Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. ich hab alles von trevor rabin, was es an scores zu kaufen gibt. mein lieblingskomponist halt. und soviel ist es ja nicht, leider.
  2. wo hast du bitte können unserer elf in der ersten halbzeit gesehen? es ist absolut traurig, wie ein vermeintlich schwacher gegner unsere "könnerelf" dermaßen ins straucheln bringen konnte.
  3. ich hab nur die erste halbzeit gesehen. danach hatte ich genug. sicherlich ist entscheidend, dass man gewinnt und nicht wie schön man gespielt hat. jedoch erwarte ich von einer top bezahlten fußballmannschaft, dass man bei so einem wichtigen großereignis professionell gegen so einen gegner auftritt. gut, es waren 120 minuten leistungssport. nur ist es ihr job, diese auch auf einem vernünftigen niveau zu bringen. dafür werden sie immerhin fürstlich bezahlt. dass, was ich in der ersten halbzeit von unserer mannschaft gesehen habe, war dorffußballniveau. reines glück, dass die algerier den sack nicht schon da zugemacht haben.
  4. klingt genauso, wie ichs zu einem transformers film, inszeniert von michael bay, erhoffe und erwarte. transformers sound im jablonsky stil mit recht netten themen im simplen epic gewand.
  5. ich fand den score zum 3. thematisch sogar besser als den ersten, wenn auch nur nen ticken. und das neue autobot thema, welches dank filmschnipsel schon auf youtube kursiert, klingt auch cool, vorallem mit dem gezeigten.
  6. steve hat am samstag bezüglich album folgendes auf facebook geschrieben https://www.facebook.com/SteveJablonskyOfficial
  7. hier das einleitungsvideo mit hansis musik http://www.youtube.com/watch?v=CWSqYpx32Dk#t=11
  8. höre gerade I Saw The Devil - Mowg recht dramatisch-melancholische filmmusik für streicher, klavier und gitarre.
  9. laut hans-zimmer.com ging es nicht besser. hans hatte das meiste demomaterial weggeschmissen, daher wurden die demos von anderen quellen bezogen.
  10. rabin war noch ein neuling um so einen film alleine stemmen zu können, daher holte man harry an board. und da michael bay nicht leicht zufrieden zu stellen war, brauchte man ne ganze armada, um die musik rechtzeitig fertigstellen zu können. daher hat rabin don harper und paul linford ins boot geholt und harry die schon genannten. der Long Distance track ist auf dem album zusammengeschnitten. rabin benutzt zwar harrys thema, jedoch ist harrys part aus der ganze szene nicht enthalten. Staatsfeind Nr. 1 find ich auch sehr gelungen, inklusive der eröffnung. zuerst sollte den ja zimmer vertonen, war zumindest im 1. trailer gelistet. dann wurd aber rabin verpflichtet. da der aber gleichzeitig mit Jack Frost beschäftigt war, hat man harry noch hinzugezogen. die arbeit an Armageddon hatte ja super geklappt.. rabins Enemy Thema, welches man schon in den main titles hört, ist zwar ein typisches rabin power anthem, aber für den unfreiwilligen helden durchaus gelungen. leider geht rabins thema aufgrund der soundeffekte häufig im film unter. harrys Brill thema find ich aber auch klasse. überhaupt setzt seine musik sehr auf atmosphäre und funtioniert mit dem winterlichen baltimore und scotts kühler inszenierung ausgezeichnet. auch die brachialen wechsel in der musik sowie der eher elektronische still funktionieren top mit den schnitten und scotts inszenierung der action. sehr cooler actionthriller score.
  11. als rabin fan ist diese analyse natürlich besonders interessant für mich. ich stimme auf jeden fall dem aspekt zu, dass die musik nicht tiefgründig sein will, sondern 100 % auf emotionen und effekt setzt. nun ist es jedoch so, dass das album nicht sehr repräsentativ für die gesamte musik ist. wie bekannt, fehlen alle passagen von harry gregson-williams, steve jablonsky, hans zimmer und john van tongeren. gregson-williams' love theme fehlt komplett und auch jablonskys variationen von rabins themen, z.bsp die flötenversion des hauptthemas vom anfang des films. auch fehlt ne menge actionmusik von harry sowie die komplette musik aus der Burn Around The Moon szene, an der zimmer beteiligt war und auch dort die themen wunderbar variiert und kombiniert wurden. die Armageddon suite ist komplett gesampelt + echte gitarren und wenn man die ersten 2 minuten hinter sich gebracht hat, ist das ein echtes bombenstück. DER track des albums sowie des films ist für mich jedoch The Launch von rabin und don harper. das world anthem wird zwar bis zum erbrechen wiederholt, jedoch ist die langsame steigerung durch die instrumentierung einfach spitze, bis es am schluss mit ganzem orchester, sythetischen drums un e-gitarre ans eingemachte geht. im film + der rede + bays inszenierung einfach ne hammerszene. wie du schon sagtest, nicht der interlektuellste score, aber für den film trotzdem genau das richtige um das publikum mitzureißen.
  12. wer war denn in Inception großartig gefordert? da war jede figur austauschbar, auch wenn man nicht jede mit jedem x beliebigen darsteller hätte besetzen können. wenn da einer komplett unterfordert war, war das michael caine. da hätte man wirklich jeden älteren x beliebigen schauspieler nehmen können.
  13. 1. This Is The End (3:41) 2. Stomp (1:01) 3. Preparation (3:11) 4. Requesting An Upgrade (3:40) 5. Take The Engine (2:04) 6. Axe Gang (2:22) 7. Axe Schlomo (1:47) 8. Blackout Fight (4:25) 9. Water Supply (2:32) 10. Go Ahead (2:46) 11. Sushi (1:14) 12. The Seven (1:01) 13. We Go Forward (2:05) 14. Steam Car (2:38) 15. Seoul Train (2:26) 16. Snow Melt (2:02) 17. Take My Place (5:56) 18. Yona Lights (3:33) 19. This Is The Beginning (4:00) 20. Yona’s Theme (3:38)
  14. es kommt ja nicht nur drauf an, in welcher zeit der film angesiedelt ist sondern auch inwiefern er inszeniert wurde. musik kann sicherlich auch gut als kontrast zum gezeigten wirken und trotzdem atmosphäre erzeugen, jedoch sollte sie den zuschauer nicht aus dem film werfen, weil sie charakteristisch ein viel zu starkes eigenleben hat. ich persönlich bin eigentlich immer auf eine neue musik von ramin gespannt, zumal er meiner meinung nach in den letzten jahren gut "aufgeholt" hat. dass wir hier "richtig altmodische" filmmusik serviert bekommen, bezweifel ich jedoch. dafür engagiert man keinen ramin djawadi. ein atmosphärischer mix aus alt und neu ist aber durchaus möglich, und das traue ich ihm auch ohne probleme zu.
  15. das sieht doch mal spitze aus. und was für abgedrehte stunts dabei sind.
  16. der film hat ja überraschend wenig musik und bei den stellen, an denen welche zu hören war, hab ich mich schon gefragt, warum hier jetzt musik? hatte nix zur szene beigetragen und hätte somit wie viele andere szenen auch ohne funktioniert. und der Main Title ist ja auch als kompletter kontrast zur szene geschrieben, weshalb auch immer. in der musik gehts ab wie schmitz katze und in der szene ist nur ein simpler helikopterflug ohne nennenswerte ereignisse zu sehen.
  17. damit liegst du leider gar nicht so verkehrt. wenn sogar ein film wie RUSH, an dem doch recht bekannte leute arbeiteten, aus budgetgründen nur einen "sample score" verpasst bekommt ist das schon traurig. letztendlich sind hollywoodfilme aber nur ein geschäft und damit das erfolgreich läuft, müssen alle komponenten stimmen. und wenn man der meinung ist, dass die komponente filmmusik "fehlerhaft" ist, aus welchen gründen auch immer, muss sie verbessert oder ausgetauscht werden. zumal die filmmusik mit das einzige ist, was sich in letzter minute noch verbessern lässt wenn man den starttermin halten will.
  18. irgendwie mag ich die ostblock kracher vom guten steven echt gerne. die landen öfter im player als seine old school sachen aus den achzigern und neunzigern.
  19. kann man nicht einfach akzeptieren, was hier entschieden wurde? im games soundtrack forum ließt auch kaum einer beiträge und trotzdem schaffen es die leute ohne murren neue beiträge in den entsprechenden thread zu posten. schlicht weil er dazu da ist und es dann dahin gehört.
  20. ich kann schon verstehen, weshalb yareds musik ausgetauscht wurde. wenn alle test screenings desaströs laufen und der hauptgrund die filmmusik ist, muss reagiert werden. warum dann schlicht mit nem ähnlichen score ausgetauscht wurde ist wieder ne andere frage.
  21. hab mich mal etwas durch youtube geklickt und nach einigen neuen stücken von bergersen gesucht. folgende gefallen mir echt gut. hoffe die wurden noch nicht gepostet bombenstück mit zig themen und toller instrumentierung, vorallem das es nur ne mock-up demo ist. schlicht wunderschönes stück mit herrlichen violinen parts ebenfalls ein hammerstarker track, vorallem weil man nicht erwartet wie sichd as stück entwickelt. außerdem gefällt mir der kontrast zu dem düster aggressiven und dem melodisch emotionalem der streicher. track 2 und 3 kann man übrigens auf itunes erwerben. bergersen ist ein echter top komponist. überrascht mich doch immer wieder aufs neue, wie auch etliche stücke auf dem TSFH album Miracles zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung