-
Gesamte Inhalte
9.069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Lars Potreck antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
Calling All Dawns - Christopher Tin das ganze album kann man wohl als weltmusik bezeichnen. christopher tin hat 12 stücke komponiert in denen in 12 sprachen gesungen wird. in jedem stück eine andere. darunter swahili, japanisch, mandarin, französich, polnisch etc. die vocals werden von solokünstlern und chören dargeboten und im hintergrund spielt das orchester. die vocals singen bestehende texte wie gedichte oder hymnen um die tin seine musik herum aufgebaut hat. die titel sind alle sehr melodisch und eingängig, die orchestrierung sehr vielfältig und zum teil auch auf die spezifischen sprachen abgestimmt. highlights für mich sind unter anderem ich mag diesen afrikanischen gesang und die melodie des stückes sehr. auch der anfang und die langsame steigerung gefällt mir. auch das japanische segment gefällt mir sehr. schöne melodie und instrumentierung und auch der gesamte chor zum ende klingt klasse. das französische stück ist das poppigste von allen. wenn die backround sängerinnen einsetzen klingt das echt toll. mein lieblingsstück ist jedoch die polnische katholische hymne "Hym Do Trojcy Swietej" gänsehaut pur, vorallem zum schluss wenn der chor singt. ganz tolle melodie. diese live version ist zwar nicht perfekt, aber doch sehr anhörbar. ich hab mir die album version mit zusätzlicher dvd audio geholt. in 5.1 hört sich das ganze noch besser an. ich finde ein ganz tolles album mit schön eingängigen stücken und tollen instrumental passagen. -
Eure Errungenschaften im März 2014
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
vielen dank peter. obwohl ich auch bei diesem soundtrack sagen muss, dass mich hauptsächlich goldsmiths orchestrierung, vorallem in den actionpassagen gereizt hat. der mann hatte schlicht ein händchen dafür. deshalb find ich auch gefallen an werken wie Chain Reaction und Along Came A Spider. -
naja, aber The Wind and the Lion brauch ich z.bsp. nicht unbedingt einlegen. aus höflichkeit würde er sich 1-2 stücke anhören und mich dann freundlich fragen, ob wir nicht was anderes hören wollen. für außenstehende ist das schlicht klassik. ich mal nem mädel erzählt, dass ich soundtracks höre und sie hat nur gefragt, ob das ne band ist und was die so singen.
-
Veröffentlichung Interscope Records: Junkie XL - DIVERGENT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich find ja sogar die ruhigen stellen sehr gelungen, wie auch das hauptthema und die vocalpassagen. -
mein bester kumpel hat auch nix mit filmmsuik am hut, aber als ich junkie xls 300 eingelegt, brauchte ich die cd nicht gleich wieder ausmachen. wenn einem "nicht filmmusik fan" mal die filmmusik im film auffällt, dann ist es auch sowas wie rcp. das wird zwar auch nicht gleich gekauft, aber nachhaltig ists trotzdem.
-
Veröffentlichung Interscope Records: Junkie XL - DIVERGENT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich bin zwar nicht ganz ronins meinung, aber die beiden aktuellen scores von junkie xl find ich auch spitze. bin sehr positiv überrascht. hauptsache er haut jetzt nicht ein drum score nach dem anderen raus. dann wirds schnell langweilig. -
Eure Errungenschaften im März 2014
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Emergency Room 24Hours - Toshihiko Sahashi das album hatte ich vor jahren mal in einem forum gehört. mich hatte die musik interessiert, weils musik zu einer krankenhausserie ist und die japaner mit gefühlvoller thematischer musik nicht gerade hinterm berg halten. nun konnte ich das album für nen vernünftigen preis bekommen. freu mich sehr. The Wind and the Lion - Jerry Goldsmith abenteuermusik und goldsmith geht immer. hab aber nur die normale version genommen. war günstig und reicht mir vollkommen. Hollow Man - Jerry Goldsmith den hab ich gekauft, weil ich einfach goldsmiths action und thriller orchestrierung mag. -
genau. naja, vielleicht liegts ja daran, dass man trotzdem immer noch etwas hoffnung hat. warum wir uns dann immer wieder aufregen, obwohl wir fast wussten, dass es so kommen würde, keine ahnung. der film selbst bietet ja eigentlich ne gute möglichkeit für nen schicken superhelden score und jackman ist jetzt auch nicht so talentfrei. wahrscheinlich müssen wir uns damit abfinden, dass solche filme heutzutage mit solchen filmmusiken ausgestattet werden. das ist nunmal der aktuelle filmmusikstil. so wie damals bei Superman der filmmusikstil typisch für die zeit war. es wird immer eine entwicklung stattfinden, was ja auch zu begrüßen ist.
-
glaubst du wirklich, der godzilla thread wäre genauso voll, wenn z.bsp. christophe beck diesen film vertonen würde? vielleicht so voll wie der Edge Of Tomorrow thread? immerhin hat beck da djawadi ersetzt, was ja zusätzlich zu becks "origineller" verpflichtung auch noch ein interessanter (glücklicher aspekt) ist.
-
tyler für star wars und djawadi für coen wären für die meisten aber nicht originell, sondern eine katastrophe. und genau aus diesem grund wären die threads dann auch schon wieder seitenweise voll. da würde sich ausgek...zt werden bis zum geht nicht mehr. der godzilla thread hat nur schon 4 seiten, weil desplat den vertont. der film selbst ist relativ uninteressant. würde den rabin oder djawadi vertonen wären wir wahrscheinlich noch auf seite 1, einfach weil der film jetzt nicht so interessant ist und man von den beiden komponisten eh nix erwartet, ergo man sich vorab auch nicht ärgern kann.
-
der film selbst ist schon mal ein interessantes projekt. hinzu kommt dann noch der komponistenwechsel von einem in letzter zeit eher soliden komponisten zu einem, der bei blockbustern eher enttäuscht hat. warum soll man hier nicht vorab spekulieren dürfen? nur weil man von ausgehen kann, dass es sche...e wird? bei desplats godzilla wird ja auch voller vorfreude spekuliert. ist das hier legitim, weil die wahrscheinlichkeit groß ist, dass die musik was werden könnte? wenn beide scores veröffentlich sind, wird kaum noch jemand in den jeweiligen threads schreiben. aber das ist ja nicht erst seit gestern so.
-
EA Soundtrax - Titanfall
Lars Potreck antwortete auf Eisselmanns Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Cosmology (1:54) Welcome To The Marauder Corps (1:59) Peace And Order By Force (3:32) Demeter (4:17) Wallrunner (2:08) Here Be Dragons! (5:22) When Two Sides Go To War (4:08) Assault On The Sentinel (3:42) Pilot? What Pilot? (4:09) The Colony (4:42) Unifying The Frontier (2:06) The Three Towers (3:32) Get Barker (1:59) Vertical Flanking (4:17) Made Men (4:05) First To Fall (3:50) MacAllan's Endgame (2:49) Original Titanfall Trailer Demo (1:55) wird wohl nur digital download only sein und hier ein interview mit barton bezüglich des scores http://www.titanfall.com/de/news/titanfall-interview-stephen-barton -
Veröffentlichung Nonesuch Records: Clint Mansell - NOAH
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
von Need For Speed habe ich auch schon das main theme gepostet, obwohl der score erst nächsten monat erscheint.- 60 Antworten
-
- Clint Mansell
- Noah
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Nonesuch Records: Clint Mansell - NOAH
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
gefällt mir, auch wenn dem stück jegliche individualität fehlt.- 60 Antworten
-
- Clint Mansell
- Noah
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Nathan Furst - NEED FOR SPEED
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben https://itunes.apple.com/us/album/need-for-speed-original-motion/id839277491 sowie bilder von der scoring sessions http://scoringsessions.com/news/267/- 16 Antworten
-
- Nathan Furst
- Need for Speed
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
der letzte score heute ist Constantine - Brian Tyler & Klaus Badelt mir gefällt der mix aus tylers düsterer orchestermusik und badelts moderneren rhythmen und dem hinzugefügten electric cello. -
cool.
-
nix, wollts halt nur mal anmerken. schlimm?
-
den trailer zum film fand ich ganz witzig. jean claude scheint da alle an die wand zu spielen. die hörproben zum score waren auch ganz nett.