Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.068
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. wer möchte kann sich das komplette album anhören https://www.youtube.com/watch?v=oeFWRYnfz4g
  2. ich hab den film auch noch nicht gesehen und hab dies auch so schnell nicht vor, da schlicht uninteressant für mich, aber mit der reinen musik kann ich auch absolut nichts anfangen. das gepostete stück von alexander klingt ok, mehr aber auch nicht. die orgel ist einfach nicht mein fall und das motiv lässt mich unbeeindruckt zurück. ich denke schon, dass die musik durchaus passend für den film ist, aber dass zimmers themen/motive mich auch ohne filmsichtung aus den socken hauen wie noch in den 90igern, diese zeiten sind wohl vorbei. hier und da mal ein lichtblick, aber das wars auch schon wieder.
  3. bin zwar jetzt nicht gespannt auf den film wie ein luchs, aber da mir wirklich ALLE alien filme auf ihre art gefallen haben, kann ein neuer teil ruhig kommen.
  4. Lakeshore Records wird Javier Navarretes Filmmusik zum chinesischen 3D Fantasy Spektakel Zhong Kui: Snow Girl and the Dark Crystal veröffentlichen. Die Download Version erscheint am 03.03.2015, die CD Version am 07.04.2015. 1. In Heaven (3:26) 2. Underworld (4:14) 3. Nothing To Fear (1:38) 4. Endurance (2:42) 5. The Magic Fan (2:19) 6. To Use Your Power (3:20) 7. Little Snow (1:54) 8. Snow Girl (5:48) 9. Snow Girl Dance (1:34) 10. If I Were A Demon (1:59) 11. To Await Someone (3:01) 12. Dark Crystal (4:45) 13. Giant Demon King (6:13) 14. Lifeless (7:54) 15. Lost Soul (3:22) 16. The Power Grows (4:30) 17. Frozen (3:20) 18. Snow Girl Vanishes (5:43) 19. Zhongkui (0:58) 20. To the Flame Like a Moth (Fen Bu Gu Shen) – Liu Huan, Jike Junyi (3:19)
  5. Endlich was Neues von Trevor Rabin. Er wird den Abenteuerfilm Max vertonen, bei dem Boaz Yakin Regie führt. Nach Remember The Titans die 2. Zusammenarbeit zwischen Yakin und Rabin. rabin und ein abenteuerfilm für die ganze familie. bin gespannt.
  6. es geht um KINO-soundtracks aus dem jahre 2015. somit doch eindeutig.
  7. hab mir gestern die finalen folgen angeschaut. klasse staffel einer klasse serie. viel dazu beigetragen hat loducas musik vorallem in der letzen staffel. die zeitlupenkämpfe sind wieder sehr martialisch-stylish vertont, während es überraschenderweise auch etliche ruhige momente gab, die wunderschöne soloinstrumenten passagen enthielten. auch kam der chor nicht zu kurz., mal pathetisch-gewaltig, mal tragisch-klagend. für mich der beste staffelscore, da in dieser staffel am eindringlichsten und abwechslungsreichsten.
  8. mir gefällt das eine stück auch schon sehr gut. werd mir die musik auch holen. schade nur, dass das cover mit soviel und so großer schrift zugekleistert wurde. das motiv gefällt mir nämlich sehr gut.
  9. soundtracks die mir sehr gefallen sind: Liebesgrüße aus Moskau Im Geheimdienst Ihrer Majestät Ein Quantum Trost Songs sind: Goldfinger Goldeneye Stirb An Einem Anderen Tag Ein Quantum Trost Filme: Liebesgrüße Aus Moskau Im Geheimdienst Ihrer Majestät Goldeneye Ein Quantum Trost
  10. da stimme ich dir zu und das ist auch irgendwie eines der probleme des films. dazu dann die wendungen, die aus dem nichts kommen. ich fand dieses in die irre führen nicht spannend sondern unglaubwürdig und sehr konstruiert.
  11. wenn amy aus dem off gesprochen hat, hat die musik recht gut funktioniert. und dass die musik meistens und sinn und verstand eingesetzt wurde, stimmt eigentlich gar nicht. meiner meinung wurde sie sogar häufig falsch eingesetzt. an einigen stellen hab ich sogar gedacht, dass ist ne komödie und dazu hat die musik sehr beigetragen. die darsteller fand ich auch sehr gut, den film selbst aber nur durchwachsen.
  12. hab den film gerade gesehen und mich mehr als dem halben film lang gefragt, was diese musik da sollte. wozu war sie da? an einigen "sehr wenigen" stellen war durchaus atmosphäre zu spüren, vorallem zum ende hin, aber ansonsten war das ein hauch von nichts. der film hätte zum großteil locker ohne musik funktioniert. ein filmmusikalischer ansatz, der dem regisseur bei diesem film völlig misslungen ist. der film wurde zwar nicht versaut, aber zum film beigetragen hat er fast nichts. als album zum chillen kann man sich diese musik aber durchaus geben.
  13. keine ahnung, weshalb ich mit dem kauf dieser 3 cds so lange gewartet habe. damals im film, war ich nicht so begeistert (jedoch nicht negativ gemeint) wie heute, nachdem ich die hörproben ( eher aus jux und dallerei mal reingehört) gehört habe.
  14. giacchino schwamm in nichts mit. großorchestrale musiken für videogames waren zu der zeit immer noch recht ungewöhnlich, wenn auch nicht mehr so neu. und mit The Lost World hat giacchino eh den ersten orchestralen score für ein videospiel komponiert, somit hat er den "trend" sogar erst eingeläutet.
  15. 2. trailer zu Furious 7 das sieht schon wieder nach ner menge übertriebenem, aber unterhaltsamen unsinn aus. freu mich schon. hoffe tylers score wird wieder rocken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung