Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.068
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. hier die end credits musik. das Terminator thema arrangiert von balfe https://www.youtube.com/watch?v=qNnSTfL-eQc war vorher noch hier zu finden, wurd aber wieder entfernt http://downloads.paramount.com/ppi/terminator_genisys/soundtrack/Vista_7m45_End_Credits_c48_v2_04_LB-AM-Mix03-18_Stereo_Mix.mp3
  2. wahrscheinlich DER MARSIANER. der film ist dem trailer nach für mich recht uninteressant. musikalisch siehts nicht viel anders aus, und das nicht, weils harry ist. kann mir beim besten willen nicht vorstellen, was man dazu komponieren soll...
  3. ich find den trailer recht ansprechend. auf dvd landet der bei mir bestimmt im regal. so schön es auch ist, mal einen anderen klang in einem spielberg film zu hören, über einen williams score hätte ich mich mehr gefreut. düsterer, weniger verspielt, die action geradlinig und thematisch nicht zu sehr ausschweifend, vielleicht sogar wieder mit einigen trompeten soli. eventuell hätte es so geklungen. so einen williams score nochmal zu hören, das wärs gewesen. na mal sehen, was newman eingefallen ist.
  4. man muss sich doch nur Journey 2 von lockington anhören um festzustellen, dass er sehr wenig mit rcp gemeinsam hat. dann schon eher mit brian tyler. ebenso City Of Ember von lockington ist alles andere als rcp. schönes hauptthema und ein gelungener mix aus orchester und etwas elektronik bestimmen diesen feinen abenteuerscore. und selbst die rcp leute können auch anders als nur den rcp stil, man muss sie nur lassen.
  5. bei mir sind bis jetzt angekommen ANONYMA - Zbigniew Preisner SHANGHAI NOON - Randy Edelman RUSH HOUR 3 - Lalo Schifrin EARTHSEA - Jeff Rona WHITE SQUALL - Jeff Rona BLACKWOOD - Lorne Balfe
  6. cover, trackliste und hörproben 1. Main Titles 2. Blood of the Dragon 3. House of Black and White 4. Jaws of the Viper 5. Hardhome, Pt. 1 6. Hardhome, Pt. 2 7. Mother’s Mercy 8. Kill the Boy 9. Dance of the Dragons 10. Kneel for No Man 11. High Sparrow 12. Before the Old Goods 13. Atonement 14. I Dreamt I Was Old 15. The Wars to Come 16. Forgive Me 17. Son of the Harpy 18. Throne for the Game http://www.amazon.com/Game-Thrones-Music-HBO%C2%AE-Season/dp/B00YQGTDZM/ref=sr_1_1?s=dmusic&ie=UTF8&qid=1433314522&sr=1-1&keywords=game+of+thrones+season+5
  7. trackliste laut filmmuscreporter 1. The Preparations 2. A More Normal Life 3. A Fatal Tragedy 4. The Funeral, Alone… 5. Suicidal Rampage 6. Empty Showers 7. Dream Crusher 8. A Cry for Help 9. House Auction 10. A Long Road Back 11. Training 12. How Much They Miss Her 13. Hope vs Escobar 14. A Quiet Moment…
  8. ich hab mir die samples gestern einmal komplett angehört und giacchinos hauptthema kommt mir doch tatsächlich heut früh so mir nichts dir nichts ins gedächtnis.das ist mir nur noch bei seinem Medal Of Honor thema sowie dem Labor of Love thema aus star trek passiert. gefält mir sehr sein jurassic world thema und schwingt gut in einer welle mit williams thema.
  9. ich hol mir wenn nur das album. der film ist uninteressant für mich..
  10. mir gefallen die beiden stücke auch sehr, vorallem das erste stück mit dem thema am ende. sehr schöne version. und im zweiten stück harmonieren williams' und giacchinos material wriklich gut zusammen. und hier kann man in alle stücke reinhören https://itunes.apple.com/nz/album/jurassic-world-original-motion/id996702871 mir gefällts sehr
  11. den hör ich auch oft. trotz teilweise typischer billig samples der marke edelman, hat der score wirklich schöne themen und ansprechendes westlich/asiatisches flair. wirklich ein guilty peasure.
  12. an martins aussage erkennt man auch, was leztendlich sehr heraussticht...williams musik. man nimmt nur diese wahr. das mag bei opening credits auf schwarzem hintergrund, wie z.bsp. bei Air Force One oder auch dem Kingdom Of Heaven Director's Cut sehr gut funktionieren, aber bei einer filmszene, mit oder ohne viele nebengeräusche, sollten bild und ton schon inhaltlich zusammen wirken. ich habe letztens den ersten teil der japanischen filmreihe Rurouni Kenshin gesehen. die musik stammt von naoki sato. als die maint titles spielten, hat das sehr modern orchestrale stück mit "lisa gerrard artigen vocals" gut gepasst, es war ein sehr flotter main title. doch als dann die filmszene kam, in der der hauptakteur in einem kleinen boot ruhig den fluss langfährt, drumm herum chilliges marktreiben mit opium pfeife rauchen und so, da hat das schön klingende stück absolut nicht mehr funktioniert. die musik hat mehr verdeutlicht, sogar falsch vermittelt, als die szene hergab.
  13. ich finde, die themen haben keine aussagekraft bezogen auf den film. sie klingen nett, sind ausladend und verspielt, aber filmthematisch ist da nichts hinter.
  14. ich hatte letzte woche mit ihm kontakt und da hatte er auch recht zügig geantwortet. er hatte mir aber auch gesagt, dass es im moment sehr stressig für ihn ist. ich warte auf meine letzte anfrage auch noch auf rückmeldung. da müssen wir uns wohl etwas gedulden.
  15. williams hat ja auch oft ellenlange themen geschrieben, die musikalisch vielleicht interessant waren, aber filmisch nichts auf den punkt gebracht haben. sein thema aus The Patriot zum beispiel oder das thema aus The Towering Inferno. sein Jurassic Park thema gehört auch dazu
  16. für mich ein erstes scorehighlight dieses jahr. schmissige und gefühlvolle themen und in den actionpassagen eine weniger überfrachtet-bombastische orchestrierung als beim vorbild john powell. bei dem cd cover hätte ich mit einem mehr verspielten "kindergartenscore" gerechnet. bin froh das es anders ist.
  17. mehr als schön anzuhören finde ich die musik auch nicht. hat den katastrophalen film zwar etwas aufgewertet, aber in den nächsten soundtrackladen wollte ich auch nicht gleich, um mir die cd zu holen. melodisch und atmosphärisch schön und passte auch wunderbar zu den bildern, aber den hype um diese musik kann ich auch nicht nachvollziehen.
  18. hörproben https://itunes.apple.com/us/album/tomorrowland-original-motion/id993013163
  19. - jeff hatte auch die musik zur serie High Incident komponiert. kann er vielleicht darüber etwas sagen und auch eventuell über das hauptthema, an dem hans zimmer und mark isham gearbeitet haben. - wie kam es überhaupt zur zusammenarbeit mit mark isham? jeff hat ja mit ihm bei Chicago Hope und auch dem film The Net zusammen gearbeitet.
  20. in diesem promo video kann man wohl schon die musik hören. laut dem trailer ist richard harvey co-komponist http://www.allocine.fr/article/fichearticle_gen_carticle=18641720.html
  21. - jeff hat ja die musik zu Chicago Hope komponiert. wäre interessant zu erfahren, weshalb er die musik so gestaltet hat, wie sie letztendlich ist? viele soloinstrumente und auch einige leicht keltische momente. - wie kam es dazu, dass er Songs Of The Sea komponiert hat? im vergleich zu seinen anderen projekten ist diese musik ja voll orchestral und episch und lyrisch. - wie war die zusammenarbeit mit ridley scott an White Squall?
  22. MoS war ein sinnloser actionoverkill, der viel zu lang geraten ist. das an sich ist ja erstmal nicht schlimm, aber wenn dann auch noch die action vor langweiligkeit so strotzt, taugt der ganze film nix mehr. zimmers actionmusik....katastrophal....thematisch, außer das pianothema, nichtssagend. tylers actionmusik ist zwar auch hauptsächlich krawall und thematisch simpel gestrickt, aber immerhin bringt sie etwas im film rüber, vorausgesetzt man hört sie überhaupt im film.
  23. das thema klingt doch, nicht zuletzt durch die instrumentierung, sehr gut nach afrika. ich kenne den rudy soundtrack und hätte nicht sofort beim hören des GatD thema sport getippt. den score hat goldsmith sauber hinbekommen. tolle atmosphäre und melodien. viel besser als congo.
  24. habe letztens moonraker mal wieder gesehen. was für ein langatmiger, ereignisloser film. hab nach 70 min. ausgemacht. hatte den echt besser in erinnerung. musikalisch war das solide kost. der nachfolger von conti ist da doch wesentlich prägnanter. die disco actionmusik ist zwar sehr gewöhnungsbürftig aber funktioniert im film immerhin sehr gut und thematisch ist der klasse. das hauptthema + song ist doch perfekt auf das szenario abgestimmt. prägnant, melodisch und sehr gefühlvoll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung