-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Lorne Balfe - Dungeons & Dragons: Honour Among Thieves
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schon erstaunlich, dass gerade bei diesem Film so viele Alben erscheinen inklusive gepresster CD Version des Score Albums. Bei Indy 5 muss man aber in die Röhre schauen. -
Komme gerade aus dem Film. Ganz starker Teil find ich. Actionreich und schön dramatisch. Gefällt mir besser als Teil 5 und 6. Der Film ist schon recht episch angelegt und Balfes Score schlägt entsprechend auch in diese Kerbe. Sicher recht simpel in der Komposition, aber schön thematisch/motivisch und in der Action schön treibend. Auch die emotionalen dramatischen Momente finde ich sehr gelungen. Find den Film auf den Punkt vertont. Sehr gelungener Score find ich.
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ist zu mindest in diesem Fall schon recht merkwürdig, dass man nicht automatisch zum Kinostart eine Soundtrack CD veröffentlichte, völlig unabhängig von Einspielprognosen. Es ist immerhin Indiana Jones. Zudem der letzte Teil und dazu ein John Williams Score. Da wäre für mich eine CD Veröffentlichung Satz gewesen. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dass Disney eine entsprechende Agenda verfolgte, hat man doch an Star Wars Episode 7-9 gesehen. Eine junge dynamische weibliche Hauptfigur, die irgendwie ein starker Charakter sein soll, aber ohne ihre Machtfähigkeiten eigentlich überhaupt keine starke Frauenfigur wäre. Dann ein schwarzer Storm Trooper mit Gewissensbissen, dessen Figurenzeichnung im Laufe der 3 Teile ins Belanglose abdriftete. Was im Trailer zu Episode 7 nach einem interessanten Ansatz aussah, wurde im eigentlichen Film und im Verlauf der Filme in die Tonne getreten. Wie hieß seine Figur überhaupt nochmal? Und dann bahnt sich auch noch eine Liebesgeschichte zwischen ihm und einer asiatischen Figur an, die man in Teil 9 dann über den Haufen geworfen hat. Damit war dann auch wirklich alles abgedeckt. Das wirkte alles so dermaßen gezwungen und forciert. Das Wort Agenda springt einem förmlich ins Gesicht. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Rogue One gefält mir ausgezeichnet. Ich mag den ernsteren Anstrich und auch die Story gefällt mir. Erinnert mich an die Star Wars PC Spiele wie Dark Forces, Jedi Knight, etc. Die Story hat was von einer klassischen Mission aus diesen Spielen. In die Richtung hätte es weiter gehen können. -
Oppenheimer von Ludwig Göransson
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sein Tenet mochte ich...überraschenderweise. Bin daher durchaus gespannt. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Lars Potreck antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich habe mit keiner der neuen Star Wars Figuren mitgefiebert. Oscar Isaacs Figur war aber noch ganz nett, wenn auch nur ein Han Solo Verschnitt. Die Namen aller Figuren sind eh nicht im Gedächtnis geblieben. Spannend war da gar nichts, weil auch kein Konzept vorlag. Immerhin technisch einwandfrei. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
A Year On Planet Earth - Jasha Klebe -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
PMC: The Bunker - Junoh Lee Ich höre aktuell die Musik aus dem koreanischen Actionthriller PMC: The Bunker aka Take Point. Komponiert wurde der Score von Junoh Lee. Die Musik ist durch und durch elektronisch und besteht überwiegend aus pulsierenden Rhythmen und vereinzelten Motiven. Der Score ist rein funktional und sorgt hauptsächlich für Rasanz in der Action. Eine musikalische Dramaturgie ist nicht vorhanden. Einzig die 2 letzten Titel lassen Melodien erkennen und werden hier auch zum Teil vom Orchester gespielt. Im Film funktioniert der Score sehr gut, als Höralbum sicher Geschmacksache. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ja Harrys Love Theme und das für die Astronauten sind sehr gelungen. Aber auch Jablonskys Flöten Arrangement von Rabins World Anthem ist ausgezeichnet. Der Synthsound und die einfache Orchestrierung sind aber teilweise klare Schwächen. Für den Film finde ich die Musik aber adequat. Ein offizieller Complete Score wäre sehr cool. Habe Freitag Abend Extraction 2 auf Netflix geschaut. Die Musik ist von Henry Jackman & Alex Belcher. Und an vielen Stellen im Film, z. Bsp. bei den Verfolgunsjagden habe ich mir nur gedacht, wie es wohl sein würde, wenn man da jetzt wie vor 20-25 Jahren schöne eingängige Themen hören würde. Klar, im MV Stil, aber immerhin. Und gleichzeitig habe ich aber auch gedacht, ob das überhaupt noch so passen würde. Weil man hat sich so an die rein funktionale Actionmusik gewöhnt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
D-Tox (Eye See You) - John Powell Aktuell höre ich John Powells leider unveröffentlichten Score aus dem Original Cut des Sylvester Stallone Thrillers D-Tox aka Eye See You. Aufgrund des Recuts sind etliche Teile des Scores im Film nicht enthalten. Powell hat hier einen tollen orchestralen Thriller Score komponiert, der schön düster, dramatisch und emotional ist. Die 2 Hauptthemen sind sehr gelungen, wobei das emotionale Thema für Malloy und seine Frau ein Highlight ist. Typisch für die damalige Zeit sind die Drum Samples von Media Ventures. Trotz der Samples ist die Actionmusik schön orchestral und abwechslungsreich. Hier scheint Powells Talent schon gut durch. Insgesamt ein sehr überzeugender ernster Score aus Powells Anfangszeit. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Weshalb sollte man bei einem Film, bei dem es um die Rettung der Erde durch die USA und die Russen geht, auch das Pathos weglassen? Mal davon abgesehen, dass der Film gar nicht soviel Pathos enthält. Ich liebe ja die Launch Szene. Wenn man schon auf die Pathos Kacke haut, dann genauso wie in dieser Szene. Musikalisch wie inszenatorisch. Flach ist der Film und hohl in gewissen Bereichen auch. Aber auch lustig, dramatisch und sehr actionreich. Dazu noch tolles CGI, welches etliche aktuelle Filme heute noch in die Tasche steckt. Die bierernste Variante gabs ja im gleichen Jahr mit Deep Impact. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
To Catch A Killer - Carter Burwell Justice Society: World War II - Kevin Riepl Petya Of My Petya - George Strezov The Blessed - George Strezov Shibil - George Strezov Extraction 2 - Henry Jackman & Alex Belcher Matrix Reloaded: The Limited Edition - Don Davis Matrix Revolutions: Limited Edition - Don Davis -
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
MAVKA: THE FOREST SONG, Dario Vero Schöner thematischer Orchesterscore mit ukrainischem Lokalkolorit. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
MAVKA. The Forest Song - Dario Vero The Stolen Princess - Dario Vero Fast X - Brian Tyler Transformers: Rise Of The Beasts - Jongnic Bontemps -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
The Fall Of Berlin/The Unforgettable Year 1919 ODNA - Dmitry Shostakovich NEMESIS - Michel Rubini Doctor Liza - Yuri Poteyenko