-
Gesamte Inhalte
9.068 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
-
wenn man sich anschaut, was lorne für einen mengenmäßigen output hat, scheint der im dauerstress zu sein. gegessen wird beim arbeiten und wahrscheinlich etwas, was schnell geht und großartig bewegung wird er auch nicht haben. dann sieht man ruck zuck so aus.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
immerhin kann man nicht behaupten, dass sich alle Terminator scores gleich anhören. sogar bear mccrearys musik zur serie klingt wieder etwas anders als die filme und trotzdem kommt gut Terminator feeling auf
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
score erscheint 07.08.2015
- 43 Antworten
-
- THE FANTASTIC FOUR
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: James Horner - SOUTHPAW
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
zusätzlich zum score wird es auch ein music from and inspired by album geben, welches auch 2 horner stücke enthalten wird 1. Cry For Love (Part 1) – James Horner 2. Kings Never Die – Eminem ft. Gwen Stefani 3. Beast (Southpaw Remix) – Rob Bailey & The Hustle Standard ft. Busta Rhymes, Kxng Crooked & Tech N9ne 4. This Corner – Denaun 5. What About The Rest Of Us – Action Bronson & Joey Bada$$ ft. Rico Love 6. Raw – Bad Meets Evil 7. R.N.S. – Slaughterhouse 8. Wicked Games – The Weeknd 9. All I Think About – Bad Meets Evil 10. Drama Never Dies – 50 Cent 11. Mode – Prhyme ft. Logic 12. Notorious Thugs – The Notorious B.I.G. ft. Bone Thus N Harmony 13. Phenomenal – Eminem 14. Cry For Love (Part 2) – James Horner -
Veröffentlichung La-La Land Records: Mark Snow - MILLENNIUM Vol. 2
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hatte mir ja auch die dvd box von akte x gekauft, aber über 2 staffeln bin ich nicht hinaus gekommen. ein paar vereinzelte nette folgen waren wirklich dabei, aber dann hab ich gemerkt, dass schau ich mir nicht weiter an. da bleib ich nicht bei der stange. bei star trek voyager gings noch schneller. nach folge 3 hab ich die box wieder verkauft. der look dieser serien, teilweise auch die inhalte und wie sie dargestellt werden ist heute nix mehr für mich. bei stargate atlantis ebenso. ich glaub nach 5 folgen war da sense. wenn die mir da normal aussehnde farmer als ne andere rasse verkaufen wollen ist das nicht mehr schön. da hab ich ausgemacht. schaue dafür im moment knight rider. wie gut die serie doch immer noch ist. zwar tausend goofs pro folge und wie michael pro folge ne neue liebschaft hat ist zum brüllen komisch, ganz zu schweigen die wortgefechte zwischen ihm und devon oder ihm und kitt. die stunt doubles sind zwar offensichtlicher als in jedem seagal movie aber die storys stimmen und die restlcihe inszenierung auch. hab bis jetzt nicht einmal vorgespult und freu mich schon auf die nächsten folgen.- 99 Antworten
-
- Mark Snow
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
nachdem ich babis post gelesen hab, habe ich mal wieder lust auf die musik zum original bekommen INFERNAL AFFAIRS - Chan Kwong Wing kwong wing hat einen sehr abwechslungsreichen score von den ersten teil der trilogie komponiert. von orchester, gesampelten beats, spanischem gitarrenspiel über weibliche solovocals bis hin zum dramatischen chor ist alles vorhanden. kwong wing hat einige schöne themen und motive für den film komponiert, um die dramatisch-emotinoale komponente der geschichte zu verdeutlichen. für westliche ohren mögen einige passagen eher kitschig erscheinen, aber im film sind sie sehr eindringlich und auf cd sehr schön anzuhören. auf jeden fall ein sehr schön anzuhörendes album und im film ausgezeichnet eingesetzt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
witer gehts mit einem japanischen wintersport score Giniro No Season - Naoki Sato sehr heroisch bombastischer score von sato. sein hauptthema variiert er von heroisch bis dramatisch-emotional sehr eindringlich, damit auch jeder die intention versteht. das hauptthema ist sehr eingängig und von orchester, poprhythmen und vocals geprägt. das 2. ruhige thema wird von piano und streichern gespielt. auch sehr eingängig. das endstück enthält alles wesentliche. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade STREET FIGHTER - Graeme Revell schöner thematisch-orchestraler score von revell mit einigen sampleeinlagen und einer schöner version von georges bizets Habanero -
der name mag zwar noch nicht in aller munde sein, und viele dicke blockbuster hat er alleine auch nicht vertont, trotzdem war er ja bei etlichen rcp scores maßgeblich beteiligt, auch wenns keiner offiziell weiß. und balfe ist im moment mehr beschäftigt als so manch "bekannter" hollywoodkomponist.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Sony Classical: James Horner - SOUTHPAW
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
das cover wurde etwas abgeändert -
fiedels thema wird, so wie es sich der fan wünscht, erst im letzten track entsprechend gespielt. es wird aber auch in anderen stücken, vornehmlich in ruhigen passagen verwendet. winzige fetzen sind das auch nicht, denn es kommt auch dort gut zur geltung.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bei hans-zimmer.com wird von einem cd release gesprochen.
- 42 Antworten
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zum frühstück gabs heute zu hören TERMINATOR Genisys - Lorne Balfe allgemein kann man erstmal sagen, ein rcp score durch und durch, aber sowas von. schön zwar, dass das TERMINATOR franchise wieder ein anderes klangbild erhalten hat, weniger schön ist, dass es sich mehr nach TRANSFORMERS 5 als TERMINATOR 5 anhört. aber gut. auffallend ist, dass die musik SEHR thematisch geworden ist. lorne brennt da schon ein kleines thematisches, wenn auch generisches feuwerk ab. von heroisch bis gefühlvoll/emotional ist alles dabei und das nicht zu knapp. auffallend ist auch, dass es etliche ruhige melodische passagen gibt. sind doch sehr gelungen. die ganze musik ist logischerweise ein mix aus orchster und jede menge samples, die vorallem in den actionpassagen zur geltung kommen. hier liegt auch schon das problem der musik, denn hauptsächlich bestehen diese stellen aus synth bass, synth brass und streicher ostinati. nach dem 2. actiontrack gehts einem schon auf den zeiger. im film wahrscheinlich effektvoll, auf album schlicht ermüdend. highlights sind tatsächlich lornes themen, sowie die einarbeitung von fiedels thema + die vielen ruhigen passagen. im großen und ganzen ein typsicher sommerblockbuster score, wie wahrscheinlich von den machern auch gewünscht. ansonsten hätte man ja beck behalten. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute mal etwas brachialeres: TOTAL RECALL - Harry Gregson-Williams ich liebe harrys rhythmischen actionmix aus orchester und elektronik sowie seine einfachen, aber intensiven streicher/piano motive/themen. toller filmmusikstil den er hier hat. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
aliens und terminator haben doch 2 völlig unterschiedlich musikkonzepte. da könnte man ja genauso sagen, wenn man sich terminator anhört, wäre fiedel auch für aliens genau der richtige gewesen.... -
na zum glück haben wir den nicht bekommen. john williams im düstermodus ist nämlich ausgezeichnet. straffe actionmusik und rhythmen und keine unsinning ausgewaltzen themen. besser konnt es nicht kommen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heute filmmusik zu einem til schweiger film, der einen schönen osteuropäischen/balkan einschlag hat Bastard (BRUTE) - Michal Lorenc wunderschöne themen, eine tolle instrumentierung sowie vocaleinlagen bestimmen diese filmmusik. das hauptthema in form des vocalen stückes Mro ito ist ein absolutes highlight, aber auch die restlichen stücke sind sehr gelungen. -
laut amazon.com wird der soundtrack am 31.07.2015 erscheinen
- 18 Antworten
-
- Trevor Rabin
- 12 MONKEYS
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
wollte heute eigentlich keine musik von james horner spielen, aber zur nacht brauch ich dann doch musik mit einem schönen eindringlichen thema. und da dieser score zu meinen horner lieblingen zählt hab ich halt hierzu gegriffen: Mighty Joe Young - James Horner die letzten jahre hat er ja eher nur noch solide standardkost auf hohem niveau komponiert, aber wenn ich mal in mein cd regal schaue entdecke ich etliches aus den achzigern, neunzigern und anfang zweitausendern. was der mann an eindringlichen und thematisch nachhaltigen scores in der zeit komponiert hat ist wahnsinn. keiner konnte dermaßen emotionale momente mit seinen themen und seiner instrumentierung schaffen wie james horner. seine musiken für kinderfilme sind allesamt highlights, dazu zähle ich auch Mighty Joe Young. thematisch durch die instrumentierung und die vocals schlicht spitzenmäßig und den film über wunderbar variiert. auch wenn er für immer gegangen ist, er hat uns etliche tolle musiken hinterlassen die die filme mehr als bereichert haben und uns tolle soundtrackalben bescheert haben. ich bin froh ihn einer zeit entdeckt zu haben, in der er solche schönen musiken komponiert hat. -
ALIENS.. überall nur Aliens..- Alles rund um die ALIEN-Filmreihe
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
ich finde gar keinen teil schlecht...ich schaue nur gewisse teile am liebsten. teil 3 hat mit dem gefängnis und seinen insassen eine tolle atmosphäre und teil 4 bietet spitzen alienaction. finde beide auch am kurzweiligsten.- 100 Antworten
-
- Ridley Scott
- James Cameron
- (und 5 weitere)