-
Gesamte Inhalte
9.069 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Lars Potreck
-
also das 2. auf jeden fall. höre gerade Divergent und das dieser stil wesentlich mehr leute anspricht als so ein old schooliger williams score ist nachvollziehbar. junkie xl musik ist "allerweltsmusik", die auch im radio laufen könnte. hip und modern. kann man z.bsp. gut joggen zu. sowas eigenet sich halt besser zum "so hören" als ein "angestaubter" orchesterscore. ach ja, Divergent find ich übrigens klasse.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
tun sie doch. in meinem bekanntenkreis, der kaum was mit filmmusik am hut hat, dem gefallen scores wie Inception, Man Of Steel und auch die 3 neuen Batman scores. alles was zimmer vorher gemacht hat ist uninterssant. zimmer spricht mit seinem neuen stil wahrscheinlich mehr leute an als jemals zuvor.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
Veröffentlichung Interscope Records: Junkie XL - DIVERGENT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hörproben von allen stücken https://play.google.com/store/music/album/Junkie_XL_Divergent_Original_Motion_Picture_Score?id=Bd67vfqhhnhdl2c7yfzywfum2ry -
Veröffentlichung Interscope Records: Junkie XL - DIVERGENT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hier kann man sich schon den 1. titel komplett anhören http://www.hans-zimmer.com/index.php?rub=disco&id=1216 ich find das klingt echt gut. genau mein ding. -
der score scheint hansi am herzen gelegen zu haben. er hat keine energie gescheut, um eine schlagkräftige truppe zusammen zustellen, die seine aberwitzigen ideen umzusetzten weiß. und dann wurde sich noch soviel mühe gegeben, seiner 6-mann band einen schlagkräftigen namen zu verpassen. die filmmusik kann nur gut werden bei soviel aufriss wie hier wieder betrieben wurde. bin sehr gespannt.
- 390 Antworten
-
- Hans Zimmer
- The Amazing Spider-Man 2
- (und 8 weitere)
-
auf schnittberichte.com ist ein kurzer kommentar des drehbuchautors zu finden das erklärt die weichgespülte variante.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Lars Potreck antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
zur nacht gibts thrillermusik von badelt und zimmer The Pledge - Klaus Badelt & Hans Zimmer ich liebe diese atmosphärische musik sehr. schön moodige stimmung erzeugt mit soloinstrumenten und etwas sound design. auch das hauptmotiv performed durch solo vocals und fidel/violine ist fantastisch. genau das richtige für die nacht. -
Die Orchestration - Eine verlernte Kunst?
Lars Potreck antwortete auf Arianes Thema in Filmmusik Diskussion
brachial ist bei tyler vielleicht auch das falsche wort, eher voluminös aufgeblasen. positiv gemeint und nicht nur auf die lautstärke bezogen. liegt bei tyler aber vielleicht auch daran, dass nicht gerade selten rcp leute mit an seinen scores arbeiten und der sound der actionparts auch häufig noch mit samples "aufgeppt" wird. -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: Nathan Furst - NEED FOR SPEED
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
das hier soll das main theme sein billig klingt anders- 16 Antworten
-
- Nathan Furst
- Need for Speed
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
The Newsroom Staffel 1 hab gestern die 1. staffel zu ende geschaut. im großen und ganzen eine ausgezeichnete serie mit tollen charakteren und darstellern sowie interessanten und aktuell erzählten themen. die ersten episoden waren noch etwas holperig, da auch das liebesleben etlicher figuren beleuchtet wird. und genau da lag auch das problem am anfang der staffel. die ernste thematik im kontrast zu dem hektisch/möchte lustig sein liebesthema. das war leider nicht stimmig erzählt und zum teil auch sehr nervig, da es von dem eigentlich interessanten hauptthema der jeweiligen episode abgelenkt hat. das wurde in den letzten 3-4 episoden wesentlich besser gelöst. die letzten 4 episoden waren dann auch durchgehend fantastisch erzählt. musikalisch war thomas newman für die titelmusik sowie die 1. folge verantwortlich und alex wurmann für den rest der staffel. viel musik gabs in der serie gar nicht, nur in bestimmten momenten, die alle gut gewählt waren. wurman hat sich da hauptsächlich an newman orientiert. die highlights waren für mich immer die ruhigen momente, bei denen auch newmans titelmusik in unterschiedlich arrangements verwendung fand. aber auch wurmans themen haben in diesen szenen sehr überzeugt und die szenen sehr bereichert. die serie hat großen spaß gemacht und ich freue mich schon auf staffel 2. 8/10 punkte
-
Veröffentlichung Interscope Records: Junkie XL - DIVERGENT
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
erscheint am 18.03.14 als download, am 15.04.14 auf cd. international sollen beide formate am 31.03.14 erscheinen. der titel You're Not Gonna Like This wird jedoch digital only sein. Tris (Feat. Ellie Goulding) (7:48) The Test (3:17) Choosing Dauntless (Feat. Ellie Goulding) (3:44) Capture The Flag (Feat. Ellie Goulding) (3:06) The Isn't Real (1:38) Ferris Wheel (3:31) Erudite Plan (3:20) Fear (3:36) I Am Divergent (1:38) A Friend (2:47) Conspiracy (5:26) Watertank (1:50) Faction Before Blood (6:48) Human Nature (3:12) Final Test (1:37) The March (5:17) Dauntless Attack (5:55) Sacrifice (Feat. Ellie Goulding) (4:20) You're Not Gonna Like This (14:00) Fight The Dauntless (4:13) Everywhere And Nowhere (2:28) http://news.getmusicasia.com/2014/03/08/divergent-original-score-junkie-xl-march-release/ -
Veröffentlichung Sony Classical: John Williams - THE BOOK THIEF
Lars Potreck antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
star wars episode III find ich den besten star wars score. sowas von düster und in der instrumentierung auf das wesentliche konzentriert. auch die synths sind perfekt eingesetzt.- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Orchestration - Eine verlernte Kunst?
Lars Potreck antwortete auf Arianes Thema in Filmmusik Diskussion
also williams würd ich jetzt auch nicht unter episch einordnen. bei dem ist das eher majestätisch. tyler ist epic bombastic action scoring. goldsmith war da schon eher episch. den mag ich ja auch hauptsächlich wegen seiner recht "straffen, maskulinen" orchestrierung. da ist ordentlich wumms hinter. -
Veröffentlichung Nonesuch Records: Clint Mansell - NOAH
Lars Potreck antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich finds irgendwie ganz schick. nur Music by Clint Mansell hätte ich kleiner geschrieben.- 60 Antworten
-
- Clint Mansell
- Noah
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Orchestration - Eine verlernte Kunst?
Lars Potreck antwortete auf Arianes Thema in Filmmusik Diskussion
naja, aber die meisten komponisten erhalten hilfe von orchestratoren. ein beltrami hat doch meistens gleich ne ganze armada im schlepptau. und desplat hat auch mal mehr, mal weniger unterstützung. da muss man die jetzt nicht als leuchtendes beispiel aufzählen, zumal wir eh nicht wissen, wer wofür genau zuständig war. -
teaser zur jerry bruckheimer produktion Deliver Us From Evil interessant dabei ist, dass immer noch christopher young als komponist aufgeführt ist. vielleicht hat jerry ja dazu gelernt. wäre natürlich schön, auch mal nenen anderen musikalischen grundton in seinen produktionen zu hören. aber gut, bis juli ist ja noch zeit.
-
Schöne Komponisten-Photos...
Lars Potreck antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
die 4 sollten mal wieder zusammen arbeiten. filmisch und musikalisch haben die nämlich jedesmal sowas von überzeugt. -
WaterTower Records: Junkie XL - 300: RISE OF AN EMPIRE
Lars Potreck antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
in 3-4 monaten gibts die dvd, dann kannst ihn die dir von da aufnehmen. anderswo wirds den wohl nicht geben. -
den hab ich mir geholt, weil ich van damme recht gerne sehe, der trailer nach ordentlich action aussah und teil 1 und 4 auch schon spitze sind. die hab ich eigentlich nur gekauft, weil die trailer unterhaltsam aussahen. jet li ist ne coole kampfsau und der trailer versprach mörder action und kampfszenen. steh ich voll drauf.
-
Die Orchestration - Eine verlernte Kunst?
Lars Potreck antwortete auf Arianes Thema in Filmmusik Diskussion
ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass diese "einfache orchestrierung" nicht von grund auf schlecht ist. -
Die Orchestration - Eine verlernte Kunst?
Lars Potreck antwortete auf Arianes Thema in Filmmusik Diskussion
es ist aber auch so, dass dieser "einheits-sound" in einigen filmen durchaus funktioniert, ja sogar prädestiniert dafür ist. und damit meine ich nicht ans niveau der filme angepasst. steve jablonskys musik z.bsp. passt perfekt zum visuellen stil und den actionszenen eines michael bay films genauso wie harry-gregson-williams' musik zu tony scotts inszenierungsstil gepasst hat. weshalb einige diesen stil dann sinnfrei in ihren filmen verwenden (im sinne von völlig fehl am platz) kann ich allerdings auch nicht sagen. die haben anscheinend kein gespür.