-
Gesamte Inhalte
9.069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
tyler hat doch nur zu 2 folgen die musik geschrieben, soviel ich weiß. da war die wahrscheinlichkeit doch eh sehr gering, dass soviel material enthalten ist, dass sich die anschaffung für jemanden lohnt, der nur an seiner musik interessiert ist. ich freu mich sehr auf das set. die serie hatte etliche gute musikalische passagen, auch in staffel 4. wahrscheinlich bin ich auch einer der wenigen, der die titelmusik ausgezeichnet findet. in verbindung mit den visuellen main titles ist es sogar das stimmigste opening aller Star Trek serien, zumindest für mich. -
-
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
und warum rentiert sich das set jetzt für dich nicht? weil von den knapp 300 min jetzt nur 20 statt 60 (oder etwas mehr) von tyler sind? -
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
tylers musiken fand ich recht wenig herausstechend. finde mccarthy, chattaway und baillargeon haben die interessantesten beiträge geleistet. -
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
werd mir das set auch holen. die musik hat mir in allen staffeln sehr gut gefallen. -
ich habe HEAT auch nur einmal gesehen. kam mir sehr langatmig vor und die action war jetzt auch nicht so bahnbrechend wie immer gesagt wird. da fand ich manns tv version L.A. Takedown von 1989 wesentlich stimmiger, zumal diese auch deutlich kürzer ausfiel.
-
interessanterweise weckt der trailer auch zu diesem teil kein interesse bei mir.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade weitere musik von naoki sato, diesmal aus em drama Priceless Priceless - Naoki Sato vollorchestrale musik von sato mit einem sehr eindringlichen hauptthema, welches während des scores abwechslungsreich gestaltet wird. wie üblich bei sato, wird hier wieder recht dick aufgetragen. die dramatik trieft wieder vor emotionalität. dazu gibt es noch einige flott lustige stücke, die interessant vom orchester gestaltet sind. dadurch, dass wieder sehr dick aufgetragen wird, thematisch wie auch von der orchester performance, ist die musik auch recht nachhaltig. ein wirklich netter score von sato. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts heut Coming Home - Qigang Chen da ich den eigentlich immer nur zum einschlafen höre (nein, er ist nicht langweilig) kann ich nur sagen, dass er sehr schön klingt. viel streicher und piano von lang lang. recht melancholisch das ganze. http://www.youtube.com/watch?v=wH23QcMUxI0 -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade Brave Hearts Umizaru - Naoki Sato klasse orchester-elektro mix von naoki sato, der sehr heroisch, bombastisch und dramatisch daher kommt. spitzen haupthema und die emotionale musik trieft vor dramatik. die actionmusik ist treibend, rhythmisch und immer thematisch. ein bomben score. -
Ich höre gerade folgendes Album
Lars Potreck antwortete auf Lukes Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
höre gerade Call Of Duty: Advanced Warfare die musik von harry gregson-williams und audiomachine ist durchaus sehr hörenswert. während harrys musik die heroischen themen liefert und als mix aus orchester und elektronik daherkommt sind die stücke von audiomachine rein elektronik. rhytmische "technomusik" sozusagen. harrys musik hat wesentlich mehr kinofeeling. wenn man sich das album aber am stück anhört, funktionieren beide stile ausgezeichnet als höralbum und bilden eine gelungene symbiose. -
ich hatte mir das album jetzt nochmal in aller ruhe angehört und muss sagen, ich kann der musik nicht viel abgewinnen. dieser orgel sound und die typisch schlichten themen/motive einer nolan/zimmer zusammenarbeit sind einfach nicht mein fall. dazu teilweise wieder dieser synthetische inception sound gibt der sache den rest. sicherlich sind da originelle einfälle dabei, aber vom klang her nicht mein fall und leider auch zu unterkühlt und distanziert.
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
und ein weiterer horner in meinem player The Devil's Own - James Horner wunderschönes hauptthema. mal mit irischem touch (flöte), mal in "amerikanischer" klangfarbe (streicher). auch die suspense musik weiß zu gefallen, auch wenn sie mit percussions rhythmen und synths recht schlicht gehalten ist. im film trägt die musik sehr zum erleben bei und auf cd ist das ganze einfach schön anzuhören. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
höre gerade Beyond Borders - James Horner ein recht unverbrauchter sound für horner. experimentelle synth musik wechselt sich mit schönen horner themen ab, die mal von vocals, mal von streichern und percussions gespielt werden. nettes album -
also ich hör das stück über kopfhörer und für mich klingt das sehr gut abgemischt. das orchester ist perfekt rauszuhören und der chor ist sehr ausgewogen zur musik. ich hatte ja sowas wie narnia erwartet, aber hier hat harry doch sehr überrascht. gefällt mit sehr das stück, zumal ich mir vorstellen könnte, dass dies gut mit iglesias' stil harmonieren wird.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
auf hans-zimmer.com findest du ein komplettes stück von harrys musik. woanders hab ich auch noch keine hörbeispiele gefunden.
- 101 Antworten
-
- 1
-
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zum abend gibt es ruhige, leicht melancholische kriminaldrama musik von harry gregson-williams Gone Baby Gone - Harry Gregson-Williams mit dem ruhigen, melodiös-melancholischen piano hauptthema hat harry den film inhaltlich und atmosphärisch auf den punkt getroffen. eines der besten eröffnungsstücke, auf cd wie auch im film, die ich je gehört habe. die tristheit, ja irgendwie ausweglosigkeit und das man sich mit dem leben in dieser gegend abgefunden hat, kommt wunderbar zur geltung. die restliche musik unterstreicht auch eher die szenerie und sorgt für atmosphäre, anstatt großartig die geschichte nochmal musikalisch nachzuerzählen. die musik ist ein stimmungserzeuger, der wunderbar mit den bildern harmoniert, ja sie sogar noch intensiviert. auf cd find ich die musik schön anzuhören. ich kann perfekt in die stimmung, die die themen sowie der score stil erzeugen, eintauchen. -
-
harry gregson-williams' stück Tsunami klingt echt spitze.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wahrscheinlich muss man den film gesehen haben, um die wirkung der musik wirklichen schätzen zu können.
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich hab die wieder verkauft. mal davon abgesehen, dass ich die ersten beide filmisch schon daneben fand, hat der grottenschlechte deutsche ton dem ganzen noch die krone aufgesetzt. dialoge viel zu leise, rest viel zu laut. ich hab nur an der bedienung rumgespielt. teil 3 und 4 hab ich mir dann gar nicht mehr angetan.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
im film selbst fand ich die musik sogar ausgezeichnet und perfekt eingesetzt. die actionmusik ließ sogar leichtes Medal Of Hornor aufkommen. wie gesagt, das thema in der militärisch heroischen funktion fand ich etwas blass, aber in den ruhigen emotionalen passagen ausgezeichnet. hat die ruhigen, teilweise platt geschrieben szenen deutlich aufgewertet. ich muss sagen, john woo weiß, wie er seine filme musikalisch richtig zu untermalen hat. -
der ist es wirklich nicht? https://www.youtube.com/watch?v=n36yF2RdY2A
- 441 Antworten
-
- Hans Zimmer
- INTERSTELLAR
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: