei thomas bergersen anfragen. mit ethnogesängen kennt der sich bestens aus, schöne unverbrauchte themen kann er auch schreiben, in orchestermusik ist er auch bewandert und actionmusik, ob bombast oder traditionell, liegt ihm auch. das wäre ne interessante wahl.
  13. The Patriot Yue Fei - Nathan Wang Chinese Zodiac (CZ12) - Nathan Wang Chinese Zodiac (CZ12) - Roc Chen Red Sorghum - Roc Chen Jason X - Harry Manfredini
  14. Armour Of God - Chinese Zodiac (Originalfassung) das war ein netter actionabenteuerfilm von und mit jackie chan. die action und fights waren wie immer erste sahne. chan mit seinen fat 60 jahren zu dem zeitpunkt hat noch echt was auf dem kasten. die story wurde zum größten teil ohne längen erzählt, außer 2 passagen die zu sehr klamaukig, schlecht getrickst und zu lang waren. trotzdem gingen die 2 h flott rum, was auch am score von nathan wang und roc chen lag, der alles mehr als ordentlich untermalte. thematisch wieder an rcp orientiert, aber dennoch recht unterhaltsam. die actionmusik hatte ordentlich drive und thematisch sowie rhythmisch gings auch ordentlich ab. im großen und ganzen ein sehr unterhaltsamer film. die internationale version ist ja ca. 14 min kürzer und anders geschnitten, aber ich bin froh alles drin zu haben. 7/10 punkte
  15. und ich hatte die blu-ray schon im warenkorb. hatte dann aber nochmal den trailer geschaut und gleich war der warenkorb wieder leer. der film hat ja auch eklatante technische mängel, die vorallem in dem künstlichen look liegen. jake als na'vi in militäruniform sieht aus wie ne ränderfigur. die kulissen teilweise ebenso. als actionabenteuer mit romantik touch kann man sich das mal anschauen, aber mehr kann ich dem film nicht abgewinnen, schon gar nicht diese angeblich vorhandene wichtige botschaft.
  16. die bestmöglichen mittel sind immer noch echte schauspieler, die man auch sieht sowie echte kulissen. davon ist in avatar aber kaum was vorhanden. und ich bin immer noch der meinung, wäre ihm tatsächlich so wichtig, diese botschaft zu vermitteln, hätte man die story auch auf der erde in der jetzigen zeit spielen lassen können, anstatt sie in so ein fantasy effekt gedöns zu verpacken, das mit 3d zuschlag völlig überteuert war. wenn james cameron geschichtenerzähler ist, ist michael bay autorenfilmer.
  17. sorry oli...aber genau das macht cameron mit Avatar. ansonsten hätte man die botschaft auch so ähnlich wie der film Der Smaragdwald vermitteln können. mit echten menschen und einer realen umgebung. der hauptgrund bei Avatar liegt für mich darin, die neueste computertechnik zu präsentieren. ansonten hätte man auch auf das 3D Gimmick verzichtet. denn dieses ist völlig unnötig, um eine erstgemeinte umweltbotschaft zu vermitteln.
  18. und genau das ist das problem des films. er gibt nur vor, eine botschaft zu vermitteln, leztenendes ist es aber nur der aufhänger um die schwach inszenierte actionorgie zu rechtfertigen. eine art michael bay film in möchte-besser-sein manier. wäre tatsächlich ein ernstgemeinter appell vorhanden, wäre der film nicht so abgedroschen erzählt und inszeniert worden, schon gar nicht mit dieser lauflänge. aber cameron blendet das publikum lieber, anstatt die angeblich vorhandene botschaft intelligent zu erzählen und zu verpacken. der hält sein publikum für genauso dämlich wie michael bay.
  19. hab folgendes geschaut oder versucht zu schauen Teenage Mutant Ninja Turtles hab den kinderkram nach 40 min ausgemacht. die figuren viel zu künstlich, der humor tatäschlich nur für 12 jährige bzw. jünger und die action ein unübersichtlich-langweiliges cgi spektakel. handlung an sich nicht verkehrt, nur wenns einem so dargeboten wird, kann mans leider auch vergessen. tylers retortenscore mit nichtssagenden themen konnte da auch nichts retten. wertung entfällt. Fast & Furious 7 leider auch eine mittelgroße enttäuschung. mein lieber scholli, wie kann man bloß solch eine völlig überzogene actionorgie inszenieren, die so gar nichts mehr mit den vorgängern gemein hat? diesel als toughe sau völlig lächerlich, statham als gegenspieler, der als dieser völlig ausgereicht hätte, leider total verschenkt und seine handlung unzureichend erzählt. johnson kam wohl direkt vom gi joe 2 set mit seiner railgun und der rest war leider nur stichwortgeber. am überzeugensten waren tatsächlich die ruhigen szenen. gut gespielt und inszeniert. sicherlich war der film kurzweilig, aber geärgert hab ich mich über den schwachsinn trotzdem etwas, da völlig unnötig überzogen und cgi vereucht, und damit meine ich nicht walkers double szenen. definitv der schwächste teil und daher auch nur 5,5 von 10.
  20. avatar versucht mit seiner handlung wichtig zu erscheinen, und die schwach inszenierte action damit zu übertünchen, ist letztendlich aber genauso belanglos wie ein michael bay film. es droht aufgrund des inhalts keine gefahr für die menschheit, da letztendlich viel zu platt erzählt uns inszeniert. kann keiner ernst nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung