-
Gesamte Inhalte
9.068 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
avatar versucht mit seiner handlung wichtig zu erscheinen, und die schwach inszenierte action damit zu übertünchen, ist letztendlich aber genauso belanglos wie ein michael bay film. es droht aufgrund des inhalts keine gefahr für die menschheit, da letztendlich viel zu platt erzählt uns inszeniert. kann keiner ernst nehmen.
-
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich freu mich schon auf Star Wars Episode VIII, wenn hans zimmer den vertont, die themen von john williams verwendet, arrangiert und adaptiert, aber williams nirgendwo mehr erwähnt wird. für die "neue generation" hat dann halt der hansi den star wars sound kreiert. wen interessiert das schon, das es falsch ist. die neue devise lautet, schaut über den tellerrand. nur weil etwas an der tagesordnung ist, ist es noch lange nicht richtig. und das es in hollywood auch anders geht, zeigen ja zum bsp. sherlock holmes 2, wo hansi und seine mannen etliches material adaptieren und die eigentlichen künstler trotzdem den credit mitbekommen oder auch kevin kiners musik zu Clone Wars, wo er ja auch wiliiams themen verwendet. oder auch mein genanntes beispiel mit pinar toprak. -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
ich sehe das eigentlich wie bvbfan, nicht nur bezogen auf den respekt gegenüber des komponisten sonder auch als soundtrackfan selbst. ich bin trevor rabin fan und auf einmal hör ich da ein schönes stück von ihm und am ende stellt sich heraus, dass es 1:1 abgekupfert ist oder er sich "stark inspirieren" lassen hat, ohne das es kenntlich gemacht wurde. würde mich als fan schon enttäuschen. als beispiel möchte ich da pinar topraks musik zum film Say It In Russian nennen. das hauptthema klingt wunderschön, es ist aber nicht direkt von ihr sondern sie hat ein stück von jemand anderen adaptiert/einfließen lassen. im booklet ist es auch vermerkt. und genauso gehört sich das. namen sind nicht nur schall und rauch, nicht für den der es komponiert hat und meiner meinung nach auch nicht für den, der es sich gerne anhört. -
schaue gerade Star Trek TNG auf blu-ray und bin echt begeistert, wie gut die serie nach so langer zeit noch ist. hab die das letzte mal in den 90igern auf sat 1 gesehen. die blu-ray version wurde ja optisch aufgepeppt und das trägt wirklich positiv zum erlebnis bei. einige settings sehen zwar immer noch leicht nach kulisse aus, aber es stört nicht. die effekte sind spitze. die crew ist ausgezeichnet und die geschichten ebenfalls. gefällt mir wirklich immer noch.
-
die serie soll nicht schlecht sein. ne zweite staffel ist schon sicher. ich kenne nur die 1. folge, die gefiel mir aber. schön atmosphärisch.
- 18 Antworten
-
- Trevor Rabin
- 12 MONKEYS
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
hab gestern den film gesehen und muss sagen....bombenscore von kramer. die orchestrale actionmusik rockt sowas von. vielleicht nicht gorßartig eigenständig, aber da war spannung, dramatik und ordentlich drive vorhanden. nur die autoverflgungsjagd blieb ohne musik, was auch spitze funktionierte. die suspensemusik war auch recht ansprechend. hat im film wunderbar gewirkt und war auch nicht langweilig komponiert. was kramer auch geschafft hat, war die beste untermalung der titelsequenz in der ganzen filmreihe. schicke instrumentierung und die nötige priese wums, um den zuschauer and den bildschirm zu fesseln. auch das thema wurde ausreichend gespielt und variiert. und obwohl der film recht viel musik enthält, hatte man nie das gefühl des overscorings. da war alles auf den punkt. für mich eindeutig der beste score der reihe. wenn ich mir hier die kommentare so ansehe, scheint das LLL album ja nicht gerade optimal zusammengestellt sein, denn auf suspense scoring liegt das hauptaugenmerk im film ganz sicher nicht.
-
-
trailer zum neuen michael bay film
-
John Powell, Hans Zimmer - KUNG FU PANDA 2
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf hans-zimmer.com sind einige details zum score aufgetaucht. john powell hat relativ wenig am score gearbeitet, da er mit der regisseurin nicht klar kam und das projekt somit schnell verlassen hat. daher ist er auch nicht mehr bei teil 3 dabei, da selbe regisseurin. die hate zu viel temp track nähe verlangt. etliches was nach powell klingt, wurde von lorne balfe komponiert. dominic lewis und paul mounsey haben aber auch arrangements von powells themen übernommen. die letzten parts, die auf der cd zu hören sind stammen von balfe mit zimmers themen. kann man also sagen, lorne balfe hat mit die besten stücke aus diesem score komponiert. -
Community Eure Errungenschaften im Juli 2015
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
frisch aus frankreich -
Schöne Klaviermelodien in Soundtracks gesucht...
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
folgendes stück enthält auch noch eins der vielen themen aus dem score, welches hier zum teil auch vom klavier interpretiert wird eventuell auch noch dieses stück kein film und nur klavier only, aber trotzdem schön anzuhören -
Schöne Klaviermelodien in Soundtracks gesucht...
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
in den beiden soundtracks gibt es prägnante klavierpassagen bzw. klavierthemen? -
Schöne Klaviermelodien in Soundtracks gesucht...
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
man kann auch "andere" alben nennen -
Schöne Klaviermelodien in Soundtracks gesucht...
Lars Potreck antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
ganz klar das hier harry gregson-williams kann auch schöne piano themen schreiben. ist zwar nichts jüdisches und direkt aus dem film, da mans auf youtube so wieder nicht hören kann, aber zum veranschaulichen ist diese version auch ok denke ich -
BLOOD AND Oil von Mark Isham
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
auf seiner managment seite steht nichts davon, dass rabin an dieser serie arbeit, nur dass die 2. staffel von 12 monkeys ansteht und er den tv thriller agent x vertont. auf imdb ist der vermerk auch wieder verschwunden. -
Guitars, Mandolin, Bass Guitar, Piano, Synths, Double Bass, Tuba, Drums, Percussion & Programming wurden von rabin und linford übernommen, lou molino hat wie immer die drums und percussion live eingespielt. ein "echtes" orchester gibts nicht, da kein entsprechendes budget vorhanden war. die synth streicherpassage zu anfang hat National Treasure charakter.
- 18 Antworten
-
- 1
-
-
- Trevor Rabin
- 12 MONKEYS
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
auf hans-zimmer.com kann man schon in das erste stück komplett reinhören http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1326 gefällt mir sehr. bin schon auf den rest gespannt.
- 18 Antworten
-
- Trevor Rabin
- 12 MONKEYS
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Dario Marianelli - EVEREST
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
und wer weiß, ob die actionszenen überhaupt musikalisch untermalt sind. um den realismus zu wahren, wurde vielleicht darauf verzichtet- 35 Antworten
-
- Dario Marianelli
- Everest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts The Fog - Graeme Revell na mal schauen wie der so ist und mal schauen, wieviel ich noch mitbekomme bevor ich wegdöse im film war das ja recht ansprechend gestaltet -
quentin überlegt schon, wie er ennio klarmacht, dass mindestens der halbe score am ende rausfliegen wird
- 74 Antworten
-
- 4
-
-
- THE HATEFUL EIGHT
- Ennio Morricone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: