Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lars Potreck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.069
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lars Potreck

  1. etwas unsinnig war das von tyler aber auch. greift das Cap thema wieder auf, komponiert für Thor aber gleichzeitig ein neues thema.
  2. wenn man sachen wie "complete crazy", "super radical" und "it doesn’t sound exactly like film" liest, kann man ja schon fast ahnen wo die reise hingeht. silvestris cap thema können wir glaub ich auch abhaken.
  3. interview mit jackman über captain america http://www.heyuguys.co.uk/heyuguys-interview-henry-jackman-scoring-captain-america-winter-soldier/
  4. liegt vielleicht am projektnamen. hat ja wohl doch schon einige erwartungen geweckt, trotz des regisseurs
  5. film is nix für mich. bin tatsächlich nur auf hansis und williams' filmmusik gespannt.
  6. zur nacht gibts klasse "musik" und sehr atmosphärisch, vorallem in dunkler stille
  7. hör grad einen meiner lieblings jablonskys cooler mix aus orchester und sound design. ich mag das melodisch aggressive in der musik.
  8. stimmt, der score geht gut ab und hat einige schöne melodisch-rhythmische stellen. auch die instrumentierung trägt gut dazu bei. den film fand ich übrigens auch sehr gut.
  9. Flying Swords Of Dragon Gate tsui hark, jet li und kampfkunst abenteuerfilm geht immer, hab ich zumindest gedacht. diesmal leider pustekuchen. worum gehts? keine ahnung, hab nämlich nach nichtmal 30 minuten ausgemacht. woran lags? die action und kampfszenen haben alleine schon diese 30 minuten komplett versaut. das die asianten von baum zu baum und hausdach zu hausdach fliegen können ist ja normal, ebenso das wire work in den kämpfen. ab was da abging war nicht mehr auszuhalten und ich kann über vieles hinweg sehen. in diesem film können die kämpfer mehrere 100 m fliegen, hoch, runter und weit. das sieht dann aus wie in superman. und das schärfste ist, in den kämpfen können die springen und sich drehen wie gummimenschen. das alles wird noch unterstützt durch das grottenschlechte cgi. atmosphäre, kostüme, schauspieler und musik waren ja recht gut, aber wenn in einem kampfactionfilm die action so versaut ist, dass ich vorzeitig abschalte, taugt der ganze film nix. vielleicht schau ich den irgendwann nochmal, so schnell aber nicht. wertung entfällt trotzdem. Sieben zum allerersten mal gesehen. und wahrscheinlich fast 20 jahre zu spät, denn geschockt hat eigentlich nix mehr. die handlung war durchaus spannend und interessant und leider kam der film relativ spät erst in fahrt. also erst, als sie den killer das erste mal verfolgen. atmosphärisch war das bis dahin aber trotzdem top. freeman, kamera, musik, setting etc. kann man nicht meckern. was mir nicht so gefallen hat war pitts filmfigur. das gossengelaber ging mir mächtig auf den zeiger. und dann die teilweise unüberlegten reaktionen. sicher, der charakter war so angelegt, nur hatte ich am ende dann mit ihm auch kein mitleid. den "twist" am ende fand ich auch etwas konstruiert. sicherlich alles stringent und logisch erzählt, aber das 6. opfer tanzte etwas aus der reihe fand ich. sicherlich war es erstmal überraschend und schockierend, aber auch da hab ich letztendlich nur mit der schulter gezuckt, da zum opfer vorher keine ernsthafte verbindung aufgebaut wurde. was kommt, konnte man spätenstens im auto schon ahnen, und bei pitts arrogantem gelaber hab ich auch nur gedacht, du wirst dein blaues wunder noch erleben. ob das so beabsichtet war, keine ahnung. der "große schock" verpuffte dadurch aber. letztendlich ein sehr ordentlich inszenierter streifen mit, für damalige verhältnisse, krassen bildern, einem gut aufspielenden cop duo und ausgezeichneter atmosphäre. ich sag mal 6,5/10 punkte
  10. zur nacht wirds nochmal patriotisch mit meinem ersten williams score, den ich mir damals im österreich urlaub gekauft habe zusammen mit Chicken Run. waren beides blindkäufe, und keine mal schlechten
  11. könnte ich eventuell auch noch etwas abändern? falls ja, dann bitte Page 47 - Trevor Rabin raus und Ihojin No Yaiba - Naoki Sato (Sword Of The Stranger) Hauptthema rein danke!
  12. ich hab früher oft den fernseher über unsere stereoanlagen laufen lassen und dann entsprechendes aufgenommen. so hab ich auch damals meine eigenen MacGyver hörspielkassetten erstellt. The Rock und Jagd auf Roter Oktober hab ich auch mal so aufgenommen. auch wenn nicht alles draufgepasst hatte.
  13. ist das wirklich so schwer sich auf 10 zu beschränken? ich hab mich eher auf unbekanntere gestützt, weil sonst wieder nur die üblichen verdächtigen übrigbleiben.
  14. fernsehen glaub ich und williams' musik hatte großen anteil daran, dass einige tränchen floßen... damals. da hab ich die musik aber eher noch unterbewusst wahrgenommen.
  15. ich glaube, wenn ich den heute auch nochmal schauen würde, würde ich wieder an derselben stelle weinen, wie damals.
  16. meine sind folgende Adam's Theme - Trevor Rabin (The 6th Day) Arnolds Thema Giniro No Season - Naoki Sato (Giniro No Season) Hauptthema The Legend Of Ashitaka - Joe Hisaishi (Princess Mononoke) Ashitakas Thema The Execution - George Fenton (Anna and the King) (Hauptthema) 1997 - Chan Kwong Wing (Infernal Affairs II) Nebenthema Show Me Your Firetruck - Hans Zimmer (Backdraft) Hauptthema Page 47 - Trevor Rabin (National Treasure: Book Of Secrets) Ben Thema Variation + Cibola Thema Dedication and Windsong - James Horner (Mighty Joe Young) Hauptthema Sid wears a dress - Marco Beltrami (Scream 3) Sidneys Thema ? Get Carter Main Theme (2000) - Tyler Bates & Roy Budd Hauptthema
  17. nun auch auf cd und vorallem mit dem schöneren cover und ein herzliches dankeschön an Philipp (Sasse) für
  18. ja, den rest find ich okay, aber nur bei Indy 2 und 3 hab ich oft lust diese zu schauen. dafür landen aber die scores zu Minority Report und War Of The Worlds am meisten in meinem player.
  19. auch wenn horner sich oft "inspirieren" lässt muss ich sagen, er zaubert immer was schön thematisch prägnantes aus seinen quellen. das kann eigentlich so gut wie kein zweiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung