-
Gesamte Inhalte
9.065 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, vor allem nach den Reviews der ersten 2 Folgen. Find die Charaktere recht sympathisch und der Fokus liegt ja erfreulicherweise klar auf der Jagd nach dem Schatz. Rabins Score tut sein übriges und trägt viel zur Atmosphäre bei. Bei einem Stück auf dem Album singt er übrigens. Insgesamt ca. 63 Minuten Score. Der Rest sind 6 Songs gesungen von dem Liam Darsteller. Kommen ja auch in der Serie vor.
-
Der beliebteste Soundtrack 2022 / Nominierungen
Lars Potreck antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2022
DECISION TO LEAVE, Cho Young Wook & The Soundtrackings -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
The Great Water - Kiril Dzajkovski Dragonheart 3: The Sorcerer's Curse - Mark McKenzie Dragonheart: Battle For The Heartfire - Mark McKenzie Hammer Horror Classic Themes 1958-1974 - Various Artists Mary, Queen Of Scots - John Barry The Magneficent Seven Collection - Elmer Bernstein -
Noch 4 Folgen, dann ist die erste Staffel vorbei. Ich hoffe, dass dann ein Album erscheint. Und eins mit 60-70 Minuten würde auch vollkommen ausreichen. Vieles ist stilistisches schon aus den Filmen bekannt, vorallem die Actionmusik oder auch die "Thomas Newman Style" Musik. Davon müsste nicht jedes Stück aufs Album. Was mir sehr gefällt sind vorallem die ruhigeren thematischen Passagen, in denen Rabin die bekannten Themen schön variiert. In der Folge 6 wird das Hauptthema z. Bsp. schön vom Klavier gespielt. Auch ein 50 Minuten Album würde reichen, zumal in jeder Folge so 2-3 Songs vorkommen. Na mal schauen. Ich drück die Daumen.
-
Schöne differenzierte Rezension zu Film und Musik, die die Stärken und Schwächen nachvollziehbar erläutert. Dass dieser film auch erfolgreich ist, ist eigentlich gar nicht so überraschend. Alle die, die den ersten Teil super fanden (was ja nicht gerade wenige waren) rennen natürlich auch in die Fortsetzung. Interessant wird es erst ab Teil 3. Hatte erst kürzlich nochmal Teil 1 auf Disney+ angefangen, aber nach kurzer Zeit dann abgebrochen. Hält mich inhaltlich, aber auch atmosphärisch einfach nicht bei der Stange. Und ob ich mir dann irgendwann mal Teil 2 mit über 3 Stunden Laufzeit antue, ist somit auch fraglich. Musikalisch hat es Franglen meiner Meinung nach generell etwas schwer. Man weiß, er gehörte zum Horner Team. Da dieser leider nicht mehr unter uns weilt, hofft man vielleicht daher von Franglen immer so leicht in Horners Fußstapfen zu treten, damit man wenigstens ab und zu nochmal einen Score mit Horner Feeling bekommt. Da ist es dann natürlich schwer für Franglen, eine eigene Stimme zu entwickeln. Daran "krankt" auch die Musik zu Avatar 2. Einiges klingt nach Horner, aber der Rest klingt nicht nach Franglen. Auch wenn da durchaus schöne Stücke dabei sind, viel Eigenständigkeit höre ich da jedoch nicht. Auch nicht, was seine anderen Arbeiten betrifft.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich höre aktuell die Musik aus dem russischen Sporthistoriendrama Lev Yashin - The Dream Goalkeeper. Komponiert wurde die Musik von George Kallis. Wie so häufig hat Kallis auch hier einen sehr schönen thematischen Orchesterscore abgeliefert, der emotional, leicht pathetisch und ergreifend daherkommt. Neben dem Orchester hört man auch den Chor, der das für mich schönste Thema des Scores begleitet. Das Pathos ist passagenweise im RCP Stil gehalten. Insgesamt eine sehr gelungene Musik. Das erwähnte Thema ist gleich am Anfang des folgenden Clips zu hören. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich finde HEAT völlig überbewertet. Pacinos Figur nervt von Anfang bis Ende, aber immerhin ist De Niros Figur recht charismatisch. Bei der Action gibt es nix zu meckern, aber für die Story ist der Film einfach viel zu lang. Da gefiel mir Manns Showdown in L.A., auf dessen Drehbuch HEAT ja basiert, wesentlich besser. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
The Elephant Whisperers - Sven Faulconer House Of The Dragon: Season 1 - Ramin Djawadi Godzilla vs. Kong - Tom Holkenborg -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hatte ihn über arksquare gekauft mit paar anderen Scores, damit sich die Fracht lohnt. Der Score selbst kostet dort aktuell 19,80$. Insgesamt war der Einkauf durch die ganzen Nebenkosten dennoch recht teuer. Ist leider halt so. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist ein schöner Orchesterscore, bei dem der Filmtitel musikalisch Programm ist. Es gibt ein prägnantes Hauptthema, welches entsprechend gelungen variiert wird. Die Gruselmusik hat eher einen kindlich spukig mysteriösen Charakter (vielleicht in Richtung Mancinas Haunted Mansion), wobei es aber auch düster bedrohliche Passagen gibt. Musikalische Schocker gibt es nicht. Wie bei Sato durchaus typisch, wird die Musik auch mal etwas episch bombastischer. Aber alles gut ausbalanciert. Find den Score auf seine 45 Minuten sehr gelungen. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Miracle On The 34th Street - Bruce Broughton Antz - Harry Gregson-Williams & John Powell The Pagemaster - James Horner HACK! - Scott Glasgow Species II (Expanded) - Edward Shearmur A Man Called Otto - Thomas Newman Decision To Leave - Cho Young Wook & The Soundtrackkings Il Mongoli - Mario Nascimbene Il Conte Dracula - Bruno Nicolai Tomorrow Never Dies (Expanded) - David Arnold How The Grinch Stole Christmas (Expanded) - James Horner Mission Impossible (1988) - Lalo Schifrin & Ron Jones -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Lars Potreck antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich wünsche ebenfalls allen ein frohes und gesundes Neues Jahr. Eine frohe Neuigkeit (zumindest für mich) gibt es schon...Trevor Rabin veröffentlicht dieses Jahr sein neues Song Album. Und da diese Arbeiten nun endlich abgeschlossen sind stehen die Chancen für neue Filmmusik vielleicht ja auch nicht schlecht. -
veröffentlichung La-La-Land Records: The Ring-Hans Zimmer (2-CD)
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag den Score auch sehr gerne. Schön atmosphärisch düster. Wobei mir hier das normale Album ausreicht, -
Atli ist im Seriengeschäft ein gefragter Mann und ist mit dem Chicago und FBI Franchise von Fensehserienproduzent Dick Wolf gut ausgelastet. Immerhin jeweils 3 Serien. Er scheint damit seine Niesche gefunden zu haben. Dann hier und da nochmal ein Film. Also über Arbeit kann er sich nicht beklagen. Man muss nicht unbedingt für Kinofilme gefragt sein.
-
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Score bleibt ja in den Händen von Team Howard. Von daher passt es doch. Wenn man bedenkt, dass Brian Tyler bei allen Folgen der 10 Staffeln von Hawaii 5-0 den Co-Composer Credit hatte, obwohl man von ausgehen konnte, dass Keith Power die meisten Folgen alleine vertonte. Ist das hier doch die ehrlichere Variante. -
James Newton Howard & Xander Rodzinski - Willow (Series)
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
DIe Musik aus Episode 1-3 ist ab dem 16.12.22 als Download erhältlich. https://music.apple.com/nz/album/willow-vol-1-episodes-1-3-original-soundtrack/1659763086