Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich find den sehr ansprechend. schön melodiös und die soloinstrumenten einsprängsel gefallen mir sehr gut. baut eine schöne atmosphäre auf. die actionmusik ist etwas "generisch" gehalten, aber immer noch weit weg vom rcp stil. highlights sind es aber sicherlich nicht. auch sehe ich kaum parallelen zu james horner oder john williams scores. ich kenne zwar nur diesen einen score von dem komponisten, aber eigenständig klingt das für mich schon. ich bin sehr zufrieden mit dieser musik.
  2. letzten monat eingetroffen sind alle 4 soundtracks im großen und ganzen blindkäufe, da ich vorher nur kurz in die hörproben reingehört hab.
  3. und die hörproben gibts hier http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2841_A-Walk-Among-the-Tombstones--Carlos-Rafael-Rivera-.html/XTCsid/0vd65ajnb41pp9v09n6gho96t1
  4. wie oli schon sagte, die folgen in allen 3 serien enthielten recht viel score. die 3-5 songs pro folge wurden ja meistens nur angespielt. csi: miami hatte durch sein setting wohl den prägnantesten score, bei dem auch etliche themen und motive ihre verwendung fanden. hinzu kamen dann etliche vocal und soloinstrumenten passagen. die action- und suspense musik war in allen 3 serien jedoch stilistisch ähnlich.
  5. hörproben http://www.colosseum.de/product_info.php/info/p2840_The-Equalizer--2014---Harry-Gregson-Williams-.html/XTCsid/hfm7sda99jj76hlvnnmserjdk7 hört sich genauso an wie ichs erwartet und erhofft habe. pulsierende elektrorhythmen und leicht melancholische streicher- und klavierpassagen. mag ich wirklich sehr.
  6. sorry, hab mich da etwas vertan. der film ist zwar auch im zuge von The Taking Of Pelham 123 entstanden, ist aber eher die vorlage für den film Speed gewesen. wobei der schwerpunkt in der japanischen version mehr auf den bombenlegern liegt und auch wesentlich mehr drama als actionfilm ist. jedoch gibt es auch 2 versionen des films. die originale mit ca. 150 min und die deutsche mit ca. 95 min. ich hab nur die japanische im originalton mit dt. untertiteln gesehen. die gefiel mir echt gut. da hab ich mich an die deutsche gar nicht mehr rangetraut. der film heißt bei uns Panik im Tokio-Express und wurde in einem schönen mediabook veröffentlicht. Blu-Ray, DVD und Soundtrack-CD.
  7. mir gefällt die musik aus der japanischen version von The Taking Of Pelham 123 recht gut. der film heißt Shinkansen Daibakuha und die musik dazu schrieb Aoyama Hachiro. https://www.youtube.com/watch?v=qIJfElG6TZI https://www.youtube.com/watch?v=q5Uvsuvha78
  8. bin schon sehr gespannt auf die musik. einen neuen harry gregson-williams actionthriller score könnte ich echt mal wieder vertragen.
  9. hier kann man sich einige stücke aus der serie anhören https://www.youtube.com/playlist?list=PLegK8bmoKnFWCA8IB6wdOh4td_iYMXzOX
  10. den hab ich mir auch bestellt. die hörproben klingen nämlich sehr schön. bin schon gespannt auf das album.
  11. 1. Take Orders (5:23) 2. She Asked For You (2:30) 3. Natalia (3:51) 4. Code 42 (3:58) 5. Natalia Dies (:57) 6. It Was Devereaux (1:56) 7. Run From Mason (6:52) 8. Who Done It (1:33) 9. Mason Scores (1:27) 10. Leg Cut (4:15) 11. Mason Finds Lucy (1:53) 12. Mira Mira On The Wall (9:26) 13. Confession (4:57) 14. Mason Jarred (:59) 15. November Man (2:27) 16. Mason Saves Lucy (2:12) 17. Reunited (4:51) 18. End Credits (2:04)
  12. mein track der woche stammt diesmal von der band Yes und ist aus dem album Talk. das stück heißt Endless Dream und ist in die 3 parts Silent Spring, Talk und Endless Dream aufgeteilt. daher geht der song auch etwas über 15 minuten. ein bomben song, den jon anderson und trevor rabin hier komponiert haben, wobei rabin die ganze produktion übernahm und auch die meißten instrumente spielte. was mir an dem song gefällt sind die vielen melodien und das tolle gitarren und keyboard spiel von rabin. auch die vocals von anderson und rabin harmonieren ausgezeichnet. der song ist einfach epischer pop rock.
  13. ist es wirklich nötig, dass man hier jetzt beiträge aufwiegen muss? mal nen einzeiler unterm cover schadet keinem. ich selbst hab auch nicht immer lust was dazu zu schreiben. wir bemühen uns einfach alle etwas gehaltvoller hier zu schreiben und dann wird alles gut.
  14. also ich hab zum Hulk score nur wenig geschrieben, weil ich den immer nur zum einschlafen höre. so wirklich komplett hab ich den bewusst noch gar nicht mitbekommen.
  15. zum abend gibts heute elfman action HULK - Danny Elfman schön rhythmischer actionscore von elfman, mit einem für den film ungewöhnlichen, aber dennoch reizvollen asiatischen touch und leichtem rcp klang.
  16. cover, tracklist und hörproben 01. Teenage Mutant Ninja Turtles (4:45) 02. Adolescent Genetically Altered Shinobi Terrapins (4:31) 03. Splinter vs. Shredder (6:25) 04. Origins (6:02) 05. Brotherhood (1:19) 06. Turtles United (4:10) 07. Rise of the Four (3:34) 08. The Foot Clan (3:17) 09. Shellacked (6:47) 10. Project Renaissance (1:57) 11. Shortcut (4:41) 12. Shredder (5:59) 13. Cowabunga (4:35) 14. 99 Cheese Pizza (1:49 15. Adrenaline (6:26) 16. Buck Buck (4:11) 17. TMNT March (2:07) https://itunes.apple.com/nz/album/teenage-mutant-ninja-turtles/id903778605
  17. hörproben http://www.amazon.co.uk/Expendables-Original-Motion-Picture-Soundtrack/dp/B00MATT87A/
  18. hier kann man etliche stücke aus der serie hören. sind etliche gelungene sachen bei. ein cd kauf könnte sich, wie schon beim kinofilm, für mich lohnen http://www.kevinkiner.com/music/
  19. und zur nacht gibts schön fetzige elektromucke von paul leonard-morgan DREDD - Paul Leonard-Morgan
  20. höre gerade den soundtrack zum E-Book Colin Frake On Fire Mountain, komponiert von Thomas Bergersen Colin Frake On Fire Mountain - Two Steps From Hell (Thomas Bergersen) wunderschöne orchestrale musik von bergersen, die leicht keltisch angehaucht ist und chor sowie solovocals von nick phoenix enthält, der hier auch zusätzliche musik beigesteuert hat. beide haben auch wunderschöne themen komponiert, die sehr eingängig und emotional sind. die dramatische actionmusik mit chor hat dann gewohnte Two Steps From Hell bombast qualität in der die themen gut eingebaut wurden. wirklich schönes rundes album, dass eine tolle atmosphäre sowie schöne themen hat. hier 2 themen von bergersen und eins von phoenix
  21. ronin, vielleicht könntest du das nächste mal auch das cover, die trackliste sowie nen link zu den hörproben posten 1. Wait (2006 Remastered LP Version) – White Lion 2. Intruder 3. Whole Lot Like You 4. Crank Call and Break-In 5. Official Protection 6. Stakeout 7. He’s In the House 8. Following Ray 9. Dane’s Decision 10. Cosmo Black – Dynatron 11. Seeing Freddy 12. Dane’s Cabin 13. Recon and Grave Digging 14. The Mansion 15. Father and Son 16. Back of My Smile – Kasey Lansdale http://www.amazon.com/Original-Soundtrack-Album-digital-booklet/dp/B00K5X9KEO/ref=tmm_msc_title_0?_encoding=UTF8&sr=&qid=
  22. es gibt doch etliche scores von james newton howard, die "griffige" themen haben. da können meiner meinung nach nicht mal john williams und jerry goldsmith mithalten, bezogen auf die "griffigkeit".
  23. Laut Executive Producer Terry Matalas schreibt Trevor Rabin die Musik zum TV Remake 12 Monkeys. https://twitter.com/TerryMatalas/status/490330574096457728 Ausstrahlung ist dann im Januar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung