Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.068
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. etwas einfallslos ist es schon. da schreibt er konzertmusik die wie seine typische filmmusik klingt und sogar noch bestimmte horner motive enthält. dann lieber sowas wie rabins Jacaranda. ist zwar nichts klassisches, aber auch instrumental und es klingt nach rabin ohne nach seiner hollywoodfilmmusik zu klingen.
  2. aber gehört das nicht auch zu den aufgaben eines komponisten? zu erkennen, was hervorragend zum film passt und das dann auch entsprechend umzusetzen? sowas ist keine leistung?
  3. ich selbst kann über den club sowie über die soundtrack corner nicht meckern. hab vor kurzem erst bei beiden shops was bestellt. beim club hat zwar die AB diesmal etwas länger gedauert, aber da gabs dann eine entschuldigung und die ware wurde auch im akzeptablen zeitrahmen verschickt. bei der soundtrack corner hab ich das Enterprise set bestellt welches letzen freitag verschickt wurde. bei beiden shops wurde ich per mail informiert. soundtracks sind für mich ein nischenprodukt. das meiste kommt aus dem ausland und somit dauert die lieferung halt auch etwas. ich hab zeit und kann warten, auch wenn antworten mal etwas länger dauern. frag meistens eh nicht nach, da ich der meinung bin, wenns da ist, ist es da.
  4. der film heißt nun After The Fall und streitenfelds filmmusik erscheint am 20.01.2015 bei lakeshore records http://www.amazon.com/dp/B00QH23VXS/ref=as_sl_pd_tf_lc?tag=hanszimmercom-20&camp=14573&creative=327641&linkCode=as1&creativeASIN=B00QH23VXS&adid=02R7EQDMPPGTX0F9Y4WC&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.hans-zimmer.com%2Findex.php%3Frub%3Ddisco%26id%3D1277
  5. SOCOM 3: U.S. Navy SEALs/SOCOM: U.S: Navy SEALs Combined Assault - Jim Dooley
  6. MESSI de ALEX DE LA IGLESIAS - Joan Valent Field Of Lost Shoes - Frederik Wiedmann Queen Margot - Goran Bregovic
  7. ich höre gerade Red Heat - James Horner ich mag diese filmmusik sehr. schöner kontrast von den orchestralen russisch angehauchten passagen zu den elektronik rhythmuspassagen mit saxophon, percussions und gitarren unterlegt. der Main Title stimmt schön auf den film ein und horner hat prokofievs The Philosophers sehr ansprechend arrangiert. mir gefallen vor allem diese aggressiv gespielten metallisch klingenden einsprängsel. auch der leicht tragisch klingende chor sowie die streicher daraunter im letzten drittel des stücks gefallen mir sehr. die elektronikpassagen sind im typischen horner 80iger jahre action mode. mir gefällt dieser stil sehr. recht prägnant. ein sehr kurzweilig atmosphärisches filmmusikalbum.
  8. es gibt zu diesem album 8 bonus tracks, zu finden hier https://www.youtube.com/playlist?list=PLYjNRS_LsAUTpuy3_-sALGxM92sJNt7sH
  9. der durchschnittskinogänger denkt doch sowieso, dass der Titanic soundtrack von celine dion ist.
  10. nachdem der wunderschöne titel Angel Pen von thomas newman ausgeklungen ist gibt es zum abschluss nun abenteuerlichen bombast von tyler bates CONAN The Barbarian 3D - Tyler Bates thematisch durchaus ansprechend gestaltet und dem rcp stil folgend, ist der gesamte klang der musik aufgrund der doppelung des orchesters leider sehr breiig geraten. auf cd ganz nett anzuhören, im film leider dafür über weite strecken fehl am platz. nicht nur aufgrund des sounds, sondern auch aufgrund der themen ansich, die epik und bombast suggerieren sollen, davon auf der leinwand nur nix zu sehen war. bild und musik haben zu großen teilen nicht zusammen gepasst.
  11. höre gerade The War - Thomas Newman schöne gefühlvoll melodische filmmusik mit südstaatenflair. thematisch typisch newman mit sehr schönen streicherpassagen und auch die etwas quirkigen stellen der marke newman für die südstaatenatmosphäre fehlen nicht. hinzu kommen einige schöne vocale stellen, die die atmosphäre noch etwas unterstreichen und der sache etwas mehr emotionale tiefe geben. wirklich nett anzuhören
  12. das die tatsache, ein live orchester 3 stunden zu dirigieren eine neue herausforderung ist, ist klar. aber es erklärt doch nicht, weshalb er Titanic gewählt hat.
  13. laut hans-zimmer.com haben matthew margeson und michael higham sondheims musik arrangiert und adaptiert. sondheim hat mehr als supervisor und executive music producer agiert.
  14. eine paar hörproben auf seiner webseite http://www.marcobeltrami.com/1864
  15. ist es nicht vielleicht sogar besser, wenn man einfach wartet bis der film im kino läuft und sich völlig unvoreingenommen überraschen lässt? dieses analysieren jedes noch so kleinen informationsschnipsels finde ich sehr übertrieben. würde mir dabei persönlich die vorfreude (wenn ich sie denn hätte) abhanden kommen.
  16. schau dem film weder gespannt entgegen noch bin ich ihm abgeneigt. wenn er da ist wird er irgendwann geschaut. hab diese einstellung aber irgendwie bei allen filmen seit geraumer zeit. vielleicht bin ich einfach schon zu abgestumpft.
  17. zum abschluss gibts etwas "sportliche" musik von aaron zigman Pride - Aaron Zigman schön orchestral thematische musik, die alle gefühlslagen entsprechend bedient. heroisch, gefühlvoll, traurig und triumphierend. hinzu kommt ein schuss afrikanische vocals, die das hauptthema auf eine sehr leichtfüßige weise performen (leider im hörbeispiel nicht vorhanden).
  18. bin weder gespannt noch abgeneigt durch den soundschnipsel. ich lass es mal auf mich zukommen. trailer sieht aber recht interessant aus.
  19. da weihnachten noch etwas hin ist, hör ich nach langer zeit mal wieder folgenden score Air Force One - Jerry Goldsmith dies war meine zweite filmmusik, die ich mir nach The Rock gekauft habe. zu der zeit war es mir noch völlig egal, wer die filmmusik komponiert hat. ich hab einfach immer nur auf die musik im film geachtet und wenn sie mir gefiel wurd sie gekauft. was diesen score angeht, da kann man eigentlich sagen, dass er eine musikalisch brachiale patriotismus bombe ist, die ihresgleichen sucht. ebend dem film entsprechend. was mir an dieser musik sofort gefiel war die tolle actionmusik, die perfekt auf die szenen abgestimmt war. hinzu kommen dann noch die russischen passagen, die leider auf diesem album fehlen. der film mag etwas hirnrissig sein und völlig over the top, aber petersen wusste das ganze wirklich sehr spannend, dramatisch und flott zu inszenieren. und dazu trägt auch goldsmiths musik mit unterstützung von mcneely bei. folgende 2 stücke finde ich dabei grandios. das hauptthema macht einem sofort klar, was die nächsten 2 stunde phase sein wird. patriotisch, heroisch und eingängig. so richt gut wird das stück aber erst mit der musik, die zu der entführung radeks gespielt wird. dieses leise, schnelle und professionelle eindringen der soldaten hat goldsmith klasse musikalisch untermalt. dieses wechsel von schnell und wieder ruhig und das motiv dazu finde ich wunderbar. die szene hat petersen auch top gefilmt. das zweite stück und eins der highlights ist The Highjacking der ruhige anfang, der sich langsam steigert, bis dann die hölle losbricht. klasse instrumentierung und wirklich tolles thema. dramatik, spannung und chaos pur. die ganze szene hat petersen absolut top gefilmt. eine der besten actionszenen die ich je gesehen hab. der wechsel zwischen dem chaos im flugzeug und den ruhigeren, aber trotzdem dramatischen szenen im weißen haus ließen im film echt spannung aufkommen. und goldsmiths musik hat der szene die krone aufgesetzt. ein absolutes bombenstück. ab da wußte ich, das wird dein nächster soundtrackkauf
  20. zwar kein score in dem sinne, aber dafür ein filmsong, welcher auf dem hauptthema basiert. The Closing Of The Year von unserem hansi zimmer und trevor horn, gesungen von wendy & lisa. wirklich schöne melodie und ein weihnachtlich poppiges instrumental.
  21. tyler hat doch nur zu 2 folgen die musik geschrieben, soviel ich weiß. da war die wahrscheinlichkeit doch eh sehr gering, dass soviel material enthalten ist, dass sich die anschaffung für jemanden lohnt, der nur an seiner musik interessiert ist. ich freu mich sehr auf das set. die serie hatte etliche gute musikalische passagen, auch in staffel 4. wahrscheinlich bin ich auch einer der wenigen, der die titelmusik ausgezeichnet findet. in verbindung mit den visuellen main titles ist es sogar das stimmigste opening aller Star Trek serien, zumindest für mich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung